News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obsternte 2010 - Was wurde geerntet, welche Ernten werden erwartet? (Gelesen 29744 mal)
Moderator: cydorian
- Thüringer
- Beiträge: 5962
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Obsternte 2010 - Was wurde geerntet, welche Ernten werden erwartet?
Ein zumindest kleines hätte ich gern gehabt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12256
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Obsternte 2010 - Was wurde geerntet, welche Ernten werden erwartet?
Heute: Glockenäpfel und Quitten geerntet. Endlich mal was, das nicht von den Vögeln vernichtet worden ist. Quitten insgesamt rund 50kg. Sorte: Lescovac.
Quittengelb, die Dinger :-)

Re:Obsternte 2010 - Was wurde geerntet, welche Ernten werden erwartet?
hi leute,wir haben heute auch quitten geerntet und sofort verarbeitet. die grösste gepflückte quitte wog 640 gramm.in die küchenmaschine haben wir die scheibe zum zerkleinern von möhren eingelegt und die geviertelten quitten zu kleinen streifen verarbeitet. danach kam die obstsaftpresse dran. aus einem press-sack haben wir etwa 3,6 liter quittensaft gepresst. davon haben wir 2,4 liter mit gelierzucker 3-1 zu köstlichem quittengelee verarbeitet. die restlichen 1,2 liter haben wir mit 0,8 liter frisch gepresstem apfelsaft und 0,4 liter frisch gepresstem orangensaft und orangenschale (nicht gewachste früchte) ebenfalls mit gelierzucker 3-1 zu gelee verarbeitet.kdb
Re:Obsternte 2010 - Was wurde geerntet, welche Ernten werden erwartet?
Meine ganzen Erdbeeren hängen noch voller Früchte. Wenn wir jetzt jeden Tag Nachtfrost bekommen, wird es nichts mehr mit der Ernte reifer Früchte. Dann kann ich nur noch eine Noternte der unreifen Früchte machen.Aus meinen Feigen wird dieses Jahr auch nichts mehr. Nachdem im Winter alle Feigen runtergefroren waren hat nur die Brown Turkey überhaupt Früchte am jungen Trieb angesetzt. Zum ausreifen hat die Zeit u. die Sonne im Spätherbst gefehlt.
viele Grüße
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Re:Obsternte 2010 - Was wurde geerntet, welche Ernten werden erwartet?
Äpfel, Birnen und Quitten sind geerntet. Jetzt gibts noch laufend Herbsthimbeeren, wenige Erd- und Heidelbeeren und einige Feigen.
Re:Obsternte 2010 - Was wurde geerntet, welche Ernten werden erwartet?
Äpfel sind nicht übermäßig viel aber die Sternrenette hat sehr viel getragen, wir sind immer noch mit dem Apfelmuss beschäftigt, von dieser Sorte wird Apfelmuss rosa-rot und köstlich. Kaum Waldnüsse, viel Brombeeren, Sandorn, Aronia. Birnen schauen nicht so gut aus.
Liebe Grüße
Irina
Irina
- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Re:Obsternte 2010 - Was wurde geerntet, welche Ernten werden erwartet?
Wir sind ja erst letztes Jahr nach Schwaben gezogen und haben mit Haus 2.500 m² Garten übernommen. Einige Obstbäume, Wein und sonstiges stand schon im Garten und überraschte uns 2009 mit großem Erntesegen.Nun dieses Jahr:- Johannisbeeren rot - mäßige Ernte, Eisregen im Mai hatte viele Früchte abgeschlagen- Johannisbeeren weiß, schwarz - Neupflanzungen daher nur Naschfrüchte- Stachelbeeren, Jostabeeren, Maibeeren - Neupflanzungen, nur Naschfrüchte- Erdbeeren, Sortenmischung - sehr große Ernte bis zur Trockenheit- Monatserdbeeren - tragen immer noch sehr reichlich- Himbeeren - Sommerernte mittelmäßig, Herbsternte reichlich und dauert noch an- Haselnüsse - dieses jahr schon grün von Vögeln geerntet, letztes jahr Superernte- Walnüsse - auch fast nix, Vögel waren schneller, Letztes jahr Superernte- Kirschen - Süßkirschen sind beim Eisregen im Mai fast alle abgefallen, Vogelkirschen ebenso- Äpfel - endlich an allen alten Bäumen Früchte und wir konnten einige schon benennen- Wein - Sorte noch nicht bestimmt, Ernte von Mitte August bis jetzt in Massen- Pflaumen, Mirabelle und Reneklode - nixalle anderen Bäume wie Quitten, Sauerkirschen, Birnen, Pfirsich, Aprikose sind Neupflanzungen.Ich bin etwas enttäuscht über dieses Obstjahr
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
- Giaco85
- Beiträge: 759
- Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
- Region: Küste
- Höhe über NHN: 4
- Bodenart: humoser Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
54 N 13 E
Re:Obsternte 2010 - Was wurde geerntet, welche Ernten werden erwartet?
Meine wahrscheinlich vorletzte Ernte in diesem Jahr:[td][url=http://radikal.ru/F/s003.radikal.ru/i201/1010/ab/83a4e3df8452.jpg.html][img]http://s003.radikal.ru/i201/1010/ab/83a4e3df8452t.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://radikal.ru/F/s09.radikal.ru/i182/1010/88/fc53ea040981.jpg.html][img]http://s09.radikal.ru/i182/1010/88/fc53ea040981t.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://radikal.ru/F/s06.radikal.ru/i179/1010/80/1733780c6a96.jpg.html][img]http://s06.radikal.ru/i179/1010/80/1733780c6a96t.jpg[/img][/url][/td]
Nun warte ich nur noch auf die Schlehen, dann kann ich Winterruhe halten. :)VGGiaco
Re:Obsternte 2010 - Was wurde geerntet, welche Ernten werden erwartet?
... und hier sind meine Zierquitten kurz vor dem "Tod durch Entsaften"- insgesamt ein 10- Liter Wassereimer.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Obsternte 2010 - Was wurde geerntet, welche Ernten werden erwartet?
... und was wird mit den vielen, schönen und leckeren Hagebutten- wenn man doch nur mehr Zeit hätte...
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- netrag
- Beiträge: 2815
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Obsternte 2010 - Was wurde geerntet, welche Ernten werden erwartet?
Obsternte 2010 war außer bei Erd- und Stachelbeeren eine Sache von Minuten.3 Apfelbäume brachten immerhin 5 Äpfel,Süßkirschen waren unbedeutend und habe ich als Vogelfutter drangelassen.2 Pflaumenbäume brachten auch nur eine Kostprobe.Na ja, es bleibt die Hoffnung auf das nächste Jahr.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- netrag
- Beiträge: 2815
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Obsternte 2010 - Was wurde geerntet, welche Ernten werden erwartet?
Ach ja, und Weintrauben sind so sauer, daß nicht mal die Vögel Interesse daran zeigen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Obsternte 2010 - Was wurde geerntet, welche Ernten werden erwartet?
ich hab keinen Entsafter und mußte die gekochte Pampe durch ein Tuch quetschen, eine Heidenarbeit! Nächstes Jahr werde ich das Angebot einer Bekannten mit Entsafter annehmen. Wie muß ich mir das denn vorstellen? Ich habe gesehen, daß Du die Früchte halbiert hast. Werden die dann einfach von dem Entsafter kalt ausgequetscht? Und den Saft kochst Du dann mit Zucker auf?Ich schätze mal, das Aroma wird auch besser, weil man ja fürs Kochen kein Wasser zugeben muß. Und wahrscheinlich kriegt man auch mehr raus, oder?So ein Entsafter muß ja bei den harten Quitten Brachialkräfte aufbringen! Hat der eine Hydraulik oder sowas?... und hier sind meine Zierquitten kurz vor dem "Tod durch Entsaften"- insgesamt ein 10- Liter Wassereimer.

Re:Obsternte 2010 - Was wurde geerntet, welche Ernten werden erwartet?
Habe einen Dampfentsafter für knapp 30,- € von Penny.
Nichts leichter als das: unten Wasser rein, viel, damit es nicht so schnell verkocht, darüber das Saftauffangteil, darüber die nur grob zerkleinerten Früchte, dann etwas Zucker- ergibt mehr Saft- darüber Deckel. Alles auf heißer Platte kochen lassen. Aus dem "Schnupi" am Saftauffangteil kommt der heiße Saft- ab in Flaschen mit click- Verschluss- kurz auf den Kopf stellen oder Töpfe für Gelee- fertig.Dieses Küchenteil hat sich schon 100 mal bezahlt gemacht- musst Du haben!


Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)