
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden, die im Oktober blühen (Gelesen 22772 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Stauden, die im Oktober blühen
Und hier noch ein Sämling, der noch blüht. Da hatte ich vor etlichen Jahren aus der Gärtnerei neben Karl Foerster einige Souvenirs mitgenommen, Quendel? 


- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Stauden, die im Oktober blühen
ja, würde ich denken, calamintha heißt das doch botanisch, oder?
Re:Stauden, die im Oktober blühen
Ja, das klingt vernünftig. ;DLeider habe ich früher die Pflanzenschilder nicht aufbewahrt. Wer weiss, was da für Schätzchen herumstehen. Karl Foersters beste Quendelzüchtung, und ich hab' keine Ahnung. 

Re:Stauden, die im Oktober blühen
Bei mir ist die Reine Charlotte auch noch feste am Blühen, die rosafarbenen haben schon aufgegeben.LG lune
Re:Stauden, die im Oktober blühen
die kreuz ich mal an!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- wallu
- Beiträge: 5723
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Stauden, die im Oktober blühen
--> Calamintha menthifolia (Calamintha sylvatica). Hat einen typischen Geruch.Und hier noch ein Sämling, der noch blüht. Da hatte ich vor etlichen Jahren aus der Gärtnerei neben Karl Foerster einige Souvenirs mitgenommen, Quendel?
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Stauden, die im Oktober blühen
Die Blätter haben einen starken Geruch ... wie soll man den nennen..? Minze würde ich nicht sagen, aber es sind leicht "stechende" ätherische Öle (nehme ich an).
- wallu
- Beiträge: 5723
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Stauden, die im Oktober blühen
Für mich riechen sie streng nach einer Mischung aus Kümmel und Minze...
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Stauden, die im Oktober blühen
Das wird sie schon sein, danke. Irgendwie ein faszinierender Duft, so zwischen gut und abstossend. ::)Und hier noch ein Oktoberblüher, Echinacea p. "Virgin", allerdings auch erst vor einigen Wochen gepflanzt. Seltsamerweise habe ich sie inzwischen öfters in den Märkten gesehen, kaufen die alle beim gleichen Züchter ein? (Wobei ich diese Sorte eher nicht mehr kaufen würde. Die Blütenblatt-Spitzen sehen doch etwas seltsam aus, wie Zähnchen. Erinnert irgendwie an Dracula, vielleicht deshalb Virgin?) 


Re:Stauden, die im Oktober blühen
Ich finde die Klasse. Meine blüht schon seit Wochen, ist standfest und die Draculazähnchenmag ich an ihr
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Stauden, die im Oktober blühen
Calamintha 'Blue Cloud'. Pass auf, das kann zur Seuche werden.
Re:Stauden, die im Oktober blühen
Auf dass uns nie eine schlimmere Seuche erwischt. 

Re:Stauden, die im Oktober blühen
Im Burgenland kann ich mir durchaus vorstellen, dass Calaminthas sogar zu Neophyten werden. Außer der einen, ganz großartigen Sorte, wo niemand weiß, wer und wo sie eigentlich ausgelesen wurde: Calamintha nepeta ssp. nepeta. Blüht irrsinnig lang, weil steril.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Stauden, die im Oktober blühen
dann habe ich diese sterile. sie blüht seit ende juni!
Re:Stauden, die im Oktober blühen
diese molkeweißen Wolken mag ich auch. Gerade letzte Woche habe ich ein paar Exemplare gejätet - überall tauchen diese Sämlinge auf - und ich mag auch diesen Duft gerne. Bergminze, Calamintha nepeta subsp. nepeta
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky