News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Apfel mit Honig (Gelesen 4700 mal)
Moderator: cydorian
Apfel mit Honig
In Japan werden anscheinend Äpfel der Sorte Fuji verkauft die innen natürlich mit "Honig" versetzt sind.Es soll sich um einen natürlicher Prozess, wobei Fruchtzucker und Wasser unter bestimmten Bedingungen in eine Art Honig verwandelt werden.Wisst Ihr unter welchen Bedingungen ein Apfel derartig wird ?Zu sehen hieroder hier:http://www.d1.dion.ne.jp/~melrose/ringo.html
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12049
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Apfel mit Honig
Das ist kein Honig, sondern erwünschte Glasigkeit. Die stehen auf sowas. Bei uns meistens ein Fehler, mit Ausnahme der Sorte "Gloster", bei der eine leichte Glasigkeit ein Qualitätszeichen ist, das bei Lagerung im Frühjahr verschwindet.
Re:Apfel mit Honig
bei meiner Sternrenette ist jetzt viel davon. Ist das bei dieser Sorte eher ein Fehler? Schmecken tuts aber sehr gut. Foto gerade geschossen
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Apfel mit Honig
Glasigkeit kommt auch gerne mal bei der Wintergoldparmäne vor.Die Frage ist nur, wie sich dies auf die Lagerfähigkeit der Äpfel auswirkt.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12049
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Apfel mit Honig
Je stärker, desto schlechter. Hier steht einiges darüber: http://www.gartenbauvereine.org/texte/m ... tippe.htmlDie Frage ist nur, wie sich dies auf die Lagerfähigkeit der Äpfel auswirkt.
Re:Apfel mit Honig
Danke schön! Anlehnend an die Infos im Link vermute ich dass wir die Äpfel viel zu spät geerntet haben. Und bei so einer zuckerhaltigen Sorte hat es zu Glasigkeit geführt. Hoffentlich wird mein Apfelmuss gut stehen, der ist aber gut eingeweckt.
Liebe Grüße
Irina
Irina
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12049
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Apfel mit Honig
In der Nähe hab ich eine zwei Jahre alte Plantage mit Kiku, das ist ein Fuji-Klon. Fuji ist die Sorte, die in Japan massenhaft angepflanzt wird und dort auch in glasiger Version verkauft wird. Steht auf M9, Dichtpflanzung. Da wurde bis heute nur leicht durchgepfückt, das Meiste hängt noch. Habe mir drei Äpfel geholt und siehe da: Auch in deutschem Klima werden die Dinger reihenweise glasig. Jeder Apfel mit kräftig glasigem Kernhausbereich und auch die Leitbündel. Geschmack des glasigen Bereichs aber nichtssagend, so wie der ganze Apfel. Süsslich, fast keine Säure, schwaches Aroma, etwas zäh. In jeder Hinsicht entbehrlich.