News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Makro-Bilder 2010 (Gelesen 43381 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Makro-Bilder 2010

Phalaina » Antwort #285 am:

Auch mir gefällt die Hortensie von Evi, EmmaCampanulas Dahlie No.1 und Franks Echinacea-Gräser-Kombination! :D
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Makro-Bilder 2010

Phalaina » Antwort #286 am:

Da das Wetter heute sehr schön war und ich etwas Zeit zum Fotografieren hatte, möchte ich hier drei kleine Makroaufnahmen beisteuern. Der Lauch ist Allium callimischon subsp. haemostictum, das Schneeglöckchen Galanthus reginae-olgae spp. reginae olgae, und beim Krokus handelt es sich um Crocus speciosus 'Aino': ;)
[td][galerie pid=71710]Lauch[/galerie][/td][td][galerie pid=71709]Schneeglöckchen[/galerie][/td][td][galerie pid=71711]Krokus[/galerie][/td]
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2010

birgit.s » Antwort #287 am:

Hallo Phalaina,Schneeglöckchen sind zwar ungewöhnlich zu dieser Zeit, aber das Foto gefällt mir, genauso wie der Lauch.Bei dem Krokus ist mir der Kontrast zum Hintergrund etwas zu hart.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makro-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #288 am:

Diese Schneeglöckchen blühen immer im Oktober und läuten die Schneeglöckchensaison ein. Ich mag es allerdings nicht so sehr, wenn man ihnen unters Röckchen schaut.Der Lauch ist toll, sowohl die Pflanze als auch auch das Foto. Beim Krokusfoto bin ich der gleichen Meinung wie Birgit.s
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makro-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #289 am:

Ampelopsis brevipedunculata hat unglaubliche Beeren im Oktober, leider noch nicht bei mir, aber im Boga.
Dateianhänge
Ampelopsis-Okt0310.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Makro-Bilder 2010

Phalaina » Antwort #290 am:

Die Farbe der Ampelopsis-Beeren ist schon einmalig! Ich mag auch die ungewöhnliche "Rahmung" durch den Blickwinkel. :)Danke für Eure positiven Kritiken! :) Beim Krokus-Bild stimme ich Euch zu; leider ließ sich der Kontrast nicht vermeiden, da die Blüte von der Sonne angestrahlt wurde, während der Hintergrund im Schlagschatten der Hauswand verschwand. :-\
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2010

frida » Antwort #291 am:

Gartenlady, ich finde das Bild sehr schön komponiert, die vier blau-violetten Kugeln haben eine tolle grafische Wirkung. Anders als bei Deinen Blütenaquarellen würde ich mir hier eine geringfügig mehr geschlossene Blende wünschen, damit die Kugeln wirklich knackscharf sind - sicher sehr schwierig, da die unscharfe Umrahmung erhalten bleiben sollte. Vielleicht würde schon eine Blende reichen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2968
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Makro-Bilder 2010

Rosenfee » Antwort #292 am:

Heute habe ich drei Stadien einer Skabiose abgelichtet.[td][galerie pid=71842]Skabiosenknospe[/galerie][/td][td][galerie pid=71843]Skabiosenblüte[/galerie][/td][td][galerie pid=71841]Skabiose abgeblüht[/galerie][/td]
LG Rosenfee
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2010

marygold » Antwort #293 am:

schöne Serie!Weiter oben gefielen mir auch Phalainas Bilder und die blauen Beeren.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makro-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #294 am:

@Rosenfee, sehr schön, besonders das erste. Diese Ton-in-Ton-Komposition mit ganz wenig Komplementärfarbe finde ich wunderschön.@frida, Du hast recht, etwas mehr Schärfe an den unteren Beeren wäre besser gewesen. So etwas sehe ich immer erst am PC. wenn es Bilder aus meinem Garten sind, versuche ich in solchen Fällen sofort eine neue Aufnahme, bei Boga-Bildern ist das nicht so einfach ;) Vielleicht haben meine voriges Jahr im Boga gemopsten Sämlinge nächstes Jahr auch Beeren zum ausgiebigen üben ;) Immerhin haben sie schon eine Höhe von 250cm erreicht.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Makro-Bilder 2010

Phalaina » Antwort #295 am:

Ich finde Rosenfees Bildsequenz auch sehr schön! :)
So etwas sehe ich immer erst am PC. wenn es Bilder aus meinem Garten sind, versuche ich in solchen Fällen sofort eine neue Aufnahme, bei Boga-Bildern ist das nicht so einfach ;)
Dieses Problem kenne ich leider auch nur allzu gut: bei Aufnahmen im Nahbereich ist man schnell mit dem Fokus daneben, besonders, wenn sich das Objekt noch etwas im Wind bewegt. Auf dem Display der Kamera ist dies oft nicht zu erkennen, trotz Einzoomens in das Bild. Hat jemand schon einmal Erfahrungen gemacht, ob so ein Mini-Laptop, den man vergleichsweise problemlos mitnehmen kann, hier ein brauchbares Hilfsmittel sein könnte?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2010

marygold » Antwort #296 am:

Heute ist es sehr windig, deswegen habe ich im Gewächshaus fotografiert :D:Makro Okt 1.JPGRanken von PassionsblumenMakro Okt 2.JPGMakro Okt 3.JPGStaubgefäße von Nerine bowdenii
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makro-Bilder 2010

Faulpelz » Antwort #297 am:

Marygold, da ist dir eine wunderbare kleine Serie gelungen mit tollen Motiven. Ganz besonders gefallen mir die letzten beiden.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
martinfoto

Re:Makro-Bilder 2010

martinfoto » Antwort #298 am:

Schade - 2009 war der Makrothread offensichtlich im Oktober am Ende - ich fange ihn dann mal für 2010 neu an...! :D :D :D
Helleborus-Variationen
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus 2 a 28-02-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus 2 a 28-02-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus 2 c 28-02-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus 2 c 28-02-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus 2 b 28-02-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus 2 b 28-02-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
ist ein schönes Foto aber da hätte man bestimmt noch mehr rausholen können oder ?ich bin neu hier und schau nur mal so durch LGMartin
Dateianhänge
544aw.jpg
martinfoto

Re:Makro-Bilder 2010

martinfoto » Antwort #299 am:

Da das Wetter heute sehr schön war und ich etwas Zeit zum Fotografieren hatte, möchte ich hier drei kleine Makroaufnahmen beisteuern. Der Lauch ist Allium callimischon subsp. haemostictum, das Schneeglöckchen Galanthus reginae-olgae spp. reginae olgae, und beim Krokus handelt es sich um Crocus speciosus 'Aino': ;)
[td][galerie pid=71710]Lauch[/galerie][/td][td][galerie pid=71709]Schneeglöckchen[/galerie][/td][td][galerie pid=71711]Krokus[/galerie][/td]
Hallo ich bin neu hier und sehe gerade die Krokusblüte habe da auch mal eine vielleicht ist die ja mal was anders LGMartin
Dateianhänge
545ab.jpg
Antworten