News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im September 2010 (Gelesen 55245 mal)
Re:Rosen im September 2010
Mlle de Sombreuil hat öfter mal Besuch von Heupferden mit Appetit auf duftende Rosenblätter

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosen im September 2010
Weisse Gruss an Aachen kurz vorm Aufblühen 
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
freiburgbalkon
Re:Rosen im September 2010
sieht ja da fast aus wie Sutter's Gold!...Westerland im Pachtgarten meiner Nachbarin und Freundin.Der Stock hat schon etliche Jahre auf dem Buckel.
Re:Rosen im September 2010
Du hast recht freiburgbalkon, sie sieht ihr ähnlich - habe mal bei HMF nachgeschaut und Bilder der Sorten verglichen.Der hohe Strauch ist unterdessen leider fast kahl und kaum eine Augenweide, aber sie blüht unverdrossen weiter. 
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosen im September 2010
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
Jedmar
Re:Rosen im September 2010
Hallo fbb, es ist gar nicht so selten, dass kletternde Sports zu verschiedenen Zeitpunkten and verschiedenen Orten unabhängig voneinander entstehen. In diesen Fall anscheinend 1978 in Australien und 1981 in USA, wohl auch mal im Garten von Pekmez in Frankreich. Ob diese Sports alle identisch sind und sich von der Mutterpflanze nur im Kletterhabitus unterscheiden, kann niemand bezeugen, der sie nicht in einer Vergleichspflanzung aufzieht. Wenn Du jetzt den Pekmez-Sport bekommst, hätten wir mindestens darüber etwas mehr Informationen.(Oh jeh, ich bin jetzt grad völlig verunsichert, lieber jedmar, geübter HMF-Erklärer und Übersetzer, bitte helf: Es gibt da ZWEI Sissi climbing! Meine wird von Barth im Elsaß kommen, ich dachte immer, der hätte den kletternden Sport von der normalen Sissy=Mainzer Fastnacht. Nun sehe ich aber, daß er die andere hat! Was ist die denn dann?! Gibt es wirklich 2 kletternde Sports von Sissy=Mainzer Fastnacht=Blue Moon. Oder hat die von Pekmez (die Barth lt. HMF im Sortiment hat) womöglich gar nix mit der nicht kletternden Sissi zu tun??!! Und die, die es wohl nur bei NIRP gibt, also den kletternden Sport von Sissi, wurde lt. HMF von 2 Leuten entdeckt, eine Person in Australien und eine Person in den USA! Wie soll das denn vonstatten gegangen sein? Jemand anderer hat sich bei Comments auch schon vor 2 Jahren Gedanken dazu gemacht.
-
freiburgbalkon
Re:Rosen im September 2010
danke jedmar, ach herrje, wieder so ein unübersichtliches Terrain wie bei RdV

-
brennnessel
Re:Rosen im September 2010
unter meinen wenigen remontierenden rosen ist "putz lisl" mein liebling. sie ist ein andenken an eine liebe alte schon verstorbene frau aus unserem dorf....den richtigen namen der rose vergesse ich immer wieder, weil mir auch jeder einen anderen nennt....
.
Re:Rosen im September 2010
Die Sombreuil ist hier gerade Regen-gebeutelt und nicht so schön ...W G an Aachen - traumhaft!
Und die Putz-Lisl sieht so gesund und kräftig aus! Und hier ein Aprikosenrosenträumchen, nur mit Stöckchen zu bewegen in die Kamera zu gucken:Buff Beauty, bei der ich auch noch darauf warte, dass sie mal loslegt ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- martina 2
- Beiträge: 13961
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Rosen im September 2010
Lisl, deine Namensrose (wenn auch ohne Putz
) wäre einen Wer-bin-ich-Thread wert! Könnte eine Remontantrose sein
Magst du nicht Fotos von Stacheln und Laub bzw. noch deutlichere von der Blüte machen? Sombreuil und WGaA sind wunderschön, und natürlich BB
Ich verharre in der scheuen Bewunderung des ewig unglücklichen Liebenden 
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Rosen im September 2010
Warum? Ewig unglücklich Liebender?
Oh, du meinst, weil es bei euch zu kalt ist für BB?
Zum Monatsende Stanwell Perpetual, dieses Jahr mit schöner Nachblüte und endlich ein paar längeren Trieben - die alle hängen - das geht nur mit Stütze!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Rosen im September 2010
Schön, der Stan!
Und das Laub scheint auch prima auszusehen.Machen wir ab heute bei den Herbstrosen weiter?
liebe Grüße von carabea
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosen im September 2010
So, die liebe marcir hat bereits einen neuen thread gestartet über die Rosen im Oktober, daher kappe ich thematisch passend ab hier einmal alle Beiträge ab, die schon in diesen neuen thread gehören und schließe hier 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)