News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lathyrus 'Matucana' - Samen für Bohl gesucht (Gelesen 795 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Conni

Lathyrus 'Matucana' - Samen für Bohl gesucht

Conni »

Bei der letzten Samenlieferung vom Samenarchiv G. Bohl hatte ich Wicken-Samen der historischen Sorte 'Matucana' dabei. Auf der Tüte stand, dick rot unterstrichen, "Rest, nur noch fünf Samen. Bitte unbedingt vermehren!" Ich habe sie im zeitigen Frühjahr vorquellen lassen, bei zwei Samen bildeten sich Keimlinge, die anderen rührten sich nicht. Die beiden Pflänzchen habe ich gehegt und gepflegt, sie wuchsen und irgendwann Ende August begannen sie zu blühen. Der Duft ist, vor allem an warmen Tagen, wirklich umwerfend. Aber: die Pflanzen warfen alles, was verblüht war, unbefruchtet ab. Es hat sich bis heute kein einziger Samen gebildet. Sie haben zwar noch viele Blütenknospen, aber da die Nächte inzwischen frostig sind, habe ich keine Hoffnung mehr, dass das noch was wird. Nun möchte ich Herrn Bohl nicht hängen lassen. Deshalb meine Frage in die Runde: hat irgendjemand von Euch Samen von 'Matucana' und wäre bereit, davon etwas an Herrn Bohl zu schicken? Das würde mich riesig freuen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32354
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lathyrus 'Matucana' - Samen für Bohl gesucht

oile » Antwort #1 am:

Conni, meine haben dieses Jahr auch nicht viel Samen angesetzt. ich hatte erst vorgestern nachgeschaut. Vielleicht werde ich aber noch fündig, könnte allerdings erst Montag Bescheid geben. ich wundere mich aber ein bisschen: Matucana kann man immer wieder bekommen, meine hatte ich vor Jahren mal von TuM.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lathyrus 'Matucana' - Samen für Bohl gesucht

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Was ist der Unterschied zu Lathyrus 'Cupanii'Vom Aussehen und der Genialogie scheint es mir die selbe zu sein.Davon hab ich Samen allerdings im Schrebergarten gezogen. In der ganzen Anlage sind mir keine anderen Duftwicken aufgefallen. Aber Garantie hab ich erst nächstes Jahr wenn die Saat rein ausfällt. Beide? Sorten kann man aber als Saatgut bekommen. Meine Cupanii hab ich von Sunshineseeds.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lathyrus 'Matucana' - Samen für Bohl gesucht

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Über die Identität hab ich einen Artikel gefunden.http://www.lathyrus.info/sweetpeas/cupani.htmldemnach ist die Cupanii die ältere Form und Matucana ist eine Selektion von 1920. Mal sehen was stimmt meine hatte auf jeden Fall 2 Blüten per Stengel.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32354
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lathyrus 'Matucana' - Samen für Bohl gesucht

oile » Antwort #4 am:

och und ich dachte immer, ich hätte die alte Wicke, die ein italienischer Mönch vor etlichen hundert Jahren.... :(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lathyrus 'Matucana' - Samen für Bohl gesucht

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Die cupanii ist wenn ich das richtig verstanden habe auch nur eine "Rückgezüchtete". Halt auf urtümlich Merkmale selektiert, wie das Taurusrind. ;) Beide Sorten gibts ja mehrfach im Handel
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Conni

Re:Lathyrus 'Matucana' - Samen für Bohl gesucht

Conni » Antwort #6 am:

Habt lieben Dank für Eure Antworten. Es ist beruhigend zu wissen, dass Matucana nicht vom Aussterben bedroht ist. ;) Wie ich das Problem mit der Samenlieferung an Herrn Bohl löse, überlege ich mir noch. Nur nicht mehr heute Abend.
Antworten