News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Große Strauchrose für Schatten gesucht (Gelesen 2771 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Diana

Große Strauchrose für Schatten gesucht

Diana »

Hallo!Der Rosenversand ist in den allerletzten Zügen und ich suche doch noch schnell eine Rose für unseren alten Bauernhof.-Strauch ab 150cm-rosa bis rot-Duft wäre gut, wichtiger ist mir aber das sie den ganzen Sommer über blüht-am besten total unempfindlich, da Straßenseite und nur morgens bis 11 Uhr Sonne, ansonsten Schatten vom HausHabt ihr Ideen für mich? Linderhof von Kordes find ich auch ganz hübsch, die blüht wohl auch ununterbrochen aber verträgt sie den Schatten??Winke Diana
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Große Strauchrose für Schatten gesucht

karina04 » Antwort #1 am:

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Noisetterose 'Mme Alfred Carrière' Schatten sehr gut verträgt und trotzdem den ganzen Sommer über blüht. Aber die Farbe ist eher weiß bis zartrosa. Sie ist eigentlich eine Kletterrose (ca. 5m), kann aber auch gut als Strauch gezogen werden. Außerdem ist sie sehr wüchsig.
Diana

Re:Große Strauchrose für Schatten gesucht

Diana » Antwort #2 am:

Hallo Karinaund dankeschön. Also die Rose ist auf alle Fälle vorgermerkt, aber für eine andere Stelle. Wunderschön ist sie auf jeden Fall! :) Da unser Haus schon in einem sehr hellen "fast-rosa" gehalten ist, wird die Rose da nicht so gut zur Geltung kommen, fürchte ich. Vielleicht hat noch eine/r von euch eine Idee?Ich hab gestern irgendwo im Net gelesen, dass die meisten Rosen 6 Stunden Sonne am Tag auskommen. Also würde sich ja fast jede Rose für diesen Standort eignen? Ich bin mir leider total unsicher....denn dahinkümmern soll sie ja auch nichtSonnige Sonntagsgrüße, Diana
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:Große Strauchrose für Schatten gesucht

gabeline » Antwort #3 am:

Hallo Diana, da fällt mir doch gerade 'Rosarium Uetersen' ein. Die könnte nach den Beschreibungen, die ich kenne, passen. Kann leider nicht aus eigener Erfahrung berichten, da ich die Rose nicht besitze.Herzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:Große Strauchrose für Schatten gesucht

gabeline » Antwort #4 am:

Und Mme. Ernest Calvat, eine hellrosafarbene Bourbonrose mit großen Blüten, könnte auch gehen, ebenso wie evtl. die Muttersorte derselben, Mme. Isaac Pereire in kräftigem dunkelrosa. Habe zwar beide, sind aber noch Babies, also auch noch keine Erfahrungsberichte.Herzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
Benutzeravatar
Maradia
Beiträge: 20
Registriert: 15. Jun 2004, 15:19
Kontaktdaten:

Re:Große Strauchrose für Schatten gesucht

Maradia » Antwort #5 am:

Meine Super Dorothy ist jetzt im 5. Jahr nicht mehr zu bremsen, obwohl die Bäume drum herum immer größer werden und sie eigentlich nur noch etwas Abendsonne bekommt. Sie blüht bis in den Herbst. Die Aufnahme wurde im letzten Sommer gemacht, als es hier so verregnet war und wir kaum Sonne hatten.
Dateianhänge
supdorothy.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Große Strauchrose für Schatten gesucht

Nova Liz † » Antwort #6 am:

Hallo,Diana!Die Albarosen vertragen viel Schatten!Passend zu eurem alten Hof könnte ich mir historische Rosen gut vorstellen!In rosa ist die Königin von Dänemark sehr schön.Dichtgefüllt,duftend,einmal blühend und schattenverträglich!
Diana

Re:Große Strauchrose für Schatten gesucht

Diana » Antwort #7 am:

Kennt ihr Blanc Double de Coubert??Sie soll sich angeblich mit nur 4 Stunden Sonne begnügen.Die weißen Blüten auf dem dunkelgrünen Laub passen bestimmt auch gut vor einen hellen Untergrund.Vielleicht auch zusammen gepflanzt mit Königin von Dänemark, oder Mme. Ernest Calvat...Die Entscheidung ist immer das Schwerste am rosenpflanzen ??? Noch ne Frage:Kann man eigentlich zwei verschiedene Rosen zusammen in ein Pflanzloch setzen, sodaß sie schön ineinanderwachsen? Oder doch lieber mit kleinem Abstand pflanzen?
Diana

Re:Große Strauchrose für Schatten gesucht

Diana » Antwort #8 am:

Ich muss nochmal nerven.Königin von Dänemark blüht am zweijährigen Holz.Das hört sich nach kompliziertem schneiden an, da hab ich doch schon wieder Skrupel davor ::)
steffi
Beiträge: 225
Registriert: 13. Dez 2003, 14:13
Kontaktdaten:

Re:Große Strauchrose für Schatten gesucht

steffi » Antwort #9 am:

Hallo Diana,wichtig ist, dass die Rosen viel Licht haben - das muss nicht notwendigerweise immer gleich volle Sonne von morgens bis abends bedeuten.Falls dir zu dem rosa gelb gefallen würde, kann ich Lichtkönigin Lucia empfehlen, guter Duft, gesund, dauerblühend, dunkle glänzende Blätter. Ist allerdings ziemlich kräftiges gelb ... 8)LG von Steffi
steffi
Beiträge: 225
Registriert: 13. Dez 2003, 14:13
Kontaktdaten:

Re:Große Strauchrose für Schatten gesucht

steffi » Antwort #10 am:

Hallo Diana,seh grade, dass du noch ein paar Fragen hast ;)Am zweijährigen Holz bedeutet, dass du normalerweise erst nach der Blüte schneiden sollst - dann entwickeln sich genügend Triebe während des Sommers, die dann im nächsten Jahr wieder Blüten haben. Ist eigentlich gar nicht kompliziert.Zwei unterschiedliche Rosen würde ich nicht in eine Pflanzloch setzten, da sie evtl. unterschiedlich kräftig Wurzeln treiben und sich vielleicht dann nur eine durchsetzten würde. LG von Steffi
Raphaela

Re:Große Strauchrose für Schatten gesucht

Raphaela » Antwort #11 am:

Im selben Pflanzloch bekämen die Rosen Stress, weil sie in einer Konkurenzsituation wären, Abstand ist besser!Blanc double de Coubert mag ganz gerne gefiltertes Licht, eine von meinen beiden steht an so einem Platz und blüht trotzdem gut.Wird abe recht roß (1,5 bis 2m hoch und fast genauo breit) unddie Königin von Dänemark auch. 1,5 m Pflanzabstand wäre zwischen diesen beiden auf jeden Fall gut.Letztere brauchst du einfach überhaupt nicht schneiden (und wenn sie dir, was im Schatten eher passiert, mal zu groß wird, schneidest du sie einfach gleich nach der Blüte etas zurück).Mme Ernest Calvat scheint lichten Halbschatten voller Sonne vorzuziehen, seltsamerweise ist das bei Mme Isaac Pereire aber meist nicht so.Auch Souvenir du Docteur Jamain z.B. fühlt sich in gefiltertem Sonnenlicht sehr wohl.
Diana

Re:Große Strauchrose für Schatten gesucht

Diana » Antwort #12 am:

Aha, ich schneide dann also den kompletten Strauch um ein Drittel (?) zurück, oder lichte den Strauch aus, indem ich alte Triebe an der Basis entferne?
Diana

Re:Große Strauchrose für Schatten gesucht

Diana » Antwort #13 am:

Raphaela, hab deine Antwort zu spät gesehen.Also nun ist die Entscheidung auf die Königin gefallen :) 1,5m ist genau richtig und Blanc double de Coubert kommt an eine andere Stelle, die find ich auch ganz bezaubernd.Danke für eure geduldigen Antworten :-*
Raphaela

Re:Große Strauchrose für Schatten gesucht

Raphaela » Antwort #14 am:

Alte Triebe an der Basis zu entfernen ist bei allen älteren Strauchrosen ab und zu ganz nützlich, sowohl bei einmal- als auch bei öfterblühenden. Aber in den ersten Jahren kann man sie einfach nur wachsenlassen.
Antworten