News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pomologe im Allgäu (Gelesen 1637 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
winterstreifling

Pomologe im Allgäu

winterstreifling »

Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Pomologe im Allgäu

Treasure-Jo » Antwort #1 am:

...sehr schöner Beitag! Danke für den Link! Die Identifikation durch die Apfelkerne ist bewundernswert. Die Kerne werde ich mir beim nächsten Apfel sicher ganz genau anschauen. :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Bruno3120
Beiträge: 212
Registriert: 5. Mär 2010, 18:33
Region: mittlerer Oberrhein
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pomologe im Allgäu

Bruno3120 » Antwort #2 am:

Ich war mittlerweile über den LOGL (Landesverband Obst Garten und Landschaft BW) zweimal bei Lehrgängen von Hr. Bosch (Fachwartweiterbildung).Die Zuordnung der Äpfel über die Kerne ist als Laie fast unmöglich, wenn der Kreis der Sorte nicht schon stark eingeschränkt werden kann. Teilweise sind bei den Kernen kaum Unterschiede feststellbar. Bei der Schulung wird die Vorgehensweise bei der Bestimmung der Apfelsorten an Hand von ähnlichen Sorten geübt. Dabei sollen die Äpfel anhand von sortentypischen Merkmalen bestimmt werden. Ist immer eine interesante Veranstaltung. Können aber nur Fachwarte des LOGL teinehmen.
Antworten