News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera (Gelesen 6623 mal)
Moderator: thomas
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Wenn Du in erster Linie totale Ansichten mit großer Tiefenschärfe fotografierst, reicht Deine Ausrüstung auch bestens.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Jetzt las ich in einem online-Angebot folgenden Hinweis: "Canon PowerShot G11 für den deutschen Markt "Wie habe ich denn das zu interpretieren? Gibt es unterschiedliche Modelle?
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Das ist sicherlich ein Hinweis, dass es sich nicht um einen Grauimport aus Asien handelt. Dafür gibt es hierzulande keine Garantieansprüche. Haarig wird es bei manchen Produkten aus dem Graubereich auch mit den Gebrauchsanleitungen - nur auf Japanisch o.ä.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Zu einer davon, nochmal zum Ursprungsthread:Entschieden bin ich noch nicht, da sind noch ein paar Fragen offen.
Daraufhin:Ich benutze derzeit von Panasonic die Lumix DMC-TZ6 und habe erhebliche Schwierigkeiten mit der Fokussierung im Nahaufnahmebereich bei nicht so optimalen Lichtverhältnissen.
Wie ist das einzuordnen? Ist die TZ 10 im Nahbereich nun besser geworden? Oder haben etwa alle kleinen Kompaktkameras dieses Problem?Dieser 'Fingertrick' wäre mir doch etwas umständlich.Thomas hat geschrieben:Ich selbst habe seit ein paar Tagen die Panasonic Lumix DMC-TZ 10 als kleine, leichte Immer-dabei-Kamera, [...]. Bei der TZ 10 ist es gerade bei schlechtem Licht oft auch ein Blindflug im extremen Nahbereich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
@fars: Wie Marion schreibt: Das ist dann kein Grauimport (von denen ich die Finger lassen würde).@Marion: Da ich die TZ 6 nicht kenne, kann ich das im Vergleich nicht sagen. Aber es ist eben so, dass alle Kompakten im Makrobereich Schwierigkeiten haben (können). Und als Fotograf kann man es auf den Displays oft nicht beurteilen. Hilfreich ist ein Schwenkdisplay. Aber auch damit wird man in Grenzbereichen bisweilen doch zum Fingertrick greifen müssen.Die teure Alternative ist eine echte (!) Spiegelreflex mit ihrer allen Displays dieser Erde weit überlegenen Sucherkontrolle, dazu ein Makroobjektiv: Damit dann manuell scharf stellen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Wieso? Warum? Weil ein Display grundsätzlich zu ungenau ist? Im Gegensatz zu einem guten Sucher einer SLR?Gibt es bei der TZ 10 denn tatsächlich keine Möglichkeit, bei Nahaufnahmen/ Makros die Schärfe zu überprüfen?Bei meinem Makro (Tamron 90 mm) für die SLR piepst das Schätzchen, wenn sie den Schärfepunkt gefunden hat. (Etwas unberechenbar zwar, was jedoch am bekanntlich eigenwilligen AF genau dieses Objektivs liegt.)Also: piepst es bei der TZ 10, wenn sie den Schärfepunkt gefunden hat? Oder gibt es sonstwie irgendein Signal?Und als Fotograf kann man es auf den Displays oft nicht beurteilen.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Doch die gibt es. Indem man auf Bildbetrachtung umschaltet und das Objektiv auf Tele umstellt. Und dann erst sieht man, wie unscharf die zunächst auf dem Display als scharf erscheinende Aufnahme ist. Ein frustrierendes Hin und Her.Piepsen tut bei meiner nix. Es erscheint ein grüner Punkt. Der aber sagt nichts darüber aus, auf was sich die Kamera fokussiert hat.Gibt es bei der TZ 10 denn tatsächlich keine Möglichkeit, bei Nahaufnahmen/ Makros die Schärfe zu überprüfen?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
@Marion
Piepsen hilft nix, wenn du nicht erkennen kannst, worauf die Kamera gerade scharf gestellt hast.Die TZ 10 ist eine der besseren Kompakten, sie macht das mit dem Scharfstellen im Nahbereich schon sehr gut. Sie zeigt sogar mit grünen Rähmchen an, wo sie scharf gestellt hat. Aber das ist bei schlechtem Licht und bodennah etc. oft schwer zu beurteilen.Zusammengefasst:- Die TZ 10 ist eine sehr gute Kompakte, auch im Nahbereich.- Die G 11 ist noch besser wegen des größeren Sensors (rauscht weniger) und des Schwenkdisplays, aber auch größer und schwerer, und sie hat nur ein 5fach Zoom.- Alle Displays von Kompakten, Bridges, Systemkameras wie der E-P1 sind schlechter als das optische, große, helle Sucherbild einer Spiegelreflex.- dSLR sind größer, teurer, schwerer als alle anderen Kameratypen, und sie erfordern für gute Ergebnisse deutlich mehr Beschäftigung mit den Grundlagen der Fotografie.Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Gut, Danke, fars und Thomas. Jetzt verstehe ich es. 

Immerhin, das ist doch schon mal was.Sie zeigt sogar mit grünen Rähmchen an, wo sie scharf gestellt hat.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Sorry, das aber ist es eben nicht bzw. nicht ausreichend.Das grüne Rähmchen erscheint bei mir auch. Aber wie Thomas bereits schrieb: worauf sich die kamera innerhalb dieses Rahmenfeldes fokussiert hat, das kann man erst bei der Bildbetrachtung per Tele feststellen. Und schon sieht man, dass sich das Objektiv nicht auf die Blüte, sondern auf die dahinterliegenden Blätter scharf eingestellt hat. Also probiert man mehmals, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Je schlechter das Licht, desto schlechter auch die gewünschte Fokussierung.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Mh.Zur Erinnerung: Auch mit einer Spiegelreflex mit Makro-Objektiv davor machst du eine gute Aufnahme auch nicht aus dem FF. Makros habe es in sich, für eine gelungene Aufnahme braucht es Übung. Nie wandert mehr in den Müll.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Schon, aber dieses trial & error ist mir schon ein bisschen viel.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Gibts denn eine Kompakte die mir den exakten Schärfepunkt zeigt. Gibts überhaupt eine. Wär doch nett wenn der Schärfebereich nach oder noch besser vor dem Bild in einem stark vergrößerten Ausschnitt auf dem Display angezeigt würde, mit einem Knopfdruck. Als programmierbarer Menüpunkt zum Beispiel?Ich weis das ich keine Ahnung davon habe, aber ich fänd es praktisch wenn es so wäre. Vielleicht gibts ja so was schon längst.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Offensichtlich nicht, leider.Vielleicht gibts ja so was schon längst.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.