
Bilder meiner Japanreise (Gelesen 25843 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Bilder meiner Japanreise

- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bilder meiner Japanreise


Don't feed the troll!
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Bilder meiner Japanreise

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Bilder meiner Japanreise

Re:Bilder meiner Japanreise
Der Star ist ein Braunohrbülbül , Ixos amaurotis , je nach Autor auch Microscelis amaurotis .Natürlich bin ich dem Zauber der Kirschblüte erlegen ;DStar in der Kirschblüte


- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bilder meiner Japanreise


Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bilder meiner Japanreise

Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bilder meiner Japanreise
Don't feed the troll!
Re:Bilder meiner Japanreise


sapere aude, incipe
Re:Bilder meiner Japanreise
[KS-Modus an] Bei den "Zedern" handelt es sich um Japanische Sicheltannen (Cryptomeria japonica) [KS-Modus aus].Alle tributpflichtigen Adligen mussten zum Bau von Nikko beitragen. Wenn sie sich das nicht leisten konnten, mussten sie eine Zeder spenden. Die ganze Tempelanlage steht in einem Wald von hohen Zedern.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18512
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Bilder meiner Japanreise
Ja, das ist ein wunderbarer Bericht und tolle Fotos!Bei deinen Bildern packt mich das Fernweh!

- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bilder meiner Japanreise
knorbs, ich habe nur Samen mitgebracht, leider auch ganz wenig, nur Ipomoea. Ich hatte vorher im Forum nachgefragt, weil es mich natürlich brennend interessiert hätte (Paris japonicaaustrieb 1 ist ein asarum. hast du eigentlich pflanzen mitgenommen? falls ja, wie war das beim zoll? schade...hätte ich gewusst, dass du nach japan reist, hätte ich bei einer gärtnerei dort angefragt...die haben einen rosa-pink-blütigen paris japonica + dazu noch bezahlbar. den hättest du dann mitbringen "dürfen".![]()


Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bilder meiner Japanreise
Der KS-modus war zurecht an.[KS-Modus an] Bei den "Zedern" handelt es sich um Japanische Sicheltannen (Cryptomeria japonica) [KS-Modus aus].

Don't feed the troll!
Re:Bilder meiner Japanreise
