News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
melone+gurke+kürbis? (Gelesen 9232 mal)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
melone+gurke+kürbis?
vertragen sich die oben genannten sorten?ich habe folgendes vor:meiner mutter ist diesen winter ihre wunderschöne und riesengroße engelstrompete erfroren.nun steht das gerippe (mit topf va. 2 m hoch) traurig auf der terasse und treibt nicht mehr.das ganze steht in einem riesengroßen 80 liter (schätzungsweise, kann auch größer sein) kübel.nun dachte ich mir, ich werde das ganze einfach zu einem melonen- kürbis- gurken- baum beranken lassen.also pflanze raus, die meissten wurzeln abschneiden, frische gute erde rein und das gerippe wieder rein.denke mir, daß das bestimmt toll aussehen wird.vertragen sich denn die 3 sorten?oder soll ich mich besser nur auf eine sorte beschränken?würden die kürbisse die gurken verdrängen?gehen melone (wassermelone baby sweet) und kürbis (hokkaido, delicata und pattison) zusammen?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:melone+gurke+kürbis?
Hi!Kürbis vs Gurke wird wohl der Kürbis gewinnen.Der wächst schneller und verbraucht mehr Nährstoffe...Ich würde nur einen Kürbis versuchen ;)Wenn du was ernten möchtest dann eher kleinere Sortenwie Hokkaido oder Sweet Dumpling.Evtl auch nen Spaghettikürbis (Stripetti).Bye, Simon
Re:melone+gurke+kürbis?
Ob die sich vertragen -
Aber da ein Kürbis locker einen Komposthaufen überwuchert, dürften andere Pflanzen da keine Chance haben. Ausserdem müssten Früchte gut abgestützt werden, sonst kracht alles zusammen. Ich glaubenicht, dass eine tote Datura so kräftig ist.

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:melone+gurke+kürbis?
ok. dann werde ich wohl nur den kürbis reinpflanzen.ich denke schon, daß die datura das aushalten müsste.ich habe nur kleinfrüchtige kürbisse und der stamm der datura hat gut 10 cm durchmesser, die äste ca. 5 cm.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:melone+gurke+kürbis?
Wackel mal vorsichtig dran, ich hatte auch so eine riesige Datura, die hatte aber nur einen winzigen Wurzelballen. Und nach einem Winter draussen war der Stamm auch ganz morsch.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:melone+gurke+kürbis?
der wurzelballen hat den kompletten topf durchwuchert, weiß ich vom letzten jahr, da wir da erst wieder ein stück der wurzeln abgeschnitten hatten um neue erde einzufüllen.die äste sind jetzt komplett vertrocknet, aber nicht morsch.probieren werde ich es auf jeden fall, zur not kann ich ja noch zusätzliche stäbe in die erde stecken.habe mir diese (vielleicht unsinnige) idee halt in den kopf gesetzt und träumen von einem "kürbisbaum" diesen sommer 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:melone+gurke+kürbis?
Hi!Nen Kürbisbaum hatte ich 2003 ;DHatte einen Spaghettikürbis dort gepflanzt wo 2 JahreZiegenmist lag ::)Daraufhin hat der eine Kürbis >25m² überwuchert und ist dann auch noch hoch in den angrenzenden Baum 8)Dort hingen dann in 5m Höhe dicke Stripetti Kürbisse *gg*Insgesamt waren es mehr als 30 Kürbisse von der einen Pflanze.Seitdem darf ich keine Spaghettikürbisse mehr anbauen *ggg*Die nimmt uns niemand mehr ab 8)Bye, Simon
Re:melone+gurke+kürbis?
Ach, ich wollte Dich doch nicht entmutigen! Aber lieber jetzt einmal dran geruckelt, als dass die ganze Pracht runterkracht.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:melone+gurke+kürbis?
da hast du natürlich recht ;Dwie groß wird denn eine wassermelonenpflanze?der würde es da bestimmt gefallen, denn wir haben mitten im rasen einen kanaldeckel, auf dem der topf die letzten jahre stand und auch dieses jahr wieder stehen wird.fast den ganzen tag sonne und immer eher zu trocken als zu nass.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:melone+gurke+kürbis?
Ich würde Wassermelonen nicht im Freiland anbauen, siebrauchen doch durchgehend Wärme, das wird zumindest bei mir nichts.Sonst pflanz doch noch ein paar Bohnen dazu. Und einen Teil der Kürbisranken kannst Du ja über den Topf wallen lassen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:melone+gurke+kürbis?
mit der wassermelone ist es mal wieder so: "versuch macht kluch".ich konnte, nachdem ich simons bilder gesehen hatte, vor dem samenregal mal wieder nicht widerstehen.leider habe ich weder ein gewächshaus, noch einen wintergarten.wenn sie nichts wird, dann habe ich es wohl das erste und letzte mal versucht, aber ausprobieren muß ich es, sonst lässt mir das keine ruhe 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:melone+gurke+kürbis?
simon, sag mal, wohnst du auf einem bauernhof oder sowas ähnlichem?laut deinen beschreibungen müsste ihr einen riiiesengroßen garten haben.dann höre ich ziegenmist hier, pferdeäpfel da...hattest du nicht auch schonmal was von eiern erzählt? (nein, nicht die des drachen, die richtigen..von hühnern
)sag mal, willst du mich nicht zufällig heiraten? dann hätte ich endlich einen großen garten und würde mit meiner pflanzwut nicht mehr für verrückt erklärt werden !
(p.s. nimm mich blos nicht ernst!!!!) 







Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:melone+gurke+kürbis?
Au fein, ein Forumspärchen wäre nett.
8)Viel Glück für Deinen Kürbisbaum und die Wassermelone, Marion. 


Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:melone+gurke+kürbis?
*ggggg* OT !!!!!!!!!!!
;DNe, der Garten hinterm Haus ist nicht so groß. Ich schätze mal 10m x 80m.Aber wir haben noch einen sehr großen Zweitgarten, dort lebenHühner, Tauben, 2Ziegen, ...Bye, Simon

