wenn du hast, zeige doch noch ein paar mehr blüten-, frucht- und habitusbilder... vielleicht lohnt ja auch die eine oder andere art als kübelschönheit?
oh, diese vielen wuensche werde ich wohl erst im naechsten jahr erfuellen koennen
bei einigen meiner solanums sind blueten erschienen, lyc.cheesmanii und lyc.peruvianum haben bereits fruchtansaetze.bilder vom heutigen tag. (ist nicht ganz einfach, weil die pflanzen einen ziemlichen dschungel bilden).
die meisten solanums aus meinem versuch haben blueten angesetzt (ausser solanum ochranthum, glandulosum und juglandifolum), von einigen habe ich sogar fruechte ernten koennen.die meisten pflanzen sind zum ueberwintern in den keller bzw. temporaer ins kalte gewaechshaus gebracht worden.mit dem aufarbeiten des bildmaterials habe ich begonnen.hier mal ein bild der solanum chilense, deren saatgut witzigerweise aus peru stammt ( aus tacna )