News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bin ratlos ! Was soll ich denn als Sichtschutz pflanzen?? (Gelesen 2630 mal)
Bin ratlos ! Was soll ich denn als Sichtschutz pflanzen??
Hallo und guten Morgen,wir sind gerade dabei, ein Klettergerüst, d.h. 2 Steinstelen in der Höhe von ca. 1,70 m im Abstand von ca. 2 m zu setzen. Als Verbindung der beiden sind 3 Edelstahlseile vorgesehen, so ca. alle 50 cm in der Höhe. Meine Frage: hat jemand eine pfiffige Idee, was wir als Sichtschutz pflanzen könnten? Soll natürlich auch schön aussehen und zu einer Umgebung mit rosa Mirato Rosen passen. Ich dachte an Rosen, aber, wie ich hörte, sind die als Sichtschutz nicht besonders geeignet. Wie gesagt, bin ziemlich ratlos. ???Wäre schön, wenn mir jemand einen Rat geben könnte.Schönen Tag,Gégé
Re:Bin ratlos ! Was soll ich denn als Sichtschutz pflanzen??
Wie wäre es denn mit schönen Clematis ?Oder suchtest Du etwas, was auch im Winter grün ist ?
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Bin ratlos ! Was soll ich denn als Sichtschutz pflanzen??
...da fällt mir spontan Vitis coignetiae - Scharlach-Rebe ein; habe ich schon für diesen Zweck mit ähnlicher Konstrukion verwendet; ergänzt sich sehr gut mit Rosen.Hier noch ein Foto
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Bin ratlos ! Was soll ich denn als Sichtschutz pflanzen??
Kann ich nur wärmstens empfehlen! Das derbe, dichte Laub hält unerwünschte Blicke fern, noch dazu eine fantastische Herbstfärbung! Allerdings sollte man dem Russischen Wein sehr viel Platz zugestehen.Eine weitere Möglichkeit ist Schisandra sinensis oder andere Arten.
Re:Bin ratlos ! Was soll ich denn als Sichtschutz pflanzen??
Vielen Dank für die guten Ratschläge. Habe mich jetzt erst mal für Clematis (Princess Diana) entschieden. Wenn's nix wird, überlege ich weiter.
Wird's schön, folgt ein Bild. ;)Schönen Tag,Gégé

Re:Bin ratlos ! Was soll ich denn als Sichtschutz pflanzen??
hallo, habe eben das gelesen und frage mich nun, ob Ihr die Eibe nun runtergeschnitten oder rausgeschmissen habt. Die Unschuld mit den Clematis sieht bestimmt hübsch aus, aber im Winter werdet Ihr wahrscheinlich, im Gegensatz zur Eibe, nun keinen Sichtschutz haben. Denn auch Clematis haben im Winter welkes Laub oder keines mehr. Weiß jetzt nicht, ob die Princess Diana Schnittgruppe drei ist, dann schneidet man sie im Herbst oder Frühling (Zeitpunkt ist Ansichtssache
) sowieso auf ca. 30 cm zurück.Aber vielleicht braucht Ihr im Winter ja auch gar keinen Sichtschutz.

Re:Bin ratlos ! Was soll ich denn als Sichtschutz pflanzen??
Ist das nicht diese Texensis? Wohl eine bildschöne Clematis. Allerdings wächst sie sehr dünn, feintriebig und langsam. Ich fürchte, da wirst Du lange warten müssen, bis sie Sichtschutz gibt, wenn überhaupt. Bei meiner Mutter zumindest ging's daneben, von einer dichten Bewachsung kann da nicht die Rede sein. Aber vielleicht hast Du ja andere Standortbedingungen.Habe mich jetzt erst mal für Clematis (Princess Diana) entschieden.
Re:Bin ratlos ! Was soll ich denn als Sichtschutz pflanzen??
hier mal ein Bild von Cl. Princess Diana , sie wird ja da nicht alleine stehen, die Rose Unschuld kommt auch noch dazu.
Re:Bin ratlos ! Was soll ich denn als Sichtschutz pflanzen??
Am nützlichsten wär ja Efeu...
Re:Bin ratlos ! Was soll ich denn als Sichtschutz pflanzen??
Ich habe an einem Pfeiler eine Clematis tangutica stehen und sie ist nun nach 3 Jahren richtig mächtig geworden. Absolut blickdicht und wächst in die Breite als auch in die Höhe. Ob sie zu Unschuld passt ist natürlich wie alles im Leben, Geschmackssache 

Re:Bin ratlos ! Was soll ich denn als Sichtschutz pflanzen??
........und nochmals, vielen, vielen Dank.In der Tat brauchen wir den Sichtschutz nur im Sommer, sozusagen, bei "Terrassenbetrieb".Bis dann,alles Gute,Gégé
Re:Bin ratlos ! Was soll ich denn als Sichtschutz pflanzen??
Wie alt ist diese Pflanze und ist das eine Aufnahme von einem Anbieter?hier mal ein Bild von Cl. Princess Diana ,

Re:Bin ratlos ! Was soll ich denn als Sichtschutz pflanzen??
Wenn die - nicht gerade billige - Kletterkonstruktion von "zarten" Clematis bewachsen werden soll, ist ein Abstand horizontaler Seile von 50 cm ziemlich "optimistisch". Der Halt der Pflanze kann nicht groß sein.Bei eventueller Windbeanspruchung (am Haus oft auch wegen Umströmung oder Düseneffekten verstärkt) wird es relativ häufig zu Ablösungen und/oder Bruch von Jungtrieben - ggf. auch zu mechanischen Schäden (Scheuern) an Haupttrieben kommen.50 cm Abstand zwischen Horizontalen bei Stützweite/Spannlänge >150 cm sind eher etwas für starktriebige, schnell verholzende Kletterpflanzen wie z.B. eine (der bereits angespróchenen) Vitis-Arten.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:Bin ratlos ! Was soll ich denn als Sichtschutz pflanzen??
Da must Du nur mal oben in der URL bis auf die Homepage verkürzen, das wohl irgendein Händler, der u.a. Taglilien hat , wie alt weiß ich auch nicht, hab's halt bei Google Bildsuche gefunden.Wie alt ist diese Pflanze und ist das eine Aufnahme von einem Anbieter?hier mal ein Bild von Cl. Princess Diana ,![]()
Re:Bin ratlos ! Was soll ich denn als Sichtschutz pflanzen??
muß die Clematis wohl warten, bis ihr die Kletterrose Unschuld ein Rankgerüst hinbezaubert hat.Wenn die - nicht gerade billige - Kletterkonstruktion von "zarten" Clematis bewachsen werden soll, ist ein Abstand horizontaler Seile von 50 cm ziemlich "optimistisch". Der Halt der Pflanze kann nicht groß sein.Bei eventueller Windbeanspruchung (am Haus oft auch wegen Umströmung oder Düseneffekten verstärkt) wird es relativ häufig zu Ablösungen und/oder Bruch von Jungtrieben - ggf. auch zu mechanischen Schäden (Scheuern) an Haupttrieben kommen.50 cm Abstand zwischen Horizontalen bei Stützweite/Spannlänge >150 cm sind eher etwas für starktriebige, schnell verholzende Kletterpflanzen wie z.B. eine (der bereits angespróchenen) Vitis-Arten.
