News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geranium 2010/2011 (Gelesen 174314 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7511
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Geranium 2010

raiSCH » Antwort #570 am:

Ein recht spätes Geranium: G. 'Starman':
Dateianhänge
Geranium_Starman_IMG_7185.jpg
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Geranium 2010

uliginosa » Antwort #571 am:

Mein Sirak hat schöne frische Blätter, denkt aber nicht daran, noch mal zu blühen. :P Vielleicht nächstes Jahr? Ich habe es schließlich erst im Frühjahr blühend gepflanzt?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2010

troll13 » Antwort #572 am:

Dieses Jahr auch jetzt noch üppig blühend: Geranium 'Anne Thomson'. Leider kriegt meine Kammera das samtige Rot nicht richtig hin.
Dateianhänge
Anne_Thomson_800x600.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2010

June » Antwort #573 am:

Über mangelnde Regengüsse, können meine wallichianum Abkömmlinge auch nicht grade klagen, momentan blühen alle drei so schön, dass es echt eine Freude ist!Ich war einige Tage nicht da und habe heute festgestellt, dass ich sie mittlerweile zusammen auf ein Foto bringen könnte, ohne Blüten zu zupfen. Danilo, bevor Du 'Crystal Lake' entsorgen solltest, bitte an mich denken. Die fehlt mir noch irgendwie, ist mir aber leider noch nicht untergekommen. Wegen einem Pflänzchen kann ich bei einem der 2-3 Anbieter, die sie verscherbeln, ja auch nicht gut ordern. 8) Aber vielleicht finde ich sie nächstes Jahr in Freising.'Sirak' muss ich morgen in Augenschein nehmen, nicht dass da doch mal ein spätes Blütchen zu erscheinen gedenkt. ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2010

June » Antwort #574 am:

So, einmal ein Familienfoto:Familienbild :-)Nur 2 Schwestern ;D :Rozanne mit Sweet HeidyUnd nun die "kleine" Schwester allein:Sweet Heidy, Herbst
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2010

Katrin » Antwort #575 am:

Die Rehe hier sind wieder hungrig >:( :P .
Dateianhänge
lecker_geranium.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Geranium 2010

Eveline † » Antwort #576 am:

ihr habt doch einen zaun ???
vormals "vanessa"
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2010

Katrin » Antwort #577 am:

Nein, rund um die neuen Beete nicht. Die Siedlungen rund um uns sind immer mehr gewachsen und die Rehe wollen trotzdem nicht auf ihre westlichen Wiesen verzichten, daher laufen sie mehrmals am Tag und wie es aussieht die ganze Nacht ;) an meinen Beeten vorbei in den Wald und wieder zurück... Klar ginge ein Zaun, aber der ist dann ja auch auf allen Fotos drauf. Im Herbst macht abknabbern eh nix. Aber im Frühling wirds wieder ärgerlich.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2010

June » Antwort #578 am:

Welche blühen bei Euch noch? Hier sind es: Rozanne, Pink Penny, Sweet Heidy, Phoebe Noble und Tiny Monster.Von der Patricia hätte ich mir auch noch eine späte Blüte erwartet, aber nichts da. Allerdings hat sie dieses Jahr sehr üppig geblüht. Jetzt ist schon seit mehreren Wochen Pause. Nächstes Jahr werde ich ihr wohl mal eine Extraportion Dünger gönnen müssen. ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2010

troll13 » Antwort #579 am:

Tini Monster und Rozanne bei mir auch noch. Außerdem Anne Thomson (Hat eigentlich bis jetzt durchgeblüht :D), ein verirrter Blütenstängel von Orion und Geranium sangiuneum Apfelblüte hat sich zu einer späten zweiten Blüte aufgerafft.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
thegardener

Re:Geranium 2010

thegardener » Antwort #580 am:

Geranium procurrens blüht und blüht , der mag nicht aufhören . G . nodosum zieht mit und trägt auch noch Blüten :D .
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2010

Katrin » Antwort #581 am:

Hier hatte es schon vor zwei Wochen ca. Frost und seither ist es mit den Geranium vorbei. Bis zuletzt schön waren alle wallichianums, 'Rozanne' und procurrens, außerdem eine nicht näher bestimmte Hybride mit sanguineum-Blut, also vermutlich 'Khan' oder 'Tiny Monster'.OT: Schön feist wird man, wenn man viele Geraniumblätter mampft!!!! :P *wütend-durch-den-Garten-läuft*
Dateianhänge
rehe_garten.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Geranium 2010

Danilo » Antwort #582 am:

Hier ist November noch recht viel am blühen, wir hatten aber auch nur kurzzeitig -6°C in Bodennähe.Herausragend blühen noch 'Brookside' und alle Wallichianum-Hybriden außer 'Pink Penny', übrigens sehr schön in Kombination mit späten weißblühenden Myrtenastern!Auch blüht noch vieles mit sanguineum-Genen, natürlich 'Tiny Monster' darunter, und die reine Art blüht ja sowieso auch unter der Schneedecke weiter. Alle G. nodosum blühen noch mäßig, G. yesoense var. nipponicum ebenso, so manches G. x oxonianum und wenige Blüten auch an den G. psilostemon-Hybriden.Und, wie entwickelte sich 'Coton Goliath'? ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2010

Katrin » Antwort #583 am:

Der wächst sehr brav, aber Blüten hatte er noch keine. Seine Blätter sind ziemlich riesig und er hat viele neue Triebe bekommen. Bestimmt hätte er es gerne etwas feuchter, aber das kann ich ihm leider nicht bieten.Bei mir gabs weniger Nachblüte als sonst, weil der Spätsommer so trocken war. Wenn es im August/September ordentlich nass ist, treiben viele Geranium nochmals durch. Einige haben nicht mal neue Blätter gekriegt, aber sie haben zahlreiche neue Triebe (habe nachgeguckt ;) ).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2010

June » Antwort #584 am:

'Sue Crûg' ist hier auch so eine Kanditatin, treibt mächtig viele Blätter, aber von Blüten keine Spur. Nächstes Jahr dürfte das wohl klappen, ich hoffe jedenfalls, dass sie den Winter problemlos wegsteckt.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Antworten