News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Magnolia Clarke´s Variety (Gelesen 731 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Magnolia Clarke´s Variety

klunkerfrosch »

Guten Morgen,im Netz habe ich Angaben bezüglich der Größe von Magnolia Clarke´s Variety gesucht. Leider bin ich nicht fündig geworden. Hat sie evt. jemand von Euch gepflanzt und weiß wie hoch sie "real" wird ??? Zone 8a.lgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
wollemia

Re:Magnolia Clarke´s Variety

wollemia » Antwort #1 am:

Für jede Magnoliensorte ein neuer Thread? Das nimmt ja langsam "Rosenformat" an. 'Clarke' (= Clarke's Variety') ist eine Sorte M. dawsoniana, die in ihrer Heimat ein Baum bis 20 m Höhe wird.Die meisten Magnoliensorten, die im Handel sind, werden veredelt, als Unterlage dient dann meist (immer?) M. kobus, auch das ist eine Art, die baumförmig wird. Somit kann man auch nicht davon ausgehen, dass die Unterlage das Wachstum bremst. Fazit: In unserem Klima wachsen die meisten baumförmigen Magnolien nicht so schnell, aber ich würde schon davon ausgehen, dass das auch bei uns eine baumförmige Magnolie wird.Dito die Sorte 'Clark'.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Magnolia Clarke´s Variety

klunkerfrosch » Antwort #2 am:

lieben Dank für die schnelle antwort Wollémia. entweder ist mein Garten zu klein oder der Baum zu gross :P 8)Wenn der wirklich so riesig wird, brauche ich ein neues Grundstück ::) lg klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
raiSCH
Beiträge: 7402
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Magnolia Clarke´s Variety

raiSCH » Antwort #3 am:

Es gibt, wenn sie nicht auf eigener Wurzel stehen, wirklich sehr wenig kleinbleibende Magnolien - mindestens 4 m werden alle hoch, viele das Mehrfache.
Antworten