
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Gemüse- und Kräutersorten überwintern im Garten (Gelesen 6897 mal)
Welche Gemüse- und Kräutersorten überwintern im Garten
Hallo Gartenfreunde,ich habe einen Riesengarten in Ungarn und muss (meine ungarische Nachbarin sagt das) den Garten mit dem Spaten umbuddeln. Von Petersilie und Rosmarin weiß ich, dass ich die stehen lassen darf. Aber weiter nichts. Wie steht es mit Sellerie oder Ruccolla? Da ich nächstes Jahr noch mehr Sorten Gemüse und Kräuter anbauen möchte, würde ich mich über eine Liste der winterfesten Sorten freuen.
Ich bedanke mich.Sperling

Re:Welche Gemüse- und Kräutersorten überwintern im Garten
Das hängt bei vielen Gemüsen vom Klima ab. Ich nehm mal an, dort in Ungarn ist es deutlich wärmer als hier am Alpennordrand. Hier überwintern die meisten Kohle, Rucola oder Artischocken hingegen sterben in der Regel ab, ebenso ab und zu der Hirschhornwegerich. Schon in Norditalien sind Rucola und Artischocken winterhart, und daher wohl auch in Ungarn. Insofern ist es schwierig, dir eine verbindliche Liste zu erstellen.
Re:Welche Gemüse- und Kräutersorten überwintern im Garten
Hallo X7,danke für Deine Antwort, die mir schon weiterhilft.Es war auch nicht so gemeint, dass jetzt ein Superexperte mir eine vollständige Auflistung aller winterharten Gemüse- und Kräutersorten gibt. Ich freue mich über jede Antwort von Leuten, die damit Erfahrung gemacht haben, auch wenn es nur eine Gemüse- oder Kräutersorte ist.Ich komme aus der Großstadt, bin ein völliger Garten-Neuling
und froh über jede Antwort. DankeSperling

-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welche Gemüse- und Kräutersorten überwintern im Garten
An dieser Stelle empfehle ich immer das Buch Der Bio-Garten von Marie-Luise Kreuter. Bei www.booklooker.de gibts das auch gebraucht. Mir hat dieses Buch am Anfang sehr geholfen.Nur weil Deine Nachbarin das sagt, mußt Du übrigens nicht alles umgraben.Viel Spaß mit Deinem GartenIch komme aus der Großstadt, bin ein völliger Garten-Neuling

Chlorophyllsüchtig
Re:Welche Gemüse- und Kräutersorten überwintern im Garten
Hallo Sperling,herzlich Willkommen bei garten-pur! In welchem Teil von Ungarn gärtnerst Du? Gibt es in Deinem Garten schon (Gemüse-)Beete? Umgraben vor dem Winter kann man machen, muss man aber nicht. Man kann die Beete auch mit einer dicken Schicht von Rasenschnitt und Laub bedecken. Das wird, solange der Boden nicht gefroren ist, von Regenwürmern verarbeitet und in tiefere Schichten gebracht. Auf diese Weise sparst Du Dir die Arbeit des Umgrabens und der Boden wird lockerer und reicher an Humus. Im Frühjahr wird von der Mulchschicht nicht mehr viel übrig sein, das kann man dann mit einer Harke zusammenrechen und in den locker und krümelig gewordenen Boden säen. Wenn Dich das Thema interessiert, findest Du hier jede Menge Hinweise und Erfahrungen dazu.Von den Kräutern winterhart sind Thymian, Minzen, Melisse und viele andere. Jedes Jahr neu säen musst Du dahingegen Basilikum, Dill, (einjähriges) Bohnenkraut, Koriander. Mehr Tipps dazu finden sich in dem wirklich sehr empfehlenswerten Buch von Marie-Luise Kreuter, das Rieke empfohlen hat. Von den Gemüsen können Spinat, Radicchio, verschiedene Kohle den Winter über draussen bleiben. Wenn Du mehr wissen willst, lies, stelle Fragen und probier es aus.

Re:Welche Gemüse- und Kräutersorten überwintern im Garten
Hallo Sperling,was meint die Nachbarin mit umgraben - die Gemüsebeete oder auch andere Beete?Ob man Gemüsebeete umgraben muß, hängt auch mit der Bodenbeschaffenheit zusammen. Heute sagt man, dass nur bei schwerem Lehmboden im Herbst umgegraben werden soll. Vielleicht habt ihr den, oder die Nachbarin ist noch von der alten Schule.
Wenn du das Beet erst neu anlegst, wird das Umgraben (und dabei Wurzeln des Unkrautes entfernen) allerdings nötig sein.Wir haben hier schon pannonisches Klima, vielleicht ist das bei dir ähnlich. Hier überwintert Endiviensalat und auch Rucola. An Kräutern sind es Rosmarin, Thymian, Oregano, Zitronenmelisse, Salbei und Schnittlauch. Alles andere pflanze ich im Frühling neu. Zu Kohlgewächsen kann ich nichts sage, die pflanze ich wegen des massiven Befalls mit Erdflöhen nicht mehr.

Re:Welche Gemüse- und Kräutersorten überwintern im Garten
wenn ich nach der standort des pins im profil gehe, leicht suedlich des balaton. ;)auch von mir ein willkommen bei garten-purHallo Sperling,herzlich Willkommen bei garten-pur! In welchem Teil von Ungarn gärtnerst Du?

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Welche Gemüse- und Kräutersorten überwintern im Garten
Und nächstes Jahr am Balaton, das waren noch Zeiten. Rein gärtnerisch kann dort sicher auch Kohl überdauern und muss nicht unbedingt eingelagert werden, auch Sellerie vermutlich. Ich war natürlich mehrmals am Balaton
und dort in dem Garten wuchs alles wie doll und verrückt - natürlich Paprika und Tomaten in allen Schattierungen. Es war überwältigend. Die Häuser dort am Balaton hatten nicht mal eine Heizung - und das waren keine Ferienhäuser, also kann es dort wirklich nicht sehr kalt werden im Winter.L.G.Gänselieschen

Re:Welche Gemüse- und Kräutersorten überwintern im Garten
Möhren, Pastinaken, Steckrüben, Petersilie, verschiedene Kohlsorten. Manches, was nackig nicht überlebt, schafft es unter einem Tunnel oder einer Vliesdecke.Als grundlegende Info zum Gemüseanbau kann ich Dir auch noch folgende Webseiten empfehlenwww.bio-gaertner.dewww.gemuese-info.de
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)