Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.
Axel, dann berichte mal bitte wenn deine blühen sollten wie hoch der Anteil der purpur blühenden tatsächlich ist, denke dieser Strain ist noch sehr jung, 10% wäre da schon wirklich nicht schlecht.
Mach ich, wird aber sicher 2012 werden. Ich hab sie erst im Dez 2009 ausgesäht und dann nicht gedüngt .Jetzt stehen sie vereinzelt in besserem Substrat.
Meine Dark Purple sind in #42 links zu sehen. Na, irgendwann quillt das Grüne Brett vor lauter Cyclamenangeboten über, und eines schöner als das andere.
Ach ja: ich habe heute mal die Sämlinge aus der Mutterpflanze gepuhlt. Da dort regelmäßig der Maulwurf sein Unwesen treibt, habe ich einige lieber gerettet. Sie sind noch ganz klein, ein Knöllchen mit drei oder vier Würzelchen und einem Blatt, ließen sich aber ganz leicht aus der sandigen Erde ziehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Mein Freund Uwe hat ca. 50-60 Sämlinge (können auch mehr sein) diese Woche aus seinen Mutterpflanzen (ex. Bolsena) gepult. Mal sehen wie sie sich machen. Allerdings ist das noch kein Kriterium für mich er hat einen grünen Daumen.
Habe vor ein paar Tagen bei den Bravenboers bestellt, sofort Antwort erhalten, wie die Überweisung vonstatten gehen soll, dann gleich überwiesen und heute schon von ihnen gehört, dass sie die Samen verschickt haben.Toller Service!Zur Übung fange ich mal mit der Großpackung der hederifoliums an und drücke mir selbst die Daumen, dass das was wird.Eure Aussaattipps werde ich selbstverständlich bis zum letzten Punkt und Komma befolgen.Bin ja soooo gespannt.Viele Grüße bernerrose
Ach ja: ich habe heute mal die Sämlinge aus der Mutterpflanze gepuhlt. Da dort regelmäßig der Maulwurf sein Unwesen treibt, habe ich einige lieber gerettet. Sie sind noch ganz klein, ein Knöllchen mit drei oder vier Würzelchen und einem Blatt, ließen sich aber ganz leicht aus der sandigen Erde ziehen.
Und was machst du jetzt damit? Wie päppelt man sie am besten, damit sie nicht dem harschen Winter, den Vögeln oder sonstigen Widrigkeiten anheim fallen?
Ich versuche den grünen Daumen durch Wissen zu ersetzten. Manchmal erscheinen aber auch Ergebnissse, die wie grüner Daumen aussehen. Vielleicht bin ich auch zu anspruchsvoll. ;)Er hat zum Beispiel in 3 Jahren hunderte von Spontansämlingen bei den Cyclamern die er von mir hat. Ich hab in mehr als 20 Jahren ca. 10 bis 20 gefunden. (Die nicht gerechnet die ich als winzige Knöllchen aus den Mutterpflanzen retten wollte und alle gehimmelt habe. Kann aber auch am Boden liegen. Die Riesenknollen von mir haben bei Ihm einfach weitergeblüht als hätt ich sie nicht eine Woche zuvor ihm gegeben. Das ist über die Jahre immer besser geworden.Dieses Jahr kann man die wilde und getopfte Nachkommenschaft bei ihm kaum noch zählen.
Habe vor ein paar Tagen bei den Bravenboers bestellt, sofort Antwort erhalten, wie die Überweisung vonstatten gehen soll, dann gleich überwiesen und heute schon von ihnen gehört, dass sie die Samen verschickt haben.Toller Service!Viele Grüße bernerrose
Kann ich nur bestätigen. Gestern 21,00 Uhr bestellt, heute 8,00 Uhr die Antwort- Perfekt!!!!