News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
eigenartige strukturen im kalkputz (Gelesen 4932 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
eigenartige strukturen im kalkputz
in einem alten verputz aus kalkmörtel an einer scheunenmauer habe ich neulich diese schönen strukturen entdeckt. offenbar ist das ein resultat von verwitterungsvorgängen - aber wie kommt es zu solchen lebendigen gestalten im reich der anorganik?hat jemand eine erklärung dafür?
Re:eigenartige strukturen im kalkputz
Das wird durch Lösung und Ausfällung des Kalkes passiert sein. Irgendwie hängt das mit Kohlendioxid und Karbonat und Chemie zusammen. Chemiker, wo seid Ihr?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:eigenartige strukturen im kalkputz
Zu den Mustern fällt mir nix ein.KornKalkkreise? 

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:eigenartige strukturen im kalkputz
Ich bin begeistert. Würd mich auch interessieren wie man sowas gestaltet oder wenigstens anregt. Ist mir noch nie aufgefallen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:eigenartige strukturen im kalkputz
Kalkkreise?Unbedingt, der letzte noch fehlende Beweis für die Existenz Außerirdischer; ich sage das als ratloser Chemiker!Zu den Mustern fällt mir nix ein.KornKalkkreise?
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:eigenartige strukturen im kalkputz
ich finde diese strukturen auch außerordentlich schön.leider war das licht sehr schlecht. es dämmerte auch schon.wenn ich mal wieder in der gegend bin, werde ich bessere bilder machen. streiflicht wäre gut, ist aber dort nicht möglich.axel,ich habe das phänomen auch nur ein weiteres mal gesehen,ebenfalls an einer alten kalkputzwand und 10 km vom tatort entfernt.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:eigenartige strukturen im kalkputz
In diesem tollen Forum wird sich hoffentlich irgendwann jemand auftreiben lassen der dieses Phänomen kennt und weiß wie man es ermöglicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:eigenartige strukturen im kalkputz
Ich schicke das Bild mal an einen echten Experten für Kalkputze!In diesem tollen Forum wird sich hoffentlich irgendwann jemand auftreiben lassen der dieses Phänomen kennt und weiß wie man es ermöglicht.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:eigenartige strukturen im kalkputz
ja. klasse.manche der strukturen ähneln den fraßgängen von borkenkäfern, manche erinnern an platanenborken, aber an mörtel denkt man dabei eher nicht.
Re:eigenartige strukturen im kalkputz
vielleicht ist es ja doch eine struktur, die von lebenden organismen hervorgebracht wurde.man sieht ja, daß der putz von flechten besiedelt ist. vielleicht ist ja deren stoffwechsel dafür verantwortlich? oder ein anderer organismus?
Re:eigenartige strukturen im kalkputz
vielleicht eine saure ausscheidung, die den kalk anätzt?die quasi konzentrischen kreise wären dann so etas wie die hexenringe bei pilzen.