News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktoberbilder 2010 (Gelesen 23199 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktoberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #60 am:

@EmmaCampanula, die zarten Glockenblümchen sind schön :D Bei mir gibt es sie auch, die netten kleinen Glöckchen, in den Fugen der Einfahrt und regelmäßig vergesse ich ihren Namen :-[ also Campanula rotundifolia, so üppig wie bei Dir blühen sie in der Fuge natürlich nicht.
Dateianhänge
Campanula-rotundifolia-Okt0810.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Oktoberbilder 2010

Phalaina » Antwort #61 am:

Zauberhaft, Eure Glockenblumen, Gartenlady und EmmaCampanula! :D Und natürlich auch die anderen Fotos - eine einzige Freude, durch den Thread zu schauen! :)Von mir leider nur ein bescheidenes Herbstanemonenbild, zur Ergänzung:
Herbstanemone
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Oktoberbilder 2010

elis » Antwort #62 am:

Hallo !Von mir auch mal wieder ein Oktoberbild. Paßt zu Deinem Phalaina ;)lg. elis
Dateianhänge
Herbstanemone1510.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Oktoberbilder 2010

lonicera 66 » Antwort #63 am:

:D Hallo,bei uns sind die ersten Restaurantbesucher eingetroffen:
Dateianhänge
kleiber54.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Oktoberbilder 2010

marygold » Antwort #64 am:

:DDen hast du gut getroffen.Die Glöckchenbilder finde ich klasse!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Oktoberbilder 2010

elis » Antwort #65 am:

Hallo lonicera !Schön ist Dir das Bild gelungen. Der Kleiber ist schon ganz schön frech ;).lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Oktoberbilder 2010

lonicera 66 » Antwort #66 am:

Danke Euch,Ich habe eine Futterstelle direkt vor dem Fenster eingerichtet,ein Balkonkasten mit Eibenzweigen tarnt die Kamera und ich kann bequem im Warmen sitzen und die kleinen ablichten.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Oktoberbilder 2010

Treasure-Jo » Antwort #67 am:

@lonicera,wieder mal in tolles Foto!LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Oktoberbilder 2010

frida » Antwort #68 am:

So bescheiden finde ich Deine Herbstanemone nicht, Phalaina. Die Bildaufteilung ist sehr schön und ich mag auch den Farbverlauf ins Blaue hinein.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Oktoberbilder 2010

Phalaina » Antwort #69 am:

Danke schön, frida! :D Das Bild ist vielleicht nicht so schlecht, aber ganz zufrieden bin ich auch nicht.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktoberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #70 am:

Das Bild ist vielleicht nicht so schlecht, aber ganz zufrieden bin ich auch nicht.
Mir gefällt es auch, hast Du es mit dem Tamron 18-270mm gemacht?@frida, der neuen Moderatorin wünsche ich gutes Gelingen, dazu Durchsetzungsvermögen und Standfestigkeit, aber das hast Du ja.P.S. der Kleiber gefällt mir auch sehr gut.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Oktoberbilder 2010

thomas » Antwort #71 am:

Schöne Herbstbilder :D !Hier ein paar Herbstfarben:
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Oktoberbilder 2010

Carola » Antwort #72 am:

Thomas, hast Du Herbst 03 bearbeitet? Das Blau ist ja irre!Der Kleiber ist gut getroffen - ich krieg meinen nie so scharf :'( LG, Carola
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Oktoberbilder 2010

thomas » Antwort #73 am:

Thomas, hast Du Herbst 03 bearbeitet? Das Blau ist ja irre!
Ich habe lediglich versucht, beim Raw-Import den Weißabgleich etwas zu korrigieren. Ooc war das Blau fast noch leuchtender. Das Foto entstand bei ziemlich schlechtem Licht ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktoberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #74 am:

Vor ein paar Wochen erzählte mir eine Spaziergängerin im Stadtforst, dass in der Astgabel eines Zwiesels ganz nah an einem stark frequentierten Hauptweg immer ein Käuzchen sitze, nur an jenem Tag machte es eine Ausnahme und war nicht da.Gestern kam ich wieder dort vorbei und tatsächlich, da saß es, aber ich hatte keine Kamera dabei. Also bin ich heute mit Kamera und ohne Hund dort gewesen. Da sitzt es und schläft.
Im Schutz von noch ganz kleinen Buchen habe ich mich etwas näher rangeschlichen, es war sofort aufmerksam, hat sich umgedreht, die Augen noch halb geschlossen.
dann hat es die Augen ganz geöffnet, hat sich etwas tiefer in die Astgabel zurückgezogen, aber es ist nicht geflüchtet und hat sich dann wieder entspannt.
Alle Bilder mit ISO 500, und dem 70-300mm Zoom bei 300mm, freihand.
Antworten