News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kameliensamen (Gelesen 10731 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
anna
Beiträge: 18
Registriert: 12. Dez 2003, 19:45

Kameliensamen

anna »

Hallo,seit Herbst habe ich zwei Kameliensamen hier liegen. Kann ich die jetzt in einen Topf geben oder noch warten? Brauchen sie eine bestimmte Temperatur zum Keimen? Wie tief kommen die Samen in die Erde? Die Samen haben eine harte Schale. Soll ich sie einweichen oder direkt säen? Und wie lange dauert es, bis sie keimen, falls sie das überhaupt problemlos tun?Viele liebe Grüße,Anna
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Kameliensamen

Silvia » Antwort #1 am:

Hallo Anna,bevor du dir die Mühe machen willst, solltest du bedenken, dass es bis zu 10 Jahre und länger dauern kann, bis die Pflanze blüht. Außerdem ist sie wahrscheinlich nicht sortenrein. Du brauchst also viel Geduld und das Ergebnis ist ungewiss.Der Kameliensamen sollte bei der Aussaat frisch sein. Ausgetrockneter Samen keimt nur sehr schlecht oder gar nicht mehr. Man kann sie jedoch einige Wochen im Kühlschrank in einem geschlossenen Plastikbeutel lagern. Wenn die Samen deiner Kamelie sehr hartschalig sind, kannst du sie vor dem Säen etwas anritzen. Anschließend steckst du sie in Anzuchtsubstrat mit dem Auge zur Seite oder nach unten. An dieser Stelle wächst die Wurzel hervor. Das Substrat wird gewässert und mit einer Plastikhaube bedeckt, um die Feuchtigkeit zu halten. Zum Keimen brauchen die Samen etwa 25°C. Wenn du Glück hast, beginnen die Samen nach 2-3 Wochen zu keimen, es kann aber auch wesentlich länger dauern, je nachdem, wie alt sie schon waren. Wenn du genau diese Kamelie haben möchtest, ist eine Vermehrung aus Stecklingen erfolgversprechender. Trotzdem viel Glück! :)Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Sappho
Beiträge: 104
Registriert: 31. Mär 2005, 08:21

Re:Kameliensamen

Sappho » Antwort #2 am:

Eine Kamelie aus Samen zu ziehen ist sicher heikel aber einen versuch wert ! denn man weis nicht welche farbe und welche eigenschaften sie geerbt hat ! mnchmal hat man glück und sie blühen wesentlich früher als man glaubt ! Viel glück !!
Antworten