




Moderator: AndreasR
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
..."Kennt jemand einen schlankbeinigen Elefanten mit kleinen Ohren, der ein rosa Fell hat?"...
Die Magnolien, die ich kenne, sind mehrheitlich breiter als hoch; dafür passt mein Pflanzplatz nicht. Aber nichts ist unmöglich, also kann mensch ja ruhig mal fragen - dachte ich mirQuerkopf hat geschrieben:... Kennt ihr solch eine Eierlegende-Wollmilchsau-Magnolie? ... Wenn als Ergebnis schließlich ein "Gibt's nicht" rauskäme - nuja, schade, aber sei's drum...
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Wenn es an der Stelle doch keine Magnolie werden sollte, sondern ein "Herbstfärber" von Format, solltest du Asimina triloba in deine Überlegungen mit einbeziehen.Dieser kleine Baum wächst einstämmig in die Höhe, und das großblättrige, fast tropisch anmutende Laub färbt sich im Herbst wundervoll intensiv buttergelb. Stiehlt einem Zimtahorn fast die Schau...Ausgangsidee war, dem Zimtahorn mit respektvollem Abstand einen Herbst- und Rindenfärber ähnlichen Formats zuzugesellen. Dabei fiel die Wahl fast zwangsläufig auf Stewartia pseudocamellia; die erwies sich leider nach ein paar guten Jahren als Spätfrostsensibelchen. ...Falls es keinen schlankbeinigen, kleinohrigen Elefanten mit rosa Fellgeben sollte, probiere ich’s vielleicht doch nochmal mit Stewartia.
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Im Prinzip ja (zwei, drei der 'Merrill'-Fotos haben blitzartig ein Bild vor mein inneres Auge gezaubert, wie's in der bewussten Ecke werden könnte; mit diesem Typ von Blitzschlägen habe ich allerbeste Erfahrungen gemacht). Aber:... Muss es unbedingt eine weiß blühende Magnolie sein? ...
Bisher nicht, werde es jetzt aber mal tun; deine Beispiele sind schön, und pastelliges Gelb könnte durchaus passen.... Hast du gelb blühende Magnolien mal mit in deine Überlegungen einbezogen?...
Die Zuständigkeit fürs herbstliche Gelb hat der Ginkgo, der nahebei in die Freiheit kommt. Dauert noch, er ist erst 85 cm klein; aber ich denke, dass das bisher getopfte Kerlchen die Freilassung mit kräftigen Wachstumsschüben quittieren wird. An der Stelle, um die es mir jetzt geht, hätte ich im Herbst lieber Rot. Und vor allem Frühjahrshelligkeit - die bietet Asimina nun mal nicht. Außerdem finde ich Stewartia edlerwollémia hat geschrieben:... Wenn es an der Stelle doch keine Magnolie werden sollte, sondern ein "Herbstfärber" von Format, solltest du Asimina triloba in deine Überlegungen mit einbeziehen. Dieser kleine Baum wächst einstämmig in die Höhe, und das großblättrige, fast tropisch anmutende Laub färbt sich im Herbst wundervoll intensiv buttergelb. Stiehlt einem Zimtahorn fast die Schau...
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden