News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Südafrika (Gelesen 8008 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Südafrika

Paulownia » Antwort #75 am:

eine wunderschöne Bucht in Knysna. Schade daß das Wasser zu kalt ist um Baden zu gehen
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Südafrika

Paulownia » Antwort #76 am:

Ups Foto vergessen
Dateianhänge
comp_19..Juni.2010Suafrika_jan.2007_039.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Südafrika

Paulownia » Antwort #77 am:

Und das war unser Lieblingsrestaurant. Direkt am Strand und Lopster satt 8). Die kosten daja wirklich nicht viel.Die Affen am Cap haben wir gesehen. Es waren Paviane und sowas von frech. Aber es stehen ja genug Warnschilder ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Südafrika

Paulownia » Antwort #78 am:

Komisch, schon wieder kein Foto :-\
Dateianhänge
comp_19..Juni.2010Suafrika_jan.2007_124.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Irisfool

Re:Südafrika

Irisfool » Antwort #79 am:

Aufhören!!!!!! :o :o :o Nein, nicht aufhören!!!!! ;D ;D ;D. Nein, ich komme nicht von dort, wir waren nur 2 x dort einmal Frühjahr und 1x Herbst zur Traubenerntezeit. Aber wir hatten den Vorteil dass wir ausser englisch auch die andere Landessprache sprechen ;D ;D ;D. Wir haben die tollsten Bekannschaften gemacht auch mit der sehr freundlichen farbigen Bevölkerung gemacht. Allesamt wahnsinnig freundlich, gastfreundlich und hilfsbereit. Selbst im Herzen von Johannisburg keinerlei schlechte Erfahrungen mit Kriminalität, ganz im Gegenteil zu Amsterdam ;D ;)
Irisfool

Re:Südafrika

Irisfool » Antwort #80 am:

In Knysna gibt es Welds beste Austern und ich Depp wusste damals noch nicht wie lecker das ist. :-\Man sollte nie auf Andere hören! ;D ;D Beim 2. Mal habe ich aber den Schaden eingeholt!!!!!! Jedes Stückchen Süd- Afrika ist sehr der Mühe wert, ich denke jeder kommt da auf seine Kosten. Bed& Breakfast ist jedem Hotel zu bevorzugen, war unsere persönliche Erfahrung.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Südafrika

ninabeth † » Antwort #81 am:

ja austern in Knysna hatten wir auch :PMuttertagssonntag in Kapstadt - ich stehe in der früh vorm hotel um meinen laster zu fröhnen, kommt ein schwarzafrikaner ca.50 jahre alt auf mich zu und sagt: " good moring, happy mothersday, lady."ja, das sind sie freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit und vor allem humorvoll. und sie leben und ich glaube das wort stress kommt in ihren wortschatz nicht vor, schön.lgninabeth foto - ehemalige "Sklavenhalle" in Kapstadt
Dateianhänge
Sudafrika_2008_267.JPG
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Südafrika

Paulownia » Antwort #82 am:

Ach ja Irisfool das hatte ich ja ganz vergessen. ;DDie Kleurlinge, waren alle durchweg auch sehr nett ;)In einem kleinen Ort gab es ein Gemüseladen. Der hatte den tollen Namen: 'Dolce und Banana' 8)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Südafrika

Paulownia » Antwort #83 am:

Bed& Breakfast ist jedem Hotel zu bevorzugen, war unsere persönliche Erfahrung.
Wir habe keine Vorbuchung gemacht.Man findet dort immer und überall eine Bleibe. Wobei wir ausschließlich die Lodges genommen haben. die waren widererwartend günstig und sehr gut.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Südafrika

ninabeth † » Antwort #84 am:

Die Kleurlinge, waren alle durchweg auch sehr nett sind die Kleurlinge die nachkommen der nl-einwanderer? ich kenne den begriff nicht ,bitte um aufklärung -danke :)da gabs doch fast überall die cafe -resteraunts, wo man palatschinken (pfannkuchen) ob süss, pikant usw. essen konnte, wie haben die nochmal geheissen, fällt mir nicht mehr ein.lg ninabethfoto -bougainvillee
Dateianhänge
Sudafrika_2008_229.JPG
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Irisfool

Re:Südafrika

Irisfool » Antwort #85 am:

Keine Austern , ninabeth? ??? ;D Naja, ich bin ein Seefrüchteliebhaber 8) ;)Hast in Oom Sammy se Winkel rumgestöbert? Ein Lädchen in Stellenbosch wie in Urgrossmutters Zeiten. Dass ihr in Sabie gewesen seid habe ich auch gesehen ( gegend um Gods Window) ich hoffe ihr hattet da merdere Tage zugebracht. Wir waren in 2 Safarilodges am Umfolozi- und Krügerpark angegliedert und haben davon tolle Tierfotos. Leider waren da die Digitalkameras gerade in den Startlöchern und die Fotos sind damals noch mit den normalen Nikonkameras gemacht. Ich müsste sie scannen. Mach ich vielleicht, wenn der Garten winterfest ist! ;D ;D ;)
Irisfool

Re:Südafrika

Irisfool » Antwort #86 am:

Kleurlinge sind farbige Süd-Afrikaner. Boeren sind die Nachkommen der holländischen Einwanderer ;D ;) die sprechen das sogenannte afrikaans.Nee Vorbuchungen braucht man in Süd- Afrika nicht. Nur ab 15. Dezember, denn da beginnen in Süd- Afrika die Sommerferien.Wenn ich nochmals hinfliege dann "parke" ich den Grossteil der Zeit in Franshoek einer Hugenottennachfahrenhochburg. Denen hat man den herrlichen süd- afrikanischen Wein zu verdanken. :D ;) Wir haben das ganze Land gesehen, ausser die Ecke Richtung Mozambique. Selbst die Teeplantagen in Tzaneen sind sehr interessant.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Südafrika

ninabeth † » Antwort #87 am:

das gabs auch im krügerparklgninabethps.: austern und schnecken stehn nicht auf meinen speiseplan.
Dateianhänge
sudafrika_2_126.JPG
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Südafrika

ninabeth † » Antwort #88 am:

undfoto - leopard
Dateianhänge
sudafrika_2_173.JPG
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Südafrika

ninabeth † » Antwort #89 am:

und@ irisfool, wäre schön, wenn du ein paar fotos scannen könntest, wenn du im winter zeit hast, würden mich sehr interessiern.in stellenbosch waren wir auch, denn laden kenne ich nicht. und danke für die information.walter, unser guide hat immer von white people, black people, coloureds people gesprochen.beim krügerpark waren wir 4 tage, blyde river canon mit den bourkes luck potholes, pilgrims rest.lgninabeth
Dateianhänge
sudafrika_2_198.JPG
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Antworten