News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hohlschnur- welche Dicke (Gelesen 3216 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Hohlschnur- welche Dicke

SouthernBelle »

Ich hab Hohlschnur im Einsatz gesehen und denke, sie ist das richtige, um meine kuenftigen Spalierlinden an ihrem soliden "Gitter" festzubinden. Nur fragt der Laie hier: Welche Dicke ist denn wohl angesagt??
Gruesse
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Hohlschnur- welche Dicke

HappyOnion » Antwort #1 am:

Habe gerade mal in einem Bedarfskatalog für Baumschulen nachgeschaut. Die schwarze, die fast nur benutzt wird, hat eine Wandstärke von 0,25 mm bei 200 Meter Lauflänge je Spule. Stärke Wandstärken gibt es noch in verschiedenen Farben (grün 0,35; braun 0,40; weinrot 0,50; grau 0,45 und gelb 0,27 bei abnehmender Lauflänge). Die braune Spule wird meist zum Anbinden der Hauptstämme benutzt.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Hohlschnur- welche Dicke

SouthernBelle » Antwort #2 am:

Aha!!
Gruesse
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Hohlschnur- welche Dicke

max. » Antwort #3 am:

dieses material wird u.a. im weinbau dazu benutzt, die "köpfe" neugepflanzter reben am untersten draht zu fixieren. es hält EWIG und wird dabei immer häßlicher. wenn es einen preis für das ästhetisch gemeinste bindematerial gäbe, dann würde den die türkisfarbene variante der hohlschnur mit großem abstand gewinnen.(ich hab noch irgendwo ein par dutzend meter liegen...)ergo:so etwas wunderbares wie ein lindenspalier würde ich nicht damit entstellen.(leider bindet es sich damit extrem leicht und schnell)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hohlschnur- welche Dicke

troll13 » Antwort #4 am:

Ich benutze die braune Hohlschnur seit etlichen Jahren. Sie fällt nicht so auf.Man sollte jedoch jährlich kontrollieren, ob sie ins Holz einschneidet.Das Material ist wirklich einfach zu verarbeiten und hält ewig.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten