News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fruchtsalbei (Gelesen 1360 mal)
Fruchtsalbei
hallöchen,ich bin neu hier und bin seit fast 2 monaten stolzer besitzer eines fruchtsalbeis.die gute steht bei mir auf dem küchenfenster, aber schon kurz nachdem ich sie hatte sind die oberen blätter nach innen gebogen.woran kann das liegen?sie wird regelmässig gegossen und kriegt viel licht, ist es vielleichtzuviel sonne?kann ich die oberen gebogenen blätter noch verwenden?ich muss sagen ansonsten wächst sie sehr schnell.ich hab leider nicht soviel ahnung von solchen pflanzen und hoffe hierwertvolle tipps zu kriegen.lg anja
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18497
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Fruchtsalbei
Herzlich willkommen bei garten-pur Anja!
Ich hätte keine Bedenken auch die nach innen gebogenen Blätter zu verwenden.Allerdings habe ich keine Idee, woran das liegt.

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Fruchtsalbei
hallo anja und herzlich willkommenweißt du welchen "fruchtsalbei" genau du hast?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Fruchtsalbei
Hallo Anja,könnte es sein, dass die Pflanze von Blattläusen oder anderen saugenden Insekten befallen ist? Manchmal sind die unauffällig klein und farblich dem Laub ähnlich, so daß sie nur bei genauer Untersuchung auffallen. Als Reaktion auf die Saugtätigkeit können sich dann die Blätter verformen, verbiegen oder einrollen.Zuviel Licht dürfte nicht die Ursache sein, da Salvien Sonnenkinder sind.die gute steht bei mir auf dem küchenfenster, aber schon kurz nachdem ich sie hatte sind die oberen blätter nach innen gebogen.woran kann das liegen?sie wird regelmässig gegossen und kriegt viel licht, ist es vielleichtzuviel sonne?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Fruchtsalbei
also erstmal herzlichen dank für die antworten und die willkommensgrüße.also welche sorte das ist weiß ich nicht genau, wurde mir auf dembiomarkt als fruchtsalbei verkauft. ananassalbei ist es nicht, die sahen anders aus und wurden auch auf dem selben stand verkauft.ich hatte extra gesagt das ich was fürs fenster haben will und mir wurde die sorte empfohlen.hatte mir gestern nen tee aus einem frisch abgezupften blatt gemacht, allerdings von nem geraden blatt, wäre es denn schädlichgebogene blätter zu nehmen?wenn ich mir vorstelle das da läuse drauf sind. igitt.was kann man machen gegen läuse o.ä.?tritt sowas häufig auf, woran liegt das?fragen über fragen. ;O)lg anja
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Fruchtsalbei
Schüsselförmig gebogene Blätter kenn ich von Tomaten aber auch von Basilikum, glaube mich zu erinnern das das nicht weiter schlimm ist. Sieht so aus, daß das Blatt noch wächst wenn der Rand schon damit aufgehört hat. Du kannst sie auf jeden Fall verwenden zur Sicherheit kannst Du ja mit einer Lupe nach Läusen suchen aber bei Basilikum und Tomate war das bei mir immer ohne Befall. Kälte? Lufttrockenheit? Spurenelementemangel wegen Düngeungleichgewicht irgendsowas.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel