Ich hab alle Tomaten gleichzeitig gemacht.Egal welche Sorte.Auch die Green Zebra.Sind wie alle anderen gewachsen und gereift.Jedenfalls im GH. Draußen raffte die BF ja alle hin.Einzige Ausnahme im Wachstum war die Litchi.Die hat länger gedauert.Jetzt hab ich noch 4 prächtige Große Ochsenherzen im GH.das ist dann für dises Jah alles.Trotz der schwersten Verluste seid Jahren kann ich aber mit den Tomaten zufrieden sein und schrecke vor nichts im kommenden Jahr zurück. FrankHallo Freunde,Ich hätte gerne gewußt ob das was gebracht hat?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2010 - Tomatenernte (Gelesen 95831 mal)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Green Zebra ernte ich seit etwa 6 Wochen, habe auch schon Samen von einer userin bekommen, die hatte wohl noch früher.Mir ist die Green Zebra als mittelfrüh bekannt.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Hallo Freundedanke für Eure Antworten.Obwohl das Wetter auch hier bei mir in Niederbayern nicht so toll war habe ich doch eine ganz schöne Tomatenernte gehabt. Ich hatte 16 Tomatenpflanzen in meinem Tomatenfolientunnel und jeden Tag habe ich Tomatenbutterbrot gegessen. Ich habe allerdings heute alle Tomaten auch die grünen abgeerntet und in Schachteln heute nochmal in die Sonne gestellt abends hole ich sie dann rein.Ich habe 20 750 ml Gläser voll fertiger Tomatensauce (dank Brennessels Rezept) und habe noch einige reife Tomaten für mein tägliches Tomatenbutterbrot.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Hallo,ich ernte immer noch laufend Andenhörner. Die größte Tomate dieser Art wiegt 811g. Sie liegt in der Mitte des Bildes mit dem Kronkorken oben auf. Dieses Andenhorn sieht aus als wären 3 Früchte zusammengewachsen.Ein paar Froschkönigsgoldkugeln, Mariannas Peas und Magnum reifen auch noch langsam vor sich hin.[IMG=http://img707.imageshack.us/img707/2387/p1010332wn.jpg][/IMG]LGBuchsini
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Hi,Ich habe am Sonntag jede Menge Tomatenstöcke entfernt, trotz Überdachung waren an vielen Stellen Schimmelbildung an den Stängeln. Wohl durch die hohe Luftfeuchte.Aber im GH habe ich noch ein Paar gesunden Pflanzen stehen.Ich hoffe, dass es noch nicht so bald Frost gibt und ich da noch ein paar zum naschen ernten kann.Eingefroren sind jede Menge Tomatensoßenbeutel, bei einer Ernte über 60 Kg gar nicht so schlecht.Beauty King habe ich erst ganz spät geerntet und die schmeckte trotzdem lecker :DGrußTomatenfee
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
im prinzip hab ich am vorigen wochenende die tomaten-saison beendet.jetzt liegen noch ein paar tomaten zum nachreifen in der gartenlaube, im gewaechshaus stehen noch ca. 8 tomatenstauden. und ein paar wildsorten warten in ihren toepfen auf die ueberwinterung.ein kurzes resumee ueber das tomatenjahr 2010 habe ich hier geschrieben.
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Ich bin mit meiner diesjährigen Tomatenernte sehr zufrieden, habe heute wieder einen 5-l-Eimer mit großen und einen halben mit kleinen Tomaten geerntet. Bis jetzt mußte ich höchstens 5 Stöcke entfernen. Bei den heutigen waren wieder 3 Riesen-Ananastomaten. Muß sie mal fotografieren, aber die nächsten 2 Tage bin ich mit der Weinlese beschäftigt. Besonders meine kleine, rote, süße (vermutlich Kreuzung zwischen mex. Honig und Johannisbeer) wuchert und blüht unermüdlich, habe wieder einige Geizen und Blütenstände entfernt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Auch das gibt es:Ich werde morgen meine erste diesjährige Tomate ernten
, eine 'Tigre'.Ich hatte im März 4 Sorten Tomaten ausgesät, die sehr schön aufgingen und wuchsen. 12 Sämlinge habe ich Anfang Mai ins Foliengewächshaus gepflanzt, das sich nicht mehr schließen lässt. Dann verreiste ich für 12 Tage.Bei der Rückkehr waren die Tomaten von den Nachbarn reichlich gegossen worden, was offenbar die Schnecken anlockte, so dass nur noch kümmerliche Strünke herumstanden. 8 davon haben wieder durchgetrieben, leider aber sehr spät geblüht und kaum Früchte angesetzt. Ob die 'Black Plum', das 'grüne Zebra' und die 'Weiße Schönheit' noch zur Reife kommen, bezweifle ich sehr.Aber gesund sind meine Tomatenpflanzen immer noch. 


Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Wunderschöne Tomaten, wie heißt das Monsterle im Vordergrund?
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Hallo !Das ist meine Tomatenernte von gestern. Ich habe ja kein Glashaus sondern nur ein Dach drüber. Jetzt hat der Wetterbericht 0 Grad angesagt die nächsten Nächte. Da mußte ich meine Tomaten noch retten. Sie reifen noch drinnen nach. lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Warum willst du Wildtomaten überwintern? ???Grüßle, Michiund ein paar wildsorten warten in ihren toepfen auf die ueberwinterung.

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
weil ich einige species dabei habe, die noch nicht einmal geblueht haben. sind eigentlich keine wildtomaten im ueblichen sinn sondern die (meist nicht essbaren) direkten verwandten unserer tomaten. ich hatte in diesem thread mal etwas dazu geschrieben.Warum willst du Wildtomaten überwintern? ???Grüßle, Michiund ein paar wildsorten warten in ihren toepfen auf die ueberwinterung.
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
eigentlich habe ich diese tomate schon eher geerntet. aber heute wurde sie vor dem verspeisen noch fotografiert.eine eher etwas zu rot geratene multicolor:
- Dateianhänge
-
- nachgereift1.jpg
- (46.13 KiB) 74-mal heruntergeladen
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
der rest des heutigen abendessens:
- Dateianhänge
-
- nachgereift2.jpg
- (40 KiB) 72-mal heruntergeladen