News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Petitionen (Gelesen 7913 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Krümel

Petitionen

Krümel »

Bei Aufrufen zu Petitionen gebietet es die Höflichkeit und Rücksichtnahme, bei den Betreibern von Garten-pur nachzufragen, ob wir dies billigen. Es kann ja auch mal eine gegen Ausländer oder Schwule sein. Und dann möchte ich nicht diskutieren, warum das geht und dies nicht.Das ist hier nicht geschehen.Deshalb schließe ich diesen Thread und verschiebe ihn ins Unzugängliche ... bis auf diesen Post.Liebe GrüßeThomas
Dass bei Petitionsaufrufen vorher nachgefragt werden muss, ob es ok ist, wusste ich nicht ... Wiesenfussel sicher auch nicht. Könnte man das vielleicht innerhalb der Forumsregeln schriftlich festhalten? Ich finde es schade, dass die Diskussion zur Heilmittel-Petition auch gelöscht wurde. Sie war interessant und da hätte ich doch noch einige Fragen gehabt (und gerne die inzwischen gelöschten Posts nochmals in Ruhe gelesen).
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Petitionen

thomas » Antwort #1 am:

In den Nutzungsbedingungen steht:
Daher bitten wir um...Verzicht auf ... politische Aufrufe ...
Ansonsten würde ich bei so etwas immer vorher fragen ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Petitionen

thomas » Antwort #2 am:

Nachtrag: Interessant fand ich die Diskussion auch.Aber es geht mir darum, keine Präzedenzfälle zu schaffen.LIebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Krümel

Re:Petitionen

Krümel » Antwort #3 am:

Ich verstehe.Du hast Recht, es steht tatsächlich da:
Verzicht auf Provokationen, politische Aufrufe und alles, was einzelne Mitglieder oder das Garten-pur Forum in Schwierigkeiten bringen könnte,
Ich möchte bloss darauf hinweisen, dass man es aber in dieser Satzstellung auch im Geiste mit "Provokation" und "Schwierigkeiten" verbinden könnte und es einem dabei gar nicht erst in den Sinn kommt, dass so harmlose Petitionen wie die mit den Heilpflanzen provozierend oder schädlich sind. Dies nur als mögliche Erklärung dafür, dass es nicht immer an der fehlenden Höflichkeit liegen muss. Aber wie gesagt, ich verstehe, dass es eine heikle Angelegenheit ist.
Marion

Re:Petitionen

Marion » Antwort #4 am:

Petitionen tauchen hier öfters auf, und manchmal gibt es Missverständnisse und Konflikte.Vielleicht wäre es sinnvoll, in den Nutzerbedingungen explizit und in ein paar Worten anzuführen, dass das posten von Petitionen vorher mit den Betreibern abzuklären sind. Das könnt' manche Überraschung vermeiden.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2774
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Petitionen

netrag » Antwort #5 am:

Habe zwar im Moment keine Ahnung worum es sich bei dieser Petition dreht.Es scheint als seien Petitionen hier besser aufgehoben als im Forum.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18490
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Petitionen

Nina » Antwort #6 am:

Die Diskussion zum Verkaufsverbot von Heilpflanzen ist jetzt bei den Gartenmenschen.
Antworten