
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Panaschierter Acer - Bestimmung -> Acer pseudoplatanus 'Parkdirektor Dreisvogt' (Gelesen 4595 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Panaschierter Acer - Bestimmung -> Acer pseudoplatanus Sämling
Nicht das ihm die Blätter vorseitig abfallen
.Gibt es den ein aktuelles Foto von dem Acer 'Parkdirektor Dreisvogt' der müsste doch schon einwenig gewachsen sein und hat sich die Zeichnung der Blätter gehalten.

lG quercus
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18525
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Panaschierter Acer - Bestimmung -> Acer pseudoplatanus Sämling
Zur Zeit leider etwas unattraktiv.Da er die Sommerdürre nicht so prickelnd fand.

Re:Panaschierter Acer - Bestimmung -> Acer pseudoplatanus Sämling
Im Park von Prenzlau (Uckermark, Nordbrandenburg) steht übrigens ein riesiger panaschierter Ahorn, ob es platanoides oder pseudoplatanus ist, weiß ich nicht mehr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Panaschierter Acer - Bestimmung -> Acer pseudoplatanus Sämling
Den am Pulverturm? Das ist ein A. negundo.Im Park von Prenzlau (Uckermark, Nordbrandenburg) steht übrigens ein riesiger panaschierter Ahorn, ob es platanoides oder pseudoplatanus ist, weiß ich nicht mehr.

Re:Panaschierter Acer - Bestimmung -> Acer pseudoplatanus Sämling
Nee, Acer negundo, die Blaufichte unter den Laubbäumen, ist es nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck