News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannter Baum (Gelesen 1594 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Unbekannter Baum
Eine Davidia ist es nicht, die Fruchtstände sind völlig anders, und die Blätter erinnern eher an Kiwis.
Re:Unbekannter Baum
Dass es ein Maulbeergewächs ist, kann ich mir aufgrund der Fruchtform sehr gut vorstellen. Die Blätter sind aber sehr kräftig und ledrig, was ich so von der Maulbeere nicht kenne. Im Exotenforum (kennst Du ja ,-) sind die Bilder größer.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Unbekannter Baum
Lach, ja, die anderen Bilder habe ich auch gesehen. Ich bin mir aber gänzlich unsicher, welche Morus-Art oder Morus-Verwandte es sein könnte. :)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Unbekannter Baum
Das ist eine Großblatt-Pappel.Popus wilsonii, Populus lasiocarpa in dieser Richtung mal schauen.Aber wirklich eine "trauriges" Exemplar. Meist sind das prachtvolle, riesige Bäume.
Re:Unbekannter Baum
Dies ist sicher Populus lasiocarpa. Nur ein Exemplar mit sehr kleinen Blättern. Normalerweise sind deren Blätter bis 40 cm lang.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Unbekannter Baum
Stimmt, die Pappel macht Sinn. Ralf hatte in einem anderen Forum schon mal nachgefragt und dort auch von August als Zeitpunkt der Aufnahme gesprochen. Das passte irgendwie nicht zum Reifezeitpunkt von Maulbeerfrüchten. Die Früchte, die man hier auf dem Foto sieht, sind gedrungen, könnten daher weiblich sein und von P. lasiocarpa o.ä. stammen.Wieder was gelernt, thx a lot!:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Unbekannter Baum
Hallo an alle,danke für die Lösung! Eindeutig P. lasiocarpa. Ich wäre bei dem Wuchsbild nie auf eine Pappel gekommen, und sei es eine chinesische. Die Größe ist durchaus üblich, es ist von 8-25m die Rede. Unglücklich ist sie sicher. Die Fruchtstände sitzen übrigens im Bild an dem Trieb, von dem aus die ganzen Blätter ausgehen.Viele GrüßeRalf