News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 156792 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #450 am:

Und kaum geht es dem Mann besser, fahren wir wieder mal zum TA. Klar doch, Samstagnacht um 21.00 Uhr!Dönerle kann mal wieder nicht Pipi. Heute früh war eigentlich noch alles normal. Und dann waren wir, ausnahmsweise mal, ein paar Stunden aus dem Haus...Als Dönerle dann nicht nur von einem Klo zum nächsten wanderte, sondern bei Bewegungen jammerte, haben wir unseren HausTA angerufen. Dönerle kroch schon alleine in den Kennel!Döni bekam zwei Spritzen und jetzt hoffen wir, dass er endlich seine Blase ausleeren kann. Wenn nicht, geht es morgen in die Tierklinik.Bitte drückt dem kleinen Kerl alle Daumen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Pewe » Antwort #451 am:

Oh je - heftig Daumen drück für den armen Dönerle.Der Herr von Plüschkewitz ist ganz wundervoll gefärbt. :D
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

bea » Antwort #452 am:

*daumendrück*armer Kerl!Frl Oskar ist wirklich ne ganz besondere Katze! Die wird ne richtige Schönheit. Für mich hat sie immer noch etwas marderhaftes, vor allem bei den Baumbildern
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

bea » Antwort #453 am:

Barbara, wie geht es Dönerle?
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #454 am:

Oh je, das sind aber schlimme Neuigkeiten!Barbarea, gibts schon eine Entscheidung?? Ich sehe, bei anderen ists auch nicht besser: Sowas passiert immer am Wochenende oder wenn man nicht da ist.Klar drücken wir die Daumen hier. Habs den Miezen erzählt, so stehen 22 zusätzliche Däumchen zur Verfügung.Alles Liebe wünschtgraugrün
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

bea » Antwort #455 am:

Sowas passiert immer am Wochenende
meine TA behauptet ja, dass das garnicht stimmt. Es wäre vielmehr so, dass die Dosis sich abends und am WE mehr Zeit für ihre Lieblinge nehmen und es ihnen dann erst auffällt. - Streite ich in meinem Fall aber vehement ab!Krankheitssymptome hab ich in den allerseltensten Fällen dann erlebt, wenn ich von der Arbeit nach Hause kam. Das waren dann meist Kampfverletzungen und da bin ich natürlich sofort in dei Sprechstunde gesaust.Meist zeigen sich irgendwelche Anfälle oder hohes Fieber kurz vor dem zubettgehen, zwischen 22 und 24 Uhr............. - und natürlich am Wochenende, ab Samstagnachmittag, wenn kein TA mehr Sprechstunde hat :P
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #456 am:

meine TA behauptet ja, dass das garnicht stimmt.
mein TA behauptet das das exakt so ist! Bei ihm ists nämlich auch so.Als seine Tochter klein war, sei sie immer am Wochenende krank geworden, so dass man erst mal einen diensthabenden Arzt suchen musste. Ebenso bei seinen Tieren, aber da war ja dann der Fachmann im Haus. :-)
Alfredos

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Alfredos » Antwort #457 am:

Bei uns sind auch alle Daumen feste gedrückt!!!!*hoff*lgYvonne
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

fips » Antwort #458 am:

...kurz nicht aufgepasst und schon lese ich eine neue Hiobsbotschaft. :PBarbara, hoffentlich gibt es inzwischen Entwarnung?Ich schliesse mich den guten Wünschen an: Gute Besserung für Dönerle!!! :-*Ganz klar ist es nach Feierabend des TA besonders stressig, wenn ich nicht sicher sein kann, es wird bald geholfen.Genug schlechte Erfahrungen mit der Erreichbarkeit eines TA bei Nacht könnte ich auch beisteuern. Falls ihr einen guten Haustierarzt habt, bleibt bei ihm und behandelt ihn gut. Es kann entscheiden über Leben und Tod.Graugrün, du scheinst mehrere besonders kompetente menschliche Wesen an deiner Seite zu haben. Das kann man nicht hoch genug schätzen.Allen Fellis und ihrem Personal einen ungestörten, unfallfreien Sonntag.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #459 am:

Tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde. Ich habe doch sonntags momentan auch zu fahren.Etwa ab 02.30 Uhr war ich fast alle Stunde auf, weil Dönerle rumtapserte. Dann hat er erstmal gründlich gekübelt, ist aufs Klo und hat einen kleinen, blutigen Bach gemacht. Anschließend zum Wasserschüsselchen und sich hingesetzt. Ich habe ihm gut zugeredet, ihm das Mäulchen feucht gemacht und dann eine Spritze mit Wasser aufgezogen. Nur, alleine hab ich es nicht geschafft und Mann war gerade ins Bett gegangen. Und dann spaziert der kleine Mann ans Wasser und trinkt wie ne Kuh.Bis heute früh war das Pipi noch sehr blutig, wurde dann heller. Mittags kurz mal fleischfarben. Ich habe dann den TA angerufen und er meinte, Hauptsache er kann pinkeln und trinkt. Weiter beobachten und wenn er morgen noch Blut im Urin hat, "setzt er ihn unter AB". Nun warten wir mal ab. Vorhin war das Pipi leicht blutig. Dönerle schläft jetzt. Stimmt, es ist IMMER Wochenende oder nachts. Mucki hatte einen Haarballen und natürlich am 01. Januar. Ferys Abszeß brach am Wochenende auf.Als Dönerle das letzte Mal Pinkelprobleme hatte, war es - klar doch - Wochenende. Und als sich Miezi das Seelchen aus dem Leib kübelte war es Weihnachten ::) Unseren TA geben wir nicht her. Ich hoffe nämlich, dass TÄ auch ärztliche Notdienste kriegen, und dann werde ich nur noch am Wochenende krank 8) Wenigstens wird Muckis Hinkebeinchen langsam besser.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Alfredos

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Alfredos » Antwort #460 am:

Na gut zu lesen! Puuuh, durchatmen! Ein Glück.Und dann fällt der Dicke auch noch heute die Terrassentreppe runter......Ich war halbtot vor Schreck.... zum Glück nur die letzten beiden Stufen... nix passiert.....
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Pewe » Antwort #461 am:

Au weia - gute Besserung für alle die sie brauchen können. :-*
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #462 am:

ALFREDOS, das darf doch nicht wahr sein! Sag dem "Dicken" bitte, dass er ein Kater ist und Katzen fallen keine Treppen runter!Deinen Schreck kann ich mir so richtig vorstellen! Armes!Und jetzt guckt mal da!Gestern war der Kater krank, heut isst er wieder, gottseidank!BildBitte Daumen weiter drücken, dass das Pipi wieder ganz hell wird.Ich wünsche allen eine gute Nacht und gute Besserung für alle Kranken, Angeschlagenen oder Erschrockenen.Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Alfredos

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Alfredos » Antwort #463 am:

Ach Barbara, laß uns allen das Beste wünschen für unsere Sorgenfelle.....Im Moment reicht es gerade bei uns.Mir sitzt der Schreck noch in allen Gliedern.Dönerle ist sooo hübsch! Ich stehe auf alle Katzen aber vor allem auf die rotweißen. ;)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #464 am:

Ich steh auch auf die rotweißen. Und auf Tigerchen und auf Kuhkatzen und auf schwarze und und und. Hauptsache sie sagen "miiiaaaah" oder "maroooohhhh" oder .... ;DMucki hat mich in Knie und Arme gezwickt und zwar so, dass ich geblutet habe. Nur weil ich die Dose nicht schnell genug aufgekriegt habe. Jelly/Huhn von AS. Ist hier momentan der absolute Renner.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten