News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sind das Äpfel? -> Chaenomeles Japonica (Gelesen 15701 mal)
Moderator: cydorian
- Hoellenbraut
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Okt 2010, 21:32
Sind das Äpfel? -> Chaenomeles Japonica
Meine Kollegin hat an einer S Bahnhaltestelle angefügte Früchte gefunden. Sie wachsen an einem Busch. Sin das Äpfel? Kann man die essen?Ich hoffe Ihr könnte mir auf die Sprünge helfen.
- Dateianhänge
-
- apfel.JPG (17.28 KiB) 186 mal betrachtet
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Sind das Äpfel??
das dürften scheinquitten sein.http://www.pflanzenratgeber.ch/images/c ... .jpggoogle mal danach
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Giaco85
- Beiträge: 759
- Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
- Region: Küste
- Höhe über NHN: 4
- Bodenart: humoser Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
54 N 13 E
Re:Sind das Äpfel??
Wenn es Chaenomeles sind, werden sie zum Essen wahrscheinlich zu sauer sein. Sie können aber gut zu Gelee und mit anderen Früchten (Hollunder z.B.) zusammen zu Saft (respective Wein) verarbeitet werden.VGGiaco
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Sind das Äpfel??
Man nennt sie auch russische Zitronen, sind dort sehr beliebt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Hoellenbraut
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Okt 2010, 21:32
Re:Sind das Äpfel??
Öööhm, wenn ich mich nicht täusche sind es nun drei verschiedene Antworten, oder?! Hiiilfe, was ist es denn nun?Schon mal Herzlichen Dank für die Antworten!!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Hoellenbraut
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Okt 2010, 21:32
Re:Sind das Äpfel??
hab ich gard mal gegoogelt. Werde ich mal meine Kollegin fragen ob der Strauch auch solchen Blüten hatten.#Vielen Dank!!!!!

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Sind das Äpfel??
Meiner Kenntnis nach alles das gleiche soviel zu deutschen Namen.Ein Freund hat eine weißblühende sonst sind sie in verschiedenen Rottönen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Sind das Äpfel??
Noch ein deutscher Name: ZierquittenSie blühen in orange, dann gibt es runde Früchte, in pink, dann größere längliche Früchte oder in weiß, rot...Daraus bereite ich ein ganz leckeres Zierquittengelee, Zierquittensirup oder Marmelade.In Rußland wird wohl die spezielle "nordische Zitrone" in Plantagen angebaut, sie enthält das meiste Vitamin C.Hab heut morgen zufällig 2 Zierquitten aus dem Garten auf meinen Schreibtisch gelegt, sie duften.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
-
Irisfool
Re:Sind das Äpfel??
Zierquitten zusammen mit Zieräpfeln und Mispel dampfentsaften. Ergibt ein grandios schmeckendes Gelee. 
Re:Sind das Äpfel??
...sooo schön sind Zierquitten...Die rötlichen habe ich gestern im Grünstreifen vor dem Einkaufscenter eingesammelt.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Hoellenbraut
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Okt 2010, 21:32
Re:Sind das Äpfel??
Meine Eltern sagen, dass sie giftig sind und man bei der Zubereitung sehr aufs Kochen achten muss.Habt Ihr Tipps bzw. ein tolles Rezept für mich? Woran sehe ich, dass sie reif sind?Kann man sie, wie z.B. Tomaten in ner schublade oder so nachreifen lassen, falls man sie zu früh aufgesammelt hat?
Re:Sind das Äpfel??
Sie sind reif, wenn sie abzufallen beginnen. Dass sie giftig sind, habe ich noch nie gehört. Ich bereite sie als Gelee zusammen mit Apfel, sie sind sehr intensiv.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Sind das Äpfel??
Also sie sind ganz sicher nicht giftig, wer würde sie sonst erwerbsmäßig anbauen- Zierquitten ?Ich habe gerade 14 Gläser Gelee und Saft gemischt mit Äpfeln davon gemacht und das nicht zum ersten Mal.Also- mutig ans Werk!
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Sind das Äpfel??
Irgendwie geistert das Vorurteil wohl durch die Bevölkerung. Unser Nachbar hat eine sehr große Scheinquitte, die immer herrlich blüht und auch Früchte ansetzt. Er pflückt sogar die Früchte noch klein ab, "damit vorbeigehende Schulkinder sie nicht essen", weil sie ja "so giftig" und somit gefährlich seien, wie seine Schwiegermutter, die den Strauch vor vielen Jahrzehnten mal geschenkt bekam, gesagt hätte. Ich hab mich schon für reife Früchte für Gelee angemeldet, bisher aber keine abbekommen, auch nicht, weil er die Quitte nach der Blüte immer radikal mit der Heckenschere trimmt.Aus den Zierquitten aus meinem alten Garten hab ich auch sehr leckeres Gelee gekocht, leider habe ich erst ganz spät durch Garten-Pur erfahren, dass das gehtMeine Eltern sagen, dass sie giftig sind
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?