@ Pinguin: das ist eine tolle Kombination. Das gelb des Ahorns (was für einer denn, Silberahron) kommt mit dem dunkelgrün des Efeus erst so richtig zum Leuchten.
hallo macrantha, es handelt sich um den ganz gewöhnlichen Feldahorn, Acer campestre, der im Herbst seinen großen Auftritt hat, sonst ist er ja eher unscheinbar @ fars: wow, wirklich spektakulär !!!
hier noch ein Herbstblick von unserer Terrasse:rechts ein Pfaffenhütchen in Rot (leider ist dieses Jahr die Färbung nicht ganz so ausgeprägt), hinten in Gelborange ein Ahorn (keine Ahnung, was für einer), links eine Hasel, die gerade erst beginnt, sich zu verfärben, und vorne ein immergrüner Kirschlorbeer in Dunkelgrün
http://i619.photobucket.com/albums/tt27 ... .jpgdanilo, wunderschönes foto herbst pur !eigentlich wollte ich dein foto nochmals hier zeigen, gelingt mir leider nicht.trotzdem bin ich schon mit dem tieflader zu dir unterwegs. da du so viele bäume hast, kannst mir ja die linde abtreten
hier noch ein paar Bilder aus meinem Garten:Mispel, Mespilus germanicus Pampasgras, dahinter Cotoneaster, ein dunkelgrünes Stück Serbische Fichte und im Hintergrund in gelber Herbstfärbung eine Hasel hier noch einmal die Haselnuss aus anderer Perspektive, davor immergrüner Rhododendron, im Hintergrund Eichen
troll13, zeigst du quercus palustris 'green dwarf' nochmals, wenn er voll gefärbt ist, bitte? und eventuell ein "ganzfoto"?für ein so kleines gehölz hätte ich vielleicht noch ein plätzchen. ich habe keine einzige eiche, obwohl es nach dem keltischen baumkreis mein lebensbaum wäre. dieses versäumnis muß ich nachholen.nein, spaß beiseite, diese kleine eiche interessiert mich. hast du sie im topf und ist sie wirklich langsamwüchsig?
Hallo vanessa,wie gewünscht: Quercus palustris 'Green Dwarf'. Es ist eine ca. 2jährige Veredelung auf einem Zierstamm von 1 m Höhe.Es gibt sie auch als Hochstammveredelung (2 m). Frag mich jedoch nicht, wie groß die Krone ausgewachsen wird. Ich habe etwas von 2 m Kronendurchmesser in ausgewachsenem Zustand gelesen.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Und das macht die Natur im Augenblick bei mir zu Hause, ohne das ein Gärtner nachgeholfen hat.(Hoffentlich scheint morgen die Sonne, damit ich dieses Motiv noch einmal fotgrafieren kann.)
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13, vielen lieben dank diese putzige eiche wird sicher irgendwann bei mir einziehen. sie läßt mein herz höher schlagen ich hoffe auch, daß morgen die sonne scheint.
eine wunderbare Herbstfärbung hat die große Vogelkirsche in meinem Wald- und Wiesengarten. Auch das herabgefallene Laub macht einen wunderbaren Teppich wie ein Persischer Brokat!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
fotografieren konnte ich einigermaßen Hydrangea serrata 'Bluebird'Die extremste Rotfärbung, die bisher in meinem Garten aufgetaucht ist, außer der extrem kurzzeitigen von Euonymus alatus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
eine wunderbare Herbstfärbung hat die große Vogelkirsche in meinem Wald- und Wiesengarten. Auch das herabgefallene Laub macht einen wunderbaren Teppich wie ein Persischer Brokat!
"Persischer Brokat"
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...