News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was für Vögel? Stare - Danke (Gelesen 1954 mal)
Moderator: partisanengärtner
was für Vögel? Stare - Danke
Hallo,bei Schwiegermutter aus dem Fenster gekuckt und diese beiden Jung?vögel gesehen, mit Zomm max. ran, leider unscharf.Ist zwar schon ca. 4 Wochen her, möcht jetzt aber doch wissen, was das sein könnte.Mittelbaden, nicht weit vom Rhein, Obstbaum auf Feld ca. 50m vom Ortsrand
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:was für Vögel?
och, jetzt bin ich aber enttäuscht, ich dachte, die würden später viel größer werden als Stare.Aber trotzdem danke für die Antwort
.

Re:was für Vögel?
hab jetzt mal nach Bildern junger Stare gesucht, also "meine" haben nicht in einer Höhle gewohnt, sondern in einem Nest in der Spitze eines Birnbaumes, auch die Federn sehen mir irgendwie unordenlicher und "gerupfter"
aus. Können es trotzdem welche sein?Es waren übrigens zwei.

Re:was für Vögel?
vielleicht hab ich das Nest auch nur dahininterpretiert weil ich dachte es wären Jungvögel, weil die so zerzaust ausgesehen haben, wenn ich mir die Bilder nochmal genau ansehe, saßen sie vielleicht einfach nur so im Obstbaum, dann würde Stare ja passen.Danke jedenfalls.
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:was für Vögel?
Das sind ohne Zweifel Stare. Sehen aber etwas gerupft aus - vielleicht haben sie grad gebadet?
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:was für Vögel?
danke schön. Punker-Stare im Jugendlichenalter vielleicht
(obwohl, ich glaube Punker gibt's heute gar nicht mehr?
)


-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:was für Vögel?
Hast Du mal den Gesang von Staren gehört? wenn das kein Punk ist! fröhlich frech drauflos schnattert, gequietscht und geknartscht. Bin ein großer Stare-Fan 

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:was für Vögel?
Ganz bestimmt Stare. Ich habe hier immer eine große Junggesellen-Band. 

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:was für Vögel?
Das sind erwachsene Stare. Junge Stare haben noch nicht diese schicken Tupfen, die sind mehr unauffällig braun-grau.
- leider ist er nicht geblieben.
Wir hatten mal einen im Garten, der hatte einen gackernden Hühnerhof im RepertoirHast Du mal den Gesang von Staren gehört?

Chlorophyllsüchtig
Re:was für Vögel? Stare - Danke
Stare wechseln ja ihr Farbkleid zum Winter hin ("Perlstar"), daher sehen die Stare, die man zum Herbst wegfliegen sieht meist anders aus als die, die im Frühjahr zurückkommen.Bei uns war eine ganze Meute an Jungvögeln, diese sind überwiegend bräunlich gefärbt und haben noch zahlreiche Flecken, wie junge Möwen.Man erkennt sie daran, dass sie meist in Schwärmen fliegen, eine Menge Krach machen (pfeifende und gepresste Laute mit zahlreichen Imitationen, z.B. Telefongeräusche!) und sich auf dem Boden laufend fortbewegen und dabei mit dem Kopf nicken (ähnlich Taube). Eine Amsel tut all dies nicht.Ein weiterer Unterschied zur Schwarzdrossel ist der, dass sie nach einem Bad sofort mit nassem Federkleid davonfliegen (sieht meist etwas schwerfällig aus), während die Amsel erst auf einen benachbarten Baum hüpft und dort ihre Federn zurechtzupft bzw. wartet, bis sie getrocknet sind.
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:was für Vögel?
Wir hatten mal einen im Garten, der hatte einen gackernden Hühnerhof im Repertoir-


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!