News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 156628 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Dietmar » Antwort #600 am:

Frl. Oskar - Nichtsnutz
Du verwechselst da etwas. Katzen sind nicht dazu da, Mäuse zu fangen. Das ist nur deren Sport und geschieht auch aus Mitleid mit den Dosies, weil die davon einfach keine Ahnung haben.Katzen sind dazu da, "angebetet" und verwöhnt zu werden und dem Dosi seinem sonst inhaltslosen Leben göttlichen Sinn zu verleihen. ;DAußerdem muss es ja eine vernünftige Hierarchie (Hackordnung) in der Tierwelt geben, zu der auch die Menschen gehören.Die Menschen halten sich vielerlei Haustiere, z.B. Kühe, Pferde, Schafe, Hunde ..., aber die Katzen halten sich die Menschen. ;D
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #601 am:

dem ist wirklich gar nichts mehr hinzuzufügen!hier gibts 11 götter gleichzeitig
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

elis » Antwort #602 am:

Hallo !Ich muß mich auch mal wieder melden. Meinem Seppi gehts gut, er ist gesund und munter. Er fängt Mäuse, Ratten, Maulwürfe, was ihm so unterkommt. Er legt sie mir oft vor die Tür :D und will dann immer gelobt werden. Wie Männer halt so sind ;) ;). Aber gestern abend hatte ich die Haustüre offen zum lüften und da jagte er einer noch lebenden Maus nach und die kam ins Wohnzimmer. Seppi hinterher, die Maus hinter den Schrank und da blieb sie dann. Jetzt habe ich eine Maus im Haus :o. Habe schon Fallen aufgestellt, der Köder ist jedesmal leer gefressen und die Maus ist nicht in der Falle. Drückt mir die Daumen das es bald klappt.Allen Kranken und verschwundenen Fellnasen gute Besserung und ein wiederkommen.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

amarant » Antwort #603 am:

Fanny geht nun heute den vierten Tag ab. Wenn ich etwas von ihr höre, lasse ich es Euch natürlich sofort wissen!Danke fürs Daumen drücken.Silvia
In meinem Garten wachse ich!
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

tubutsch » Antwort #604 am:

Fanny geht nun heute den vierten Tag ab. Wenn ich etwas von ihr höre, lasse ich es Euch natürlich sofort wissen!Danke fürs Daumen drücken.Silvia
Bei uns (NRW) sind Herbstferien. Kann es sein, dass evtl. einer Deiner Nachbarn in Urlaub gefahren ist und Fanny in einer Garage, Keller oder Schuppen eingeschlossen ist? Meinen Paula ist einmal zwei Tage lang nicht nach Hause gekommen und ich war sehr in Sorge. Ich bin durch die Nachbargärten gegangen und habe sie gerufen. Irgendwann hat sie mir lautstark geantwortet. Sie hatte es sich in der Scheue eines Nachbarn gemütlich gemacht und hält sich wohl tagsüber auch öfters dort auf ::) Jedenfalls würde ich die Nachbarn informieren, dass Ihr Fanny vermisst. Ich drücke Euch ganz feste die Daumen. Meistens tauchen sie ja wieder auf. Grüße Tubutsch
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #605 am:

@elis:die sicherste methode des mäusefangs geht meiner erfahrung nach so:in die nähe eines regals oder schranks einen glattwandigen relativ hohen eimer auf den boden stellen und dort den rest eines aufgegessenen apfels reintun. mir fehlt grad das korrekte deutsche wort dafür. kerngehäuse vielleicht?also das auf den boden stellen und warten. der erfolg im büro meines mannes belief sich zeitweise auf 100 % fangquote. er hat die mäuse dann immer liebevoll wieder ins freie gebracht. :-)ja, amarant. gib die hoffnung nicht auf. frag herum, mach die leute drauf aufmerksam.ich könnte dir den entwurf meines suchplakats noch schicken, das gleiche haben wir ja gerade hinter uns. allerdings fand sich die kleine ja "bereits" nach zwei tagen wieder.liebe grüßegraugrün
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

elis » Antwort #606 am:

Hallo !Seppi hat sie wieder erwischt :D :D. Habe beide aber gleich rauskomplimentiert. Er lag und schlief auf der Couch. Auf einmal kam die Maus vor, ich hatte ihr einen angeschnittenen Apfel hingelegt. Seppi spitze die Ohren, schlich ganz leise von der Couch und schon hatte er sie. Gott sei Dank. Was bin ich froh.lg. elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #607 am:

und dort den rest eines aufgegessenen apfels reintun. mir fehlt grad das korrekte deutsche wort dafür. kerngehäuse vielleicht?
Apfelbutzen ;D AMARANT, wir drücken weiterhin alle verfügbaren Daumen und Pfötchen!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Pewe » Antwort #608 am:

Frl. Oskar - Nichtsnutz
Du verwechselst da etwas. Katzen sind nicht dazu da, Mäuse zu fangen. Das ist nur deren Sport und geschieht auch aus Mitleid mit den Dosies, weil die davon einfach keine Ahnung haben.Katzen sind dazu da, "angebetet" und verwöhnt zu werden und dem Dosi seinem sonst inhaltslosen Leben göttlichen Sinn zu verleihen. ;DAußerdem muss es ja eine vernünftige Hierarchie (Hackordnung) in der Tierwelt geben, zu der auch die Menschen gehören.Die Menschen halten sich vielerlei Haustiere, z.B. Kühe, Pferde, Schafe, Hunde ..., aber die Katzen halten sich die Menschen. ;D
:o Gut, dass Du mir das sagst - das wusste ich nicht 8) :-X ;) amarant - auch hier werden alle verfügbaren Daumen gedrückt. elis - Neid pur
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Dicentra » Antwort #609 am:

... den rest eines aufgegessenen apfels reintun. mir fehlt grad das korrekte deutsche wort dafür. kerngehäuse vielleicht?
Appelgriebsch!*rofl*Dem, was Dietmar geschrieben hat, hab ich nichts mehr hinzuzufügen ;D ;D. Unsere Hoheiten haben es bemerkenswert gut raus, uns ihre Wünsche ohne Worte zu diktieren. Isaak schafft es allein mit Blicken. Katzen sind Weltmeister im Starren!@amarant: Hast Du schon rausgefunden, warum Pancho herumpinkelt? Hast Du die Streu gewechselt? Hast Du seinen Lieblingsplatz verbaut? Seinen Sessel entsorgt? Neue Möbel? Fühlt er sich irgendwie vernachlässigt, d.h. habt ihr zu wenig Zeit für ihn? Hat er Blasenprobleme? Puh, zum Glück haben unsere das nie gemacht!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #610 am:

DICENTRA!!!! Appelgriebsch! ;D ;D ;D Süüüß!DIETMAR, wie recht Du hast! Wir haben uns daran gewöhnt, dass wir FRAGEN, ob wir bitte auch auf die Couch, ins Bett etc. dürfen ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Dietmar » Antwort #611 am:

Mein Katzer hatte letzte Nacht geruht, zumindest den ersten Teil der Nacht im Haus zu bleiben. Das ist für ihn vorteilhaft wegen des Nachtmahles, das er dann gegen 2:30 Uhr einfordert. Wenn er draußen ist, gibt es erst wieder zum Frühstück etwas zu fressen.Dieses Einfordern geschieht auf folgende Weise: Der Katzer kommt zum Kopf gelaufen und schnurrt direkt ins Ohr. Wenn das nichts hilft, dann legt er sich so, dass sein weiches Fell im Gesicht krabbelt. Wenn Dosi hartnäckig weiter zu schlafen vorgibt, dann spaziert er auf dem Dosi hin und her. Dann gibt der Dosi meist auf, denn er weiß, dass sonst die nächste Phase der Eskalation kommt. Jetzt fängt der Katzer an, unwillig und laut zu mauzen. Irgendwann gibt man nach, gibt ein leckeres Nachtmahl und läßt den Katzer danach heraus. Dabei hat der Katzer immer ausreichend Trockenfutter zur Verfügung. Aber als VIP-Katze hat man schließlich auch Ansprüche und das bedeutet, das Nachtmahl muss feucht sein. Vielleicht hat man Glück und kann wieder einschlafen.Als Katzer weiß man natürlich ganz genau, wo es weich und kuschlich und wo der Dosi griffbereit ist - natürlich im Bett vom Dosi.Wie schläft ein Kater von Welt - natürlich in der Bettmitte und quer. Aber mein Katzer ist ja keine Unkatze und verlangt nicht von mir, dass ich auf dem Bettvorleger schlafe. Schließlich muss man seine Angestellten etwas bei Laune halten. Also hat er gestattet, dass ich wenigstens ganz im Randbereich des Bettes schlafen kann.Den Katzer wegscheuchen (Pfui!) oder auf einen anderen weichen Schlafplatz zu heben, hilft nicht viel, denn nach einiger Zeit kommt er wieder und verlangt seinen Platz im Bett.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Dicentra » Antwort #612 am:

Dietmar, ich konnte dem Herrn Gemahl Deinen Text kaum vernünftig vorlesen, weil es mich bei jedem Wort vor Lachen geschüttelt hat Bild.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

elis » Antwort #613 am:

Hallo Waldschrat !Deine Katze lernt das schon noch. Sie ist ja noch jung. Mein Seppi hat es zuhause auf dem Bauernhof von seiner Mutter gelernt. Sie hat den kleinen schon immer mal Mäuse gebracht zum fressen und ihnen dann auch das fangen gelernt. Wie er zu mir gekommen ist , hat er es gleich als seine Pflicht angesehen meinen Garten Mäusefrei zu halten. Hinter dem Haus am Bach ist eine große Wiese, da sehe ich ihn oft sitzen und auf Mäuse lauern. Gelegenheit macht Fänge, bei Dir hat sie doch sicher Gelegenheiten genug am Waldrand. Das wird schon noch :).lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Feder » Antwort #614 am:

Seid ihr denn alle nur Dosis für eure Vip Katzen?! ;)Ich hab schon mal mit der Erziehung meines Merlin begonnen: Auf der Tastatur und am Eßtisch weht z.B. ein strammer Wind! ;D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten