News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili Saison 2005 (Gelesen 64903 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili Saison 2005

Feder » Antwort #120 am:

Interessant ist, wie unterschiedlich Chilis im Habitus sind.Hier sieht man Trinidad Perfume (C. chinense) und Czechoslovakian Black ( C.annuum) nebeneinander, beide 6 Wochen alt, gleich gezogen.
Dateianhänge
chilis.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili Saison 2005

Feder » Antwort #121 am:

Trinidad Perfume ist 7cm hoch und 19 cm breit. 8)
Dateianhänge
trinidad.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Chili Saison 2005

falbamine » Antwort #122 am:

der hat aber ein super Name !!! ;D ;D
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili Saison 2005

Feder » Antwort #123 am:

Kennst du den gar nicht, Sylvie? Die Früchte sollen gut duften, :D :D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Mutabilis

Re:Chili Saison 2005

Mutabilis » Antwort #124 am:

Ich hatte von Rühlemanns einen Mini-Chili (Bonsai-Chili), der mir leider pronto eingegangen ist (zu nass gestanden). Capsicum anuum var. minimum. Rattenscharf - die reifen Samen haben jetzt gekeimt - falls jemand Interesse hat, bitte PM an mich...
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Chili Saison 2005

falbamine » Antwort #125 am:

nein kenne ich gar nicht ! 8) äber wenn er so gut duftet muss ich das nachholen wir finden sicher etwas zum tauschen gell Feder ;D ;D :P
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili Saison 2005

Feder » Antwort #126 am:

Sicher, :D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili Saison 2005

Simon » Antwort #127 am:

So siehts auf meiner Chilifarm momentan aus :DPlatzmaaaaaaaaaaangel .... *g*Bye, Simon
Dateianhänge
chilifarm_230405_p4230754.jpg
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili Saison 2005

Feder » Antwort #128 am:

Isst du immer scharf? ;D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili Saison 2005

Simon » Antwort #129 am:

Der Ausschnitt zeigt nur 1/3 meiner diesjährigen Chilis ;D ;D ;DNene, sind nicht alle für mich ;)Insgesamt müssten dort so 120 Chilis stehen...Ausserdem plane ich einen schlechten Sommer ein damitsam Ende genug Chilis gibt ;DWird der Sommer gut weiss ich aber ehrlich nicht wohin damit ;DDann mache ich halt Pulver draus und verteile es im Bekanntenkreis,seit letztem Jahr wollen sowieso alle Chilis abhaben 8)Bye, Simon
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Chili Saison 2005

kazi » Antwort #130 am:

Wird der Sommer gut weiss ich aber ehrlich nicht wohin damit ;D
Zu mir mit den überzähligen Chilis, mein GG bekommt gar nicht genug davon. ;D
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili Saison 2005

Aella » Antwort #131 am:

da nur meine roten spitzpaprika aufgegangen sind und sich mittlerweile zu schönen pflanzen entwickelt haben, konnte ich letztens vor dem samenregal nicht widerstehen (irgendwie fällt mir auf, daß in jedem zweiten posting von mir der satz fällt "konnte nicht widerstehen ::) ) und habe mir gelbe tomatenpaprikasamen mitgenommen.diese hatte ich nun letzte woche in anzuchtschalen gesät und seit gestern keimen sie.ich weiß, eigentlich ist es dafür schon viel zu spät, aber haben die pflänzchen eine chance die zeit aufzuholen? kann ich dieses jahr noch mit früchten rechnen?wenn es früh kalt werden sollte, wachsen bzw reifen paprika auch im haus weiter, wenn ich die töpfe dann einfach rein stelle?oder war das mal wieder totaler quatsch von mir? ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
brennnessel

Re:Chili Saison 2005

brennnessel » Antwort #132 am:

konnte ich letztens vor dem samenregal nicht widerstehen (irgendwie fällt mir auf, daß in jedem zweiten posting von mir der satz fällt "konnte nicht widerstehen ::) )
.... ja Aella, das fällt hier langsam auf, wo sich doch sonst alle ganz mühelos beherrschen können .... ::) ;) !
ich weiß, eigentlich ist es dafür schon viel zu spät, aber haben die pflänzchen eine chance die zeit aufzuholen? kann ich dieses jahr noch mit früchten rechnen?wenn es früh kalt werden sollte, wachsen bzw reifen paprika auch im haus weiter, wenn ich die töpfe dann einfach rein stelle?
Wenn die so weitermachen, wie sie gekeimt sind, wird es sich schon noch ausgehen, noch dazu , wenn du sie im Spätherbst (vorher darf es sowieso nicht frieren !) herein stellen kannst. LG Lisl
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili Saison 2005

Simon » Antwort #133 am:

Hi!Meine Chilis bekommen fast alle die ersten Knospen !!!Morgen kommt ein Teil in 12L Eimer und ganz mutig ins Freiland 8)Dann hab ich endlich wieder Platz im Gewächshaus undkann endlich Melonen und Gurken umtopfen :D :DBye, Simon
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Chili Saison 2005

max. » Antwort #134 am:

@ simondumme frage:wenn ihr "chillies" sagt- meint ihr dann wirklich chillies odereher peperonis?ich habe immer peperonis angebaut aber noch nie chillies.sind die nicht viel anspruchsvoller?gruß
Antworten