News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Enzian - Bestimmung (Gelesen 5433 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Enzian - Bestimmung

martina 2 » Antwort #30 am:

Leider hatte ich am WE die Digi vergessen, denn unvermittelt stand ich plötzlich wieder einmal voll Bewunderung vor einer Formation Gentiana asclepiadea , die bei uns mitten auf einem Waldweg wächst. Vielleicht interessiert das hier, weil der Urgesteinsboden kalkarm ist ???
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Enzian - Bestimmung

martina 2 » Antwort #31 am:

Und nun war das Blau nicht mehr ganz so leuchtend wie vor einer Woche, und ziemlich düster war's auch. Übrigens wachsen auch die kalkliebenden Reizger bei uns fast nur auf Wegen, vielleicht, weil dort immer wieder Mauerreste etc. entsorgt worden sind ???
Dateianhänge
enzianganz.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Enzian - Bestimmung

martina 2 » Antwort #32 am:

...
Dateianhänge
enziandetail.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
we-went-to-goe

Re:Enzian - Bestimmung

we-went-to-goe » Antwort #33 am:

Und Ihr werdet es nicht glauben.... heute endlich fand ich welche. Noch genau 3 Stück :-X aber immerhin :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Enzian - Bestimmung

lerchenzorn » Antwort #34 am:

Glückwunsch!
we-went-to-goe

Re:Enzian - Bestimmung

we-went-to-goe » Antwort #35 am:

Ich muss die nächsten Tage unbedingt noch mal dem Fotoapperat hin!
we-went-to-goe

Re:Enzian - Bestimmung

we-went-to-goe » Antwort #36 am:

::) mein Bild ist eigentlich ganz gut, aber ich bekomme immer mehr Probleme mit der Bildbarbeitung. Nun muss es so gehen:
Dateianhänge
Img_8495_1_1.jpg
Img_8495_1_1.jpg (27.57 KiB) 53 mal betrachtet
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Enzian - Bestimmung

lerchenzorn » Antwort #37 am:

Damit wir auch dem Enzian in den nächsten Jahren wieder zum Geburtstag gratulieren können, wäre ein wenig "Luftmachen" gut. Das Gras rundherum ordentlich zurückrupfen und mit Hacke oder Spaten ein wenig abplaggen. Dann bringst Du ihn wieder über ein paar Jahre. Intensivstation, sozusagen. ;D
we-went-to-goe

Re:Enzian - Bestimmung

we-went-to-goe » Antwort #38 am:

Du kannst davon ausgehen, dass demnächst der landwirtschaftliche Mähsauger drüber brettert :-X
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Enzian - Bestimmung

partisanengärtner » Antwort #39 am:

Manchmal muß man tun, was man tun muß......
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten