News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Oktober (Gelesen 13655 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
agathe

Re:Spaziergang im Oktober

agathe » Antwort #60 am:

liebe eviich danke sehr für die ausführlichkeit :D!mehrere aufnahmen mache ich wohl auch aber vermutlich werde ich irgendwann um ein stativ nicht herumkommen ...
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10755
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Oktober

thomas » Antwort #61 am:

Sternenzwerg, schöne Serie! Und man kann sich vorstellen, wie toll das war, als es langsam aufriss!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

frida » Antwort #62 am:

Du hast die herbstliche Stimmung sehr schön eingefangen, sternenzwerg. Besonders gefällt mir das Bild mit den Hütten, die von dem Ast des mächtigen Baumes eingefasst werden.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Oktober

Gartenlady » Antwort #63 am:

Schöne Serie, sternenzwerg, mir gefällt der "Weihnachtsbaum" besonders gut, ein witziges Motiv.Schade nur, dass alle Deine Bilder so klein sind, ein richtig grandioses Landschaftsfoto ist so groß wie möglich. Das geht für das Forum wegen der Dateigrößenbeschränkung zwar nicht, aber etwas mehr ist doch möglich.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Oktober

Faulpelz » Antwort #64 am:

Sternenzwerg, in diesem Gebiet würde ich mich auch mal gerne fotografisch austoben wollen. Die letzten beiden Motive finde ich sehr schön. Schade, dass man die Fotos fürs Forum so runterpixeln muss. Detailreiche Landschaftsaufnahmen leider immer sehr darunter. Der einzelne Baum würde mir auch gut gefallen, wenn nicht links daneben noch ein Stück von einer weißen Bank zu sehen wär. Die hätte ich abgeschnitten oder alternativ den Baum hochkant fotografiert. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Oktober

Faulpelz » Antwort #65 am:

Birgit, wir haben jetzt gleichzeitig gepostet und beide diesselbe Meinung vertreten. Gedankenübertragung gell! Das funktioniert bei uns beiden :-*LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

Roland » Antwort #66 am:

Liebe Evi, Deine letzte Serie ist wirklich ein Traum, so abwechslungreich und gekonnt in Szene gesetz und so wunderbar romantisch- Gefühlvoll.Ich ziehe mal wieder den Hut!! :)Sternenzwerg , wunderschön, für meinen Geschmack auch zu klein presentiert, was sich ja ändern läßt beim nächsten mal
in vino veritas
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

sternenzwerg » Antwort #67 am:

Ich freue mich natürlich sehr, wenn Euch einzelene Bilder vom Haslital gefallen :D.Evi, da war ich wieder mal zu schnell im Einstellen, denn ich habe die weisse Bank oder die Tafel (Bank hatte es dort keine wenn ich mich recht erinnere) übersehen, sonst hätte ich sie sicher noch weggeschnitten.Denn, das weisse "Ding" ist wirklich ein kleiner Störfaktor Es geht eben nichts über scharfe Bildbetrachter hier im Forum ;).Gartenlady, Evi, Roland, die Bilder sind wirklich etwas klein geraten, ich nehm mir Euren Wunsch zu Herzen die Bilder in Zukunft etwas grösser einzustellen!Gruss sternenzwerg
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Spaziergang im Oktober

Treasure-Jo » Antwort #68 am:

...ein Herbstspaziergang im Hofgarten der Residenz in WürzburgHofgarten WÜ
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Spaziergang im Oktober

Treasure-Jo » Antwort #69 am:

...und dann ein Besuch in der Gärtnerei Augustin (siehe auch Garteneinblicke):Gärtnerei Augustin 2Flaschen 1Gärtnerei Augustin 1
Liebe Grüße

Jo
agathe

Re:Spaziergang im Oktober

agathe » Antwort #70 am:

noch ein paar bilder von meinem lieblingssee (+umgebung), diesmal schon teilweise angeschneit:
[tr][/tr][td][/td][td][/td][td][/td]009obernberg3.jpg007obernberg2.jpg002obernberg1.jpg
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

birgit.s » Antwort #71 am:

noch ein paar bilder von meinem lieblingssee (+umgebung), diesmal schon teilweise angeschneit:
Vielleicht eher so ;)@agatheWenn Du bei meinem Beitrag auf "Antwort mit Zitat" gehst kannst Du den Code sehen und mit deinem vergleichen.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
agathe

Re:Spaziergang im Oktober

agathe » Antwort #72 am:

danke, birgites scheint dass ich das probierstadium noch nicht hinter mir habe...
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

frida » Antwort #73 am:

Jo, die Bilder von der Gärtnerei Augustin finde ich interessant. Die herbstlichen Farben sind sehr schön. agathe, wo ist denn Dein Lieblingssee? Die Bildaufteilung beim ersten Foto finde ich ruhig und gut gelungen. Das gucke ich gerne länger an. Beim zweiten Bild ist mir zuviel Wasser drauf ohne dass ich dort noch etwas besonderes erkennen kann. Und bei den beiden Fotos mit dem Wasser wäre meiner Meinung nach ein Polfilter gut gewesen. Durch das wolkige Wetter haben die Bilder ohnehin nicht so viel Brillianz, mit Polfilter wären die Reflexionen auf dem Wasser weniger und dadurch mehr Tiefenwirkung.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
agathe

Re:Spaziergang im Oktober

agathe » Antwort #74 am:

fridadas ist der obernberger see, ein bergsee in der brennergegendes war föhnig + die rippige wasseroberfläche hat es mir angetan, deshalb das zweite bild.dazu kam noche ein problem-es lag fleckenweise schnee + mir kommt vor dass es da besonders schwierig ist die lichtverhältnisse gut hinzukriegen.
Antworten