News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen für die Herbstbestellung 2010 (Gelesen 113628 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Viridiflora » Antwort #255 am:

wo hast Du denn die hübschen Bilder der Antique Rose gemacht? Dort in Ettenbühl oder hast Du gleich ein Containerchen gekauft, das noch oder schon geblüht hat?
Die Bilder stammen aus Ettenbühl und gekauft habe ich s e l b s t v e r s t ä n d l i c h ein Containerchen. ;) :-*
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Viridiflora » Antwort #256 am:

Viridiflora macht den Übergang von rosa zu apricot ja mit Gloria Dei-Gruppenpflanzungen 8) ;) ;)
Rosa zu gelb, fbb, rosa zu gelb... ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Viridiflora » Antwort #257 am:

Viri, das kannst Du doch bestimmt bestätigen....Bitte!
Nein. ;D :-*
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Viridiflora » Antwort #258 am:

Grad nochmal geguckt, die Vidiriflora finde ich ziemlich gruselig.
:o :o :o ;)
Täubchen

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Täubchen » Antwort #259 am:

GänselieschenDeine gelb/orangen Wunschobjekte wohnen seit Jahren in meinem Garten (KZ 8a).Grace - buschig, breit, niedrig, viele Blüten.Golden Celebration - wunderbar, Unmengen Blüten, wüchsig !Pat Austin - friert jd. Winter stark zurück, bleibt also zierlich bei mir.Teasing Georgia - wunderarer harmonischer Strauch mit Unmengen Blüten. Hat im letzten Winter schwer gelitten und sich noch nicht erholt.Munstead Wood - finde ich unspektakulär, würde sie sofort eintauschen.Ich habe viele Austins in meiner Sammlung, weil sie mit meinem schweren Lehm gut zurecht kommen.GrußTäubchen
Täubchen

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Täubchen » Antwort #260 am:

Was die Herbstbestellung angeht....möchte ich nochmal nach Lottum fahren ;D Es gibt dort noch die ein oder andere interessante Sorte.Im Herbst 2009 und Frühjahr 2010 gabs Gallicas via Intenet, jetzt möchte ich nochmal über die Maas schippern und selber schauen :)GrußTäubchen
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Gänselieschen » Antwort #261 am:

Hm, naja, da habe ich mich heute hinreißen lassen und es werden ja doch - hoffentlich längere Beziehungen, 8 rosen auf einmal bestellt, oh je. Ich hoffe sehr, dass der Absender gnädig ist und schnell schickt und nicht häppchenweise.Wie gesagt, außer der zweifarbigen Kronenbourg habe ich bisher keine richtige rote Rose - auch die Nostalgie ist nicht rot, so. @ Täubchen: Welche rote Rose wäre denn Dein Favorit für ne Bestellung??Nun habe ich bestellt und werde sehen, wie ich klarkomme. Lehmig ist mein Boden ganz und garnicht, aber ich habe die Chance auf gute Bodenverbesserung mit stark verrottetem Pferdemist. So habe ich meine anderen Rosen im letzten Jahr auch gepflanzt.wurzelnackt, als da waren:Ophelia (April)Mme Boll (April)Rhapsodie in Blue (November)Tickled Pink (November)Alles Andre waren auch Kübelpflanzen,NostalgieNew ZealandPascaliElfeKronenbourgdie hatten es einfach leichter und sehen auch jetzt noch etwas besser aus als die Wurzelnackten - die einzige Ausnahme ist die Rhapsodie in Blue, die wächst ausgesprochen gut und blüht auch noch.Da werden die Rosisten lachen, ich habe gerade so viele Rosen, dass ich sie noch alle aufzählen kann und weiß wann und wie ich sie gepflanzt habe.L.G.Gänselieschen
freiburgbalkon

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

freiburgbalkon » Antwort #262 am:

Na damit ist alles geklärt, ich käme ja als Tester in Frage, aber dann müsste ich alle Rosen bei Fechner bestellen, mal sehen, ob er die anderen auch da hat. Google - google - google Hat er nicht - die Burgundi Ice und das Souvenier auch nicht...
Fechner hat sowohl Burgundy ice also auch Souvenir du Docteur Jamain, sie haben nur noch nicht alle eingestellt, abe rin HMF kannst Du die Sorten auswählen und dann auf "Buy from" klicken. Sie haben sie im Sortiment.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

June » Antwort #263 am:

Und ich habe es doch getan, konnte einfach nicht widerstehen. "Quai des Brumes" sollte bald bei mir sein. ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
juttchen

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

juttchen » Antwort #264 am:

Werde jetzt nur noch drei Wildrosen und Paul's HM ordern. Dann sollte gut sein, denn schließlich kommt noch die ein oder andere Gallica zufällig des Weges daher und bittet um Asyl ;D 8)
zwerggarten

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

zwerggarten » Antwort #265 am:

@ june: du wirst es nicht bereuen - sie ist einfach irre irre irre rrrr 8) ;D
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

June » Antwort #266 am:

@ june: du wirst es nicht bereuen - sie ist einfach irre irre irre rrrr 8) ;D
Du hast sie auch? Ich dachte, die hat nur Rosana. ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
zwerggarten

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

zwerggarten » Antwort #267 am:

guckst du hier ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Viridiflora » Antwort #268 am:

@ june: du wirst es nicht bereuen - sie ist einfach irre irre irre rrrr 8) ;D
Du hast sie auch? Ich dachte, die hat nur Rosana. ;)
Nö, nicht bloss Rosana, ich habe auch eine (geerbt)! 8) :DDanke noch mal dem edlen Spender!!! :-* :-* :-*Und ja - sie i s t irre! 8)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Gänselieschen » Antwort #269 am:

Ich habe am WE mit Entsetzen festgestellt, dass der neue Anbau meines Nachbarn jetzt im Oktober bereits ab 12 Uhr Vollschatten auf die Stelle wirft, die ich für die Erweiterung meines Rosenbeetes vorgesehen habe. Bin etwas ratlos. Die andren Rosen stehen weiter vorn, aber auch da ist inzwischen ab 14 Uhr die Sonne weg. Das mag im Jahresverlauf vorher günstiger aussehen, sie haben sich ja auch gut entwickelt - hätten aber auch reichlicher blühen können. Ich habe das auf das erste Jahr geschoben - wenn das mal nicht schon zu viel Schatten war.Bin total verunsichert, weil ich nicht weiß, wie es im Sommer mit dem Sonnenstand dort ist. Welcher Monat ist denn jetzt vom Sonnenstand vergleichbar - April??L.G.Gänselieschen
Antworten