News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 156774 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

bea » Antwort #465 am:

Barbara, ich bin auch froh, dass erst mal Entwarnung angesagt ist.Sag dem Dönerle von mir, dass er gaaanz viel trinken muss, damit er wieder gesund wird und nicht zum TA muss!Und knuddel ihn von mir!*weiterDaumendrück*
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #466 am:

Bea, sobald er aufwacht richte ich es ihm aus.Übrigens, wir haben das Bildchen unserem TA als Gute-Nacht-Gruß geschickt.....das ist der TA, bei dem ich jedesmal Blinddarmreiz bekäme, wenn er ärztlichen Notdienst machen müßte. Erinnerst Du Dich? (TÄ sollten für den ärztlichen Notdienst ebenfalls eingesetzt werden...)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

fips » Antwort #467 am:

....das ist der TA, bei dem ich jedesmal Blinddarmreiz bekäme, wenn er ärztlichen Notdienst machen müßte. Erinnerst Du Dich? (TÄ sollten für den ärztlichen Notdienst ebenfalls eingesetzt werden...)
;D ;D ;) 8)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #468 am:

Guten Abend,wir müssen momentan nicht mehr mit Dönerle zum Onkel Doc fahren. Wir sollen ihn beobachten (machen wir ja sowieso) und wenn bis zum Wochenende alles o.k. bleibt, dann hat er es wieder mal geschafft.Dönerle ißt brav und trinkt. Und am Futterplatz hockt immer das Dönerle zuerst und warten aufs Essen. Pipi ist hell. Der kleine Mann schläft fest, nachdem er am Nachmittag in der Sonne gesessen hat und aus dem Fenster guckte.Und jetzt kann ich endlich die Bilder von Frl. Oskar richtig geniessen! Und natürlich auch von Louis und Herrn Plüschkewitz.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Feder » Antwort #469 am:

Darf ich vorstellen: Merlin :DEr ist acht Wochen alt, sehr zutraulich, hat kein weißes Haar, kann ganz toll schnurren und schläft schlagartig ein, wenn er genug getobt hat. Einfach unwiderstehlich eben ;), aber sehr schwer zum fotografieren.
Dateianhänge
merlin1.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

bea » Antwort #470 am:

Hat der ein schönes schwarzes Flauschfell!Schön, dass du und Merlin unsere Runde vergrösserst! :D editganz vergessen: @ Barbara, dann kann ich meine Daumen wieder etwas lockern?! Ich freue mich, dass Dönerle wieder OK ist!
Alfredos

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Alfredos » Antwort #471 am:

Jepp, ich mich auch! Schlimm wenn ein Vierbeiner krank ist. :'(Und Merlin ist soooo niiiieeeedlich! :-*Äh... wo wohntest Du nochmal....? ;)
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Muscari » Antwort #472 am:

Sowas aber auch, da bin ich mal 3 Tage weg, um italienische Katzen anzuschauen, wenn sie denn sichtbar sind (oh ja, eine sehr hübsche wohl Abessinerin o.ä.) und da ist hier allerhand los.Also allen Plüschis und den Dosis erst mal wieder gute Besserung wünscht Muscari
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #473 am:

FEDER und Merlinchen, herzlich willkommen im Club der Katzenverrückten.Himmel, ist das ein süßes Putzelchen. Mach nur die Türe nicht auf, wenn Alfredos auftaucht, bzw. bevor sie wieder geht, mach Körperkontrolle. ;) BEA, danke fürs Daumendrücken, Du kannst sie loslassen, die Daumen meine ich. Dönerle guckt schon wieder was es bei uns zu essen gibt ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Klio » Antwort #474 am:

Gut daß es ihm besser geht, Barbara. :) Habs jetzt nicht mehr in Erinnerung, hat er Blasensteine? Harngries? :-\
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

tubutsch » Antwort #475 am:

Hallo Feder, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Merlin. So puschelig und niedlich... :D Bist Du sicher, dass es ein Hauskater ist und kein kleiner Panther. Für acht Wochen sieht er nämlich schon recht groß aus ;D Viele Grüße Tubutsch
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #476 am:

Habs jetzt nicht mehr in Erinnerung, hat er Blasensteine? Harngries? :-\
TA hat nichts dazu gesagt, ich denke er hält es für eine Blasenentzündung. Dönerle ist doch der, der immer wieder ein Rotznäschen hat und so richtig mit Können, erst "rauspustet" und dann mit der Zunge das Glöckchen abputzt. Urin haben wir keinen aufgefangen, was aber bei Dönerle noch schwieriger sein dürfte als bei den anderen. Der setzt sich gaaanz tief wie ein Mädelchen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #477 am:

barbarea, sag bloß, der brave geht noch immer aufs klo??unser blasen-entzündungskater geht schon lange nicht mehr da drauf, da war wohl mal aua und seither ist das böse. Das Wohnzimmer ist der Ort der Wahl...... :Pnaja, zum glück auf einen extra vorbereiteten Platz......dieses schwarze flauschkind ist wirklich extrem süss! wie friedlich es wirkt!wääääääääääääh! mit der zunge das glöckchen abputzt...... hihihihihi, genial, barbarea du bist einmalig!!!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #478 am:

GRAUGRÜN, das brave Dönerle geht auf sein "Aua-Klo" - auf die anderen auch mal, bevorzugt aber auf das offene. Und heute hat er auch ein paar riesengroße Häufchen gemacht.Zum Knutschen kommt er auch wieder. Und ein paar Bröckchen seines geliebten Purina One bekam er heute auch und hat sie ganz langsam und mit Genuß AUF der Ceranherdplatte verspeist. ::)Wie geht es Deinen Kellerkindern???
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Klio » Antwort #479 am:

Barbara, der Kater einer Bekannten hatte wiederkehrende Probleme mit Harngries/-steinen. :-\ Nach der 2. Not-OP musste der Penis amputiert werden, seitdem hat er keine Blasenprobleme mehr.
Antworten