News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hortensien, die am einjährigen Holz blühen (Gelesen 12309 mal)
Moderator: AndreasR
Hortensien, die am einjährigen Holz blühen
Hi,da meine Bauern- und Tellerhortensien nach strengen Wintern und Frühjahrsfrösten nicht blühen, habe ich beschlossen, sie durch Sorten aus der Endless Summer und Forever Serie zu ersetzen.Die Endless Summer Original und The Bride habe ich bereits und bin sehr zufrieden damit. Nun möchte ich gerne noch folgende Sorten:Endless Summer Twist and Shout (Tellerhortensie)Forever PeppermintForever ExpressionHat zufällig jemand von euch schon diese neuen Sorten und kann mir sagen, ob die genauso blühfreudig sind wie die Endless Summer Original? Stimmt es, dass Forever Hortensien kompakter wachsen als Endless Summer?LG Hobelia
Re:Hortensien, die am einjährigen Holz blühen
Hallo Hobelia,im Wuchs habe ich bisher keinen Unterschied feststellen können bei den div. von Dir genannten zu den Endless Summer, denn diese wachsen bei mir auch sehr kompakt und standfest. Ich pflanze meine Hortensien grundstäztlich etwas tiefer als sie in den Töpfen stehen und dünge sie vor allem auch nicht ständig, ich denke, daß hier ein Zusammenhang zu den hängenden Endless-Summern besteht. Auch eine Freundin hat eine Endl.S. im Kübel, diese wächst sehr kompakt und ist blühfreudig. Nun zu den anderen:Ich habe Expression, leider bisher ohne Blüte in diesem Jahr, wächst nur und weiß nun nicht mal, ob es die richtige ist. Bei manchenExedmplaren habe ich inzwischen gesehen, daß sie zwar das Schild dort hatten, aber im Endeffekt nur einfach pink oder rosa blühten (zumindest habe ich die ganzen H. im Angebot bekommen, sonst würde es mich dann noch mehr ärgern). Pink Wonder setzt bereits wieder an.Peppermint hat gut geblüht, bisher aber keine Neublütenbildung, muß in den nächsten Tagen nochmal genauer nachsehen. Twist and Shout ist absolut empfehlenswert, bildet gerade den dritten Blütenansatz, kompakt und zeigt seit einiger Zeit an den Blättern eine tolle (fast dunkel-)rötliche Verfärbung. Nicht erwähnt auf Deiner Liste ist Coco, weiß gefüllt blühend und auch mit einer guten Nachblüte, sie ist allerdings nicht so wüchsig, wie die Endless-Summer-Reihe. Die Blüten bekommen bei kühlerem/nassem Wetter einen Rosastich.
Viele Grüße, Ceres
Re:Hortensien, die am einjährigen Holz blühen
Hallo Ceres,vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht.
Nachdem du so gute Erfahrung mit Twist and Shout hast, werde ich nun meine blühfaule Tellerhortensie rausschmeißen. Von Expression will ich mal lieber Abstand nehmen, aber dein Tipp mit der Coco ist klasse. So eine schöne Hydrangea und ich kannte die noch nicht.
Ohne deine Empfehlung würde ich mich auch gar nicht trauen, eine H. mit doppelten Blüten zu pflanzen, denn ich hatte eine aus der You and Me Serie und die bekam nur 1- 2 mickrige Blüten.
Macht auch nix, wenn sie niedriger bleibt, hab da ein Plätzchen neben der Honorine Jobert.
Peppermint ist nun auch in der engeren Auswahl, da zweifarbig. Twist and Shout werde ich mir sogar heute noch besorgen, kenne da eine Baumschule, die sie jetzt noch hat. ;DLiebe GrüßeHobelia




Re:Hortensien, die am einjährigen Holz blühen
Gern geschehen
Da Du übrigens in der Überschrift "H. am einjährigen Holz..." schreibst: Ich habe gute Erfahrungen mit der Tieferplanzung bei manchen Hortensien gemacht, z.B. blühen da u.a. sehr gut die schwarzstieligen (Zorro, Zambia, Zebra), obwohl sie jedes Jahr bodeneben abgefroren sind. Ebenso bei Lady in Red, Feuerwerk, Mirai, Snowball, Kardinal, Green Shadow, Merveille Sanguine sowie ein paar weiteren Exemplaren, welche ich als sog. "Zimmerhortensien" bekam. Vielleicht wäre etwas mehr Erde an den Hortensien noch ein Versuch, bevor Du sie ganz raus schmeisst?Eine weitere Möglichkeit für eine üppige garantierte Blüte jedes Jahr wären noch die H. paniculata und H. arborescens.


Viele Grüße, Ceres
Re:Hortensien, die am einjährigen Holz blühen
Interessante Geschichte. Wieviel tiefer pflanzt Du Deine Hortensien?Mir 'Green Shadow', obwohl frostfrei im Kübel überwintert, habe ich selbst nur traurige Erfahrungen. Sie hat nur in dem Jahr geblüht, in dem ich sie gekauft habe. seitdem nie wieder. >:(Eine andere Hortensie, die sicher am einjährigen Holz blüht, ist 'All Summer Beauty"
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensien, die am einjährigen Holz blühen
Interessante Geschichte. Wieviel tiefer pflanzt Du Deine Hortensien?................
So geht es mir mit Matisse und wenn ich mir manche Hortensientöpfe so ansehe, bin ich auch der Meinung, daß diese ebenfalls unter dem Namen Green Shadow verkauft wird, sie sehen sich auch doch ziemlich ähnlich. Bei einer Bekannten blüht die "Gr.S." auch nicht mehr, diese Blüten sahen aber zu dem damaligen Zeitpunkt genau aus, wie die meiner Matisse, wir haben damals sogar zwei Blüten verglichen. Ca. 10 bis 12 cm, ich habe einfach die Theorie, daß dann reichlich altes Holz mit Triebknospen bereits unter der Erde ist.troll13 hat geschrieben:...............Mir 'Green Shadow', obwohl frostfrei im Kübel überwintert, habe ich selbst nur traurige Erfahrungen. Sie hat nur in dem Jahr geblüht, in dem ich sie gekauft habe. seitdem nie wieder..............
Viele Grüße, Ceres
Re:Hortensien, die am einjährigen Holz blühen
Hallo Ceres,das mit dem Tieferpflanzen ist ja interessant. Davon hab ich ja noch nie was gehört. Du meine Güte, hast du viele Hortensien. Muss morgen mal nach den ganzen Sorten googeln. Paniculata wächst bereits in meinem Garten und heute habe ich mir Twist and Shout besorgt. Bin ganz begeistert von der tollen Herbstfärbung.
Re:Hortensien, die am einjährigen Holz blühen
Ob es im Endeffekt wirklich richtig ist und auch etwas bringt, weiß ich auch nicht, bin im Grunde selbst noch in der Erprobungsphase. Aber ich habe mir bei meinen ersten Hortensien gedacht, was den Rosen nicht schadet, sollte den Hortensien auch nicht schaden..................das mit dem Tieferpflanzen ist ja interessant. Davon hab ich ja noch nie was gehört. ..............

Viele Grüße, Ceres
Re:Hortensien, die am einjährigen Holz blühen
Hallo,wie sie sich im Garten verhalten weiß ich nicht, alle Forever-Sorten, die ich dieses Jar im Verkauf gesehen habe, haben sehr labbrige Zweige und hingen runter,nur die Peppermint war stabil.Es wird wohl fast nur noch auf spektakuläre Blüten sowie "blühen den ganzen Sommer" gezüchtet (Forever&Ever,EndlessSummer Magic-Serie, Hovaria...), leider sind die aber nicht sehr Standfest,Frostfest, bei der Magic-Serie ist mir auch aufgefallen, das die Blüten sehr schnell braun werden. Diese Sorten werden halt sehr gut vermarket (Werbung, eigene Inernetseiten....)Die älteren guten Sorten wie z.B. Möwe,Bläuling... werden vergessen, sind wohl nicht mehr gewinnbringend. Eine meiner Lieblingshortensien neueren Alters ist "Bela", die es verdienen würde besser vermarktet zu werden.Stimmt es, dass Forever Hortensien kompakter wachsen als Endless Summer?LG Hobelia
Re:Hortensien, die am einjährigen Holz blühen
Die mit viel Dünger und Wasser "aufgepumpten" Hortensien im Gartencenter muss man eh ein oder zwei Jahre im Garten ausprobieren.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensien, die am einjährigen Holz blühen
Ich hatte vor Jahren 2 Hortensien aus der Hovaria Serie, aber die hatten immer nur ganz wenige Blüten, so dass ich sie dann durch Endless Summer ersetzt habe. Vielleicht sind ja die neueren Züchtungen blühfreudiger. Nachdem Peppermint schon von mehreren gelobt wurde, steht sie nun ganz oben auf meiner Wunschliste. Ceres, klar könnte ich versuchen, die blühfaulen Sorten tiefer zu setzen, allerdings hätte ich dann keinen Platz für die Neuheiten.
Aber die Neuerwerbungen werde ich etwas tiefer pflanzen, wenn das die Standfestigkeit erhöht.
