News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

2 Termine zum Thema "Stadtgrün" in Wien (14. und 15. 10) (Gelesen 974 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

2 Termine zum Thema "Stadtgrün" in Wien (14. und 15. 10)

Biotekt »

Etwas spät, aber vielleicht doch noch rechtzeitig mein Hinweis auf folgende Veranstaltungen:14.10.; 17.00 bis 20.00 Uhr, Stadtgrüngespräche in der MA 22, Dredsnerstr. 22.15.10.; 09.00 bis 16.00 Uhr, Workshop Naturraum im dichtbebauten Stadtteil - Mikrogrünräume in Wien, Veranstalter GB*, Ort Pfarre Hernal, 1170 Wien, St. Bartholomäus-Platz 3
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:2 Termine zum Thema "Stadtgrün" in Wien (14. und 15. 10)

martina 2 » Antwort #1 am:

Warst du da?
Schöne Grüße aus Wien!
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:2 Termine zum Thema "Stadtgrün" in Wien (14. und 15. 10)

Biotekt » Antwort #2 am:

Warst du da?
Ja. Zusammen mit Frau Fassbinder war ich zu beiden Veranstaltungen als externer Referent eingeladen. Beide Veranstaltungen waren seitens der Initiatoren sehr gut konzipiert und vorbereitet, sehr informativ und für einen deutschen Fassadenbegrüner erfrischend und motivierend. Auch das Publikumsinteresse - bzw. Zahl und Mitarbeit der Teilnehmer - habe ich als ungewohnt erfreulich wahrgenommen.Mein Eindruck, dass außerhalb Deutschlands nicht nur "debattiert", sondern auch zielstrebig gehandelt wird, hat sich (wieder einmal) bestätigt. Zwar sorgt hierzulande die intensive "deutsch-gründliche" Auseinandersetzung mit "Bedenken" für hohe Kompetenz in der Theorie (Fachliteratur, Richtlinien usw.) aber praktische Anwendung und Entwicklung finden offenbar längst woanders (Nachbarländer, Amerika, Fernost) statt.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Antworten