News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 156563 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

bea » Antwort #645 am:

Danke graugrün ;) :-* Was ist das eine nette Truppe! Wenn die das Sofa belagern und die anderen Mietzen auch noch einen Platz brauchen, werdet ihr vermutlich nur noch auf dem Fussboden Platz zum sitzen haben?!
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #646 am:

Sitzen???????????Du glaubst doch nicht im Ernst, Bea, bei dem Katzenaufkommen hätte man noch Zeit zum Sitzen?!!?!?!!!! ;DGestern fällte Luzie meinen deckenhohen Ficus benjamini.Der Topf ist so groß, voller Erde, es ist mir wirklich ein Rätsel, wie dieses Rippengestell von Katze ;) in der Lage ist, so etwas umzuwerfen.Zugegeben, anschliessend war der Topf etwas leichter, denn die Erde verteilte sich großzügig auf dem Fußboden! ;DNa, meine freien Tage sind jedenfalls nicht von Langeweile geprägt....
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Wirle Wupp » Antwort #647 am:

Auf unser Suchplakat hin, bekamen wir einen Anruf von einem Nachbarn ...
Ach, das ist schrecklich :'( Da weiß man sicher nicht, ob man froh sein soll, dass sie es nicht ist oder ob die Gewissheit besser wäre, dass sie an einem Ort ist, wo sie keine Schmerzen hat und nicht leiden muß.Aber es gibt auch soviele Fälle, in denen verloren geglaubte Miezen sich nach vielen Wochen wieder eingefunden haben. Wahrscheinlich hast Du alle Internet Seiten, die sich mit dem Thema befassen schon durch, aber am besten immer wieder solche Meldungen lesen, in denen berichtet wird, dass Katzen nach einigen Wochen und auch Monaten wiedergefunden werden. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Ihr Fannerl bald wieder in Eure Arme schließen könnt.Liebe GrüßeSusanne
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

amarant » Antwort #648 am:

WirleWupp, diese Seite kannte ich nicht. Ich danke Dir, das gibt noch mal ein bißerl Hoffnung!Silvia
In meinem Garten wachse ich!
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

tubutsch » Antwort #649 am:

Amarant: Gib die Hoffnung nicht auf. Vielleicht ist sie irgendwo eingesperrt. Der Kater einer Freundin von mir saß während sie in Urlaub war drei Wochen im Gartenhaus der Nachbarn. Entsprechend muss er auch ausgesehen haben - halb verhungert und fast vertrocknet. Letzte Nacht ist meine kleine Katze Fritzi nicht nach Hause gekommen. Sie war einfach weg. Das hat sie noch nie gemacht. Ich habe die ganze Nacht kein Auge zu gemacht. Es ist schon lausigkalt und unsere Nachbarn sind auch nicht unbedingt die Katzenfreunde. Heute morgen - wieder nix. Erst als ich sie im Garten rufen gegangen bin, kam sie irgendwann ganz aufgeregt angeflitzt. Keine Ahnung was da los war. Mir ist jedenfalls ein riesen Stein vom Herzen gefallen. Nun hat sie erst mal "Hausarrest" - Strafe muss sein. ;DGraugrün: Aus den kleinen Kellergeisterchen sind ja schon richtige halbstarke Poltergeister geworden ;D Niedlich sind sie aber immer noch. Ganz zu Schweigen von der hübschen Mama
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #650 am:

Also, unsere Katzen tendieren in Vollmondnächten und unmittelbar davor oder danach auch schonmal zu aussergewöhnlich langen Rundgängen. Es kam schon öfter vor, dass wir sie bis mitten in die Nacht suchen und rufen mussten, in der Regel liessen sie sich dann missmutig auf das raschelnde Leckerli hin einfangen.....Derzeit ist ja auch Vollmond.WirleWupp, diese Seite kannte ich auch nicht.Einerseits macht sie wirklich auch Hoffnung, allerdings je weiter man nach unten scrollt, sieht man auch die vielen Tiere, die noch immer nicht gefunden sind.Allein das Anschauen dieser Seite zerreisst einem ja das Herz.Nein, ich brauche ein dickeres Fell!Wo gibts sowas zu kaufen??LGgraugrün
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

tubutsch » Antwort #651 am:

Nein, ich brauche ein dickeres Fell!Wo gibts sowas zu kaufen??LGgraugrün
Wenn Du es herausfindest, verrätst Du's mir ?::)Entnervte Grüße Tubutsch
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

martina. » Antwort #652 am:

es ist mir wirklich ein Rätsel, wie dieses Rippengestell von Katze ;) in der Lage ist, so etwas umzuwerfen.
Seit unsere Jungspunde seinerzeit mal fast mit dem großen Kratzbaum gekentert waren, liegen da unten 10 kg Gewichte drauf. Wozu sonst braucht man schon Hanteln? 8) ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Feder » Antwort #653 am:

Merlin erobert auch die Zimmerpflanzen.
Dateianhänge
m.elefant.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Feder » Antwort #654 am:

Chili con Katze
Dateianhänge
m.chili.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
X7

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

X7 » Antwort #655 am:

Der ist echt ein kleiner Wicht! ;D
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Feder » Antwort #656 am:

Inzwischen hat er schon die Kilogrenze überschritten. Er frißt wie ein Verrückter. Aber er sportelt auch ordentlich.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

amarant » Antwort #657 am:

Merlin schaut ja vollkommen genauso aus wie unser Pancho. Auch der ist jetzt mit knapp 6 Monaten vollkommen schwarz, war aber als Kleiner viel röter.Gestern hatte er eine Begegnung der 3. Art. Es war ihm wirklich sehr unheimlich.LG Silvia
Dateianhänge
Pancho_kl.jpg
In meinem Garten wachse ich!
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

DragonC » Antwort #658 am:

Was für schöne Bilder! :DHier auch mal neue von unserer Truppe: Während die Jungs kuscheln.. Kuscheln...denkt sich Whiskas, pöh, zusammen kuscheln ist doof, ich leg mich lieber ganz entspannt im Hier und Jetzt zwischen Mama und Papa.. Buddha ;D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

tubutsch » Antwort #659 am:

Was für schöne Fotos ihr wieder reingestellt habt :D Die Babyfotos von Merlin sind ja zauberhaft. Dort sieht er noch aus wie ein kleines schwarzes Bärchen. Aber Whiskas ist auch nicht schlecht. Im ersten Moment sah es so aus als hätte er die Pfoten verschränkt und wäre eingeschnappt ;D
Antworten