News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spilling gesucht (Gelesen 408323 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #210 am:

chica spillingheldin! :-*
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5831
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #211 am:

... :D Oh- wann findet die Titelverleihung statt ? ;) ;)
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Spilling gesucht

*Ute* » Antwort #212 am:

Du bist ein bolschoi geroi. :D Da hat sich deine Hartnäckigkeit wirklich gelohnt. Es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass man wirklich den Gubener Spilling hat. Danke.
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Spilling gesucht

Dicentra » Antwort #213 am:

Bei den veredelten Spillingen kann es auf dem Weg der Reiser vom Privatgarten bis ins Gartencenter zu Verwechslungen gekommen sein.
Chica, hat Herr Bartsch auch gesagt, womit die Reiser des echten Gubener Spillings verwechselt worden sein könnten? Was wäre denn die Alternative?Ich hoffe aber, dass ich auch einen echten, veredelten Gubener Spilling habe, letzte Gewissheit werde ich vielleicht nächstes Jahr haben, wenn hoffentlich viele Früchtchen reifen. Ich kann es kaum erwarten! Leider habe ich keinen Platz für weiter führende Experimente mit Spillingskernen :-\.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Spilling gesucht

partisanengärtner » Antwort #214 am:

Ich bin ab Montag in Berlin in der Heilbronner Straße 22 (Bayrisches Viertel) Ich könnt einige gelbe Spillinge Ausläufer mitbringen. (Weidenberger Spindling)Wer also dort welche abholen kann oder jemand kennt der sie für Ihn dort abholt melde sich bis spätestens Sonntag früh. Mal sehen wieviele ich ausbuddeln kann, denn die meisten sind schon ziemlich groß und ich hab einen Kleinwagen und fahre mit Frau.Notfalls wird es ein großes frisches Wurzelstück.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #215 am:

mensch, axel, das ist ja echt verlockend... :D berichte doch bitte noch einmal ganz kurz, ob dein weidenberger spindling mehr ein klasse brennobst oder auch frisch vom baum köstlich ist - ein kollege schleppt hier nämlich immer von einem seiner bäume gelbe eier an, die wachshartschalig süßsauer und/oder adstringierend-bitterlich sind - sowas möchte ich dann in meinen engen gartengrenzen nicht unterbringen... ::) :-[ :-X :-\
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Spilling gesucht

partisanengärtner » Antwort #216 am:

Bis auf die Tatsache das er oft starke Neigung zu Wurzelausläufern zeigt(besonders wenn man im Wurzelbereich mit dem Spaten arbeitet). einen etwas wirren Wuchs mit ziemlich aufrechten Kronenaubau hat, eine Neigung zum Alternieren hat, kann ich nichts negatives sagen. Die Früchte sind für Kuchen und zum roh essen meiner Meinung nach unübertroffen. Eine Bitternote ist nicht feststellbar. Säure angenehm, nicht so saftig wie manche Pflaumen, die beim Essen eine ziemlich Sauerei machen können, genau richtig. Steinlösend, leider auch bei Wespen beliebt, aber bei mir kann man auch drei oder 4 Tage nach dem Wespenbefraß die Früchte ohne Beeinträchtigung durch Fäulnis essen. Hängt aber sicher vom Regen ab dann eher nicht. Bei mir die resistenteste gegen Fruchmonilla.Habe erst dieses Jahr zum ersten mal an ein paar Früchten sowas gesehen. Für meine Mama war es die beste Pflaumenartige die es gibt.Ich hab einen Baum im alten Garten der seit ich ihn vor 15 Jashren gepflanzt habe noch keinen Ableger gemacht hat. Bei einem Feund der viele Feldmäuse hat machen sie allerdings viele Ableger. ;D 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32106
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Spilling gesucht

oile » Antwort #217 am:

Die Ablegerei liegt an den Mäusen? Dann wundert mich gar nichts. Was habe ich schon Pflaumenableger im Oilenpark gerodet (obwohl - wenn ich mir das jetzt so ansehe, erinnere ich mich kaum mehr dran).Axel, ich habe Dir gerade eine PM geschrieben ;) .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Spilling gesucht

partisanengärtner » Antwort #218 am:

Sobald die Wurzeln beschädigt werden fangen sie gewöhnlich an. Kann man mit dem Spaten forcieren. Allerdings wie man es dann stoppt kann ich noch nicht sagen mangels Erfolg.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32106
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Spilling gesucht

oile » Antwort #219 am:

Kann man mit dem Spaten forcieren. Allerdings wie man es dann stoppt kann ich noch nicht sagen mangels Erfolg.
;D ;D. Ich fürchte, bei mir besorgen das die Mäuse. Oder ist der Effekt der ungärtnerischen Bemühungen des Vorbesitzers.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #220 am:

wenn du mir dann einen ausläuferunverdächtigen ausläufer mitbringen könntest? ich wäre dankbar bis zu einer einladung zu einem kleinen essen irgendwo ums bayerische viertel herum. 8) ;)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Spilling gesucht

partisanengärtner » Antwort #221 am:

Wenn Zwergarten oder Oile bereit wären könnt ich auch dort einen deponieren, falls jemand nächste Woche keine Zeit hat. ;)So große Ware kann man schlecht verschicken ;D 8)Der Baum der gar keine Ausläufer macht hat nun mal keine ist aber derselbe Klon. Wenn Du kein Mäuse hast??
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Spilling gesucht

partisanengärtner » Antwort #222 am:

Wenn Du die Verteilung im Berliner Raum übernimmst bist Du voraussichtlich genügend beschäftigt. ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #223 am:

mäuse?! :o >:(bei mir gibt es keine mäuse. 8) zwischenlagerung und verteilung könnte ich organisieren.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Spilling gesucht

partisanengärtner » Antwort #224 am:

Wann wärst Du bereit zum Abholen?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten