Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
oile
Beiträge: 32242 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #570 am: 2. Okt 2010, 21:35
oile, bist du sicher, daß sie noch da sind?
Ich habe nachgesehen. Sie arbeiten sich hoch
.Auch bei mir haben die Cr. speciosus 'Alba' die kurzen sonnigen Momente genutzt und angenehme Akzente in dem Beet gesetzt, das sich durch eigenwillige Eigendynamik auszeichnet.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
tomir
Beiträge: 2968 Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:
Saludos de España!
tomir »
Antwort #571 am: 3. Okt 2010, 00:38
Verrätst Du, was das für einer ist?
Gerne, Crocus mathewii in pink - mag einfach den C. mathewii, ausserdem bin ich sehr neugierig wie die Nachkommen des pinken aussehen werden.
ebbie
Beiträge: 4998 Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:
ebbie »
Antwort #572 am: 3. Okt 2010, 09:35
Oh ja, sehr schön. Den konnten wir gestern in echt bewundern.
Eveline †
Beiträge: 3712 Registriert: 2. Mär 2010, 19:33
Eveline † »
Antwort #573 am: 3. Okt 2010, 16:50
crocus speciosus "aitchinsonii"
Dateianhänge
vormals "vanessa"
Ulrich
Beiträge: 9413 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #574 am: 3. Okt 2010, 17:47
Mal eine Hybride: speciosus x pulchellus. Schöne grosse Blüte, ist mir heute bei dem Traumwetter gleich aufgefallen.
Dateianhänge
If you want to keep a plant, give it away
Ulrich
Beiträge: 9413 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #575 am: 3. Okt 2010, 17:47
Und noch ein Blick in die Blüte
Dateianhänge
If you want to keep a plant, give it away
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407 Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Phalaina »
Antwort #576 am: 3. Okt 2010, 19:17
Klasse! :DWoher hast Du diese Hybride, Ulrich?
sokol
Beiträge: 1011 Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:
sokol »
Antwort #577 am: 3. Okt 2010, 21:42
LG Stefan
tomir
Beiträge: 2968 Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:
Saludos de España!
tomir »
Antwort #578 am: 3. Okt 2010, 22:02
Super Bilder!
Oh ja, sehr schön. Den konnten wir gestern in echt bewundern.
Klasse, hier ist bisher noch kein Krokus zu sehen.@Sokol - denke dein C.pulchellus ist ein C.speciosus.
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407 Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Phalaina »
Antwort #579 am: 3. Okt 2010, 22:04
@Sokol - denke dein C.pulchellus ist ein C.speciosus.
Denke ich auch, denn
C. pulchellus hat weiße Staubgefäße. ;)Dessenungeachtet eine sehr schöne Bilderserie!
Eveline †
Beiträge: 3712 Registriert: 2. Mär 2010, 19:33
Eveline † »
Antwort #580 am: 3. Okt 2010, 22:04
vormals "vanessa"
tomir
Beiträge: 2968 Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:
Saludos de España!
tomir »
Antwort #581 am: 3. Okt 2010, 22:15
jepp
knorbs
Beiträge: 13280 Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:
knorbs »
Antwort #582 am: 3. Okt 2010, 22:26
der kleinere zwischen den beiden speciosus auf sokols foto könnte ein pulchellus sein. zumindest sehe ich bei dem keine gelben staubgefäße.
z6b sapere aude, incipe
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407 Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Phalaina »
Antwort #583 am: 4. Okt 2010, 06:11
Definitiv!
Manchmal lohnt sich genaueres Hinschauen ...
sokol
Beiträge: 1011 Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:
sokol »
Antwort #584 am: 4. Okt 2010, 06:56
Danke für eure Hinweise. Ich werde mir den heute noch mal genauer ansehen.
LG Stefan