



Ist doch ein anderer Thread und gehört überall berichtigtUpps, bin mit Lesen offensichtlich nicht ganz up to date.![]()
![]()
![]()
Westthüringen
Tut mir Leid, Gänselieschen, Deine Frage habe ich eben erst zufällig entdeckt.Außer "Magdeburg" kenne ich keine in natura, und deren Duft hält sich in Grenzen, der der "Alten Liebe" wohl auch, "Bastei" duftet nicht, "Prof. Knöll" dagegen stark. Diese Angaben stammen von hier.Bei der "Gotha" kann ich einen vorhandenen Duft nur vermuten, denn der Gothaer Oberbürgermeister ordert sie immer, wenn hoher Besuch kommt (z.B. Königin Silvia, der vermutlich duftlose Rosen nicht gefallen hätten) - ist aber reine Spekulation.Duft ist für mich aber kein vordergründiges Kaufkriterium, weshalb ich auch nicht nachgefragt habe. Meine Tochter z.B. hat mich heute im Garten besucht und an jeder halbwegs blühenden Rose geschnuppert - für sie wäre es sicher wichtig.Die o.g. Rosen von Weingart und noch weiter oben Magdeburg und Gotha, sind das Rosen mit Duft?? Ansonsten wander ich jetzt mal zu google und schaue ein bischen im Osten herum.L.G.Gänselieschen
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Freiburg II
Gewässert und einmal angegossen fertisch.UND nun schön in Ruhe lassen
[size=0]edit: ich geh noch mal in die zitatschuleFreitags ist "Quai des Brumes" angekommen. Ich hatte mir einen kleinen Rosenbusch erwartetAuf mich wirkt sie eher als hätte man sie eingekürzt und entlaubt, bevor man sie auf die Reise schicktewie denn das???...und weniger wie eine frisch gepflanzte wurzelnackte Rose.ganz genau!ganz im gegenteil, frisch gerodet...so, wie das immer gemacht wird mit den zu versendenden rosen.
Im Moment giesse ich keine ein. Ein Fehler?Die Rosen, die ich im Moment einpflanze - aus früheren HerbstbestellungenSolltest Du wirklich den Eindruck haben, dass der Boden zu trocken ist, reicht es aus, wenn Du rund um die angehäufelten "Hügel" wässerst.Wenn Du sie beim Pflanzen richtig eingeschlämmt hast, sollte das eigentlich ausreichen.
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
wie denn das???Freitags ist "Quai des Brumes" angekommen. Ich hatte mir einen kleinen Rosenbusch erwartet
ganz genau!Auf mich wirkt sie eher als hätte man sie eingekürzt und entlaubt, bevor man sie auf die Reise schickte
ganz im gegenteil, frisch gerodet...so, wie das immer gemacht wird mit den zu versendenden rosen....und weniger wie eine frisch gepflanzte wurzelnackte Rose.
Du pflanzt, ohne anzugießen?Im Moment giesse ich keine ein. Ein Fehler?Die Rosen, die ich im Moment einpflanze - aus früheren Herbstbestellungen![]()
sind an einem Hang, da würde das Wasser einfach daran vorbei runter rauschen. Da im untersten Teil der CH gerade bis gegen 140 lt Regen niederprasselten, hoffte ich auf einen oder zwei Tropfen davon auch bei uns. Nix. Aber ich hoffe nun immer noch auf Regen, der kann ja viel besser einschlämmen.Gute Idee, rundherum zu wässern, danke, Carabea! Bei mir häufeln allerdings dauernd die Amseln wieder ab! Grrrr!....Naja einschlämmen, wäre schon gut, geht aber da nicht.