News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie schnell wachsen Rambler? (Gelesen 14617 mal)
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Wie schnell wachsen Rambler?
Im Herbst 2003 habe ich an unseren Rosenbogen zwei Super Excelsa gesetzt, in der Hoffnung, dass diese schnell den Bogen erobern. Bislang sind beide Exemplare nicht über 40 cm Höhe herausgekommen. Ich bin jetzt schon so weit, dass ich gesagte hab, dieses Jahr warten wir noch ab, wenn dann nicht mehr kommt, muß da was anderes hin. Bin ich mal wieder zu ungeduldig? Es ist schon frustrierend, wenn man gefragt wird, wann die denn die Spitze des Bogens erreichen werden, 2015?
Viele liebe Grüße
Re:Wie schnell wachsen Rambler?
Öfterblühende wachsen meist nicht so schnell wie Einmalblühende.Vielleicht aren sie in den ersten beidenJahren hauptsächlich mit Wurzelbildung beschäftigt und legen dieses Jahr richtig nach oben los? Normalerweise müßte bei dieser Sorte im dritten Jahr schon mit ordentlich Längenzuwachs gerechnet werden können.Einmalblühende Rambler schaffen oft schon im zweiten,dritten Jahr die 3- oder 4m-Grenze.
Re:Wie schnell wachsen Rambler?
tza da sieht man mal wieder. da haste einen rosenbogen, nach den motto. Was lange währt wird endlich gut ...... von meinen ramblern kann ich auch so einiges berichten. PHM z.B. ist in 3 Jahren von 1 auf 7 meter gewachsen. das ist eine rosenwachsgeschwindigkeit von etwa? *nachdenk* ;-) LG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Wie schnell wachsen Rambler?
Das Problem kenne ich. An einem Obelisk im Vorgarten wächst eine Super Fairy und kommt nicht über die 1m Grenze hinaus. Wenn ich die Triebe nun auch noch um den Obelisk wickle ist die Rose noch kleiner. Ich bin schon gefragt worden was da denn hinauf wachsen soll weil man nix sieht, die Stauden davor sind zum Teil höher
Am Ende habe ich statt eine Super Fairy eine normale The Fairy oder was
Liebe Grüße Elke


Liebe Grüße Elke
Re:Wie schnell wachsen Rambler?
Hallo,na das sind ja Perspektiven, die sich da offenbaren. 7m=toll. Ich plage mich rum, welche Bodendeckerrose ich nehmen könnte, sie sollte sich schnell ausbreiten.Muß denn ein Rambler immer nach oben wachsen??? Oder kriechen die auch, wenn nichts nach oben führt? Ich fürchte nur, daß keiner hier die Rambler so zweckentfremdet hat, wie ich es gerne vorhätte. Dabei bietet sich eine schöne sonnige lange kniehohe Mauer aus Feldsteinen geradezu an, daß etwas Rosiges daran und darunter wächst und sich schnell ausbreitet.Ich erbitte Spekulationen.DankeCarmen
Re:Wie schnell wachsen Rambler?
Meine Super Exelsa dümpelte auch zwei jahre lang bei 50cm rum. Letztes Jahr hat sie nun 150cm erreicht und überschwenglich geblüht.Ich muss allerdings eingestehen, ich hab sie an einen alten knorrigen Apfelbaum gepflanzt. Ich weiß, das tut frau nicht, aber ich konnt der Dornröschenaussicht an dieser Stelle einfach nicht widerstehen.@CarmenDas Rambler oft an Mauern wachsen ist wohl gar nicht so unüblich. Hab ich schon oft auf Bildern gesehen.Wunderschön, so ein Blütenwasserfall. Musst vielleicht beachten, das die Rose nicht zu groß wird und du dann ständig mit der Schere ran musst.
Re:Wie schnell wachsen Rambler?
Hallo Carmen,Hermann Schmidt (öfterblühend, duftend, Blüte wie Veilchenblau, allerdings mehr purpurpink, sehr robust und frosthart) kann lt. Rosenschule Ruf auch als Bodendecker verwendet werden.
Viele Grüße, Ceres
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Wie schnell wachsen Rambler?
theoretisch müßte man doch jeden rambvler als bodendecker verwenden können, no? vielleicht böte es sich nur an nicht zu stachelige exemplare zu nehmen.(
)..und vielleicht besser auch keinen pauls himalayan 


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Wie schnell wachsen Rambler?
[quote author=Diana Ich muss allerdings eingestehen, ich hab sie an einen alten knorrigen Apfelbaum gepflanzt. Ich weiß, das tut frau nicht, aber ich konnt der Dornröschenaussicht an dieser Stelle einfach nicht wiederstehen.und warum tut frau das nicht
?schöne grüsse schalotte

im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Wie schnell wachsen Rambler?
Theoretisch könnte man sicher jeden Rambler als Bodendecker nehmen, aber da muss man am Anfang sicher superviel schneiden, damit er richtig dicht wird und das Unkraut die ersten Jahren auch aus den stachlichen Trieben rauspullen. Es ging schon mal um das Thema "Ayrshire Queen" als Bodendecker. Die wird ja supergroß und man kann sie aufgrund der weichen Triebe ja überall hinleiten.Aber ob das so richtig funktioniert...
Re:Wie schnell wachsen Rambler?
Kleiner Einwurf aus Norddeutschland: pulen : mit den Fingern herauslolen, z.B. Krabben pulenpullen : rudern (ein Boot)pullern : Flüssigkeiten entsorgen
Re:Wie schnell wachsen Rambler?
Sicher, wenn die Fläche groß genug ist.Zu bedenken ist aber, ob in dieser Fläche auch nicht die geringste Gefahr für den Einzug von Winden, Giersch, Brennesseln oder Quecke besteht.Als ich nämlich damals mein Häuschen kaufte, hatte ich so eine Rosenramblerfläche durchsetzt von einem dichten Geflecht von Windenwurzeln im Vorgarten. Da half nur noch Rausnehmen der Rosen, denn zwischen den stacheligen Zweigen war nichts zu machen.theoretisch müßte man doch jeden rambvler als bodendecker verwenden können, no?
Re:Wie schnell wachsen Rambler?
Danke für die Anregungen,so einfach, wie ich´s mir dachte, gehts also nicht. Platz reichlich, aber Garten ist unbetreut. Da läßt es sich nicht vermeiden, daß alles mögliche durch die Ranken wächst. Werd bei Bodendeckern bleiben, sie nebeneinander pflanzen. (Eines fernen Tages gelingt es mir noch, hier Bilder einzufügen)GrußCarmen
Re:Wie schnell wachsen Rambler?
Kletterrosen und Rambler und alte Obstbäume sind eine klassische Kombination :)Rambler wachsen teilweise sehr gerne als Bodendecker, aber die Probleme, die daraus entstehen können, wurden ja schon genannt....Möglichkeit: Die zu überramblende Fläche vorher gründlich von Wurzelkräutern reinigen, dann mit brauner Pappe dick abdecken und darüber eine Schicht Mulch packen. Diese Fläche kann man dann peu à peu vergrößern (möglichst bevor sie vom Rambler überdeckt ist
)

Re:Wie schnell wachsen Rambler?
nochmal zu den bodendeckerrosen, Max Graf soll eine sehr gute sorte sein. ich habe öfters gehört das sie auch in der lage ist wildkräuter zu ersticken.zu den ramblern möchte ich noch einen kleinen tip geben. ich weiss das man keine werbung machen sollte, aber schultheis hat eine gut ramblerseite die muß ich einfach mal verlinken. hier sieht man genau, welcher rambler wofür geeignet ist.axo noch ein tip, ich habe bisher rambler nur als containerrosen gekauft ich muß sagen bis jetzt sind sie alle gut gewachsen. http://firma.neometus.de/main.php?page=main&kat=39Annette hat genau das richtige gemacht. aber mir kommen die 40cm in 2 jahren auch etwas spanisch vor. sie müßte mindestens schon 1 meter hoch sein. vieleicht sind ja irgendwelche schädlinge bei ihr am werk. LG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!