News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Foerster - Der Garten als Zauberschlüssel (Gelesen 1211 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Foerster - Der Garten als Zauberschlüssel

dreichl »

Hallo zusammen,wer kann mir denn was über das Buch sagen? Ist das mehr ein "Lesebuch" für dunkle Winterabende oder eher Nachschlagewerk?
Gruß,
Dieter
raiSCH
Beiträge: 7354
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Foerster - Der Garten als Zauberschlüssel

raiSCH » Antwort #1 am:

Jedes Foerster-Buch, jedenfalls soweit es explizit den Garten betrifft, ist natürlich beides; dieses würde ich aber schon als "Lesebuch für dunkle Winterabende" bezeichnen, obwohl es nicht zuletzt durch das Pflanzenregister auch als Nachschlagewerk benutzbar ist.Ich setze mal die Überschriften der 6 Kapitel hierher:1. Weltschönhweit und Garten (2 Seiten)2. Von den sieben Jahreszeiten in Garten und Landschaft (221 S.)3. Neues zur geistigen und stofflichen Erleichterung des Garten (62 S.)4. Gartenzaungespräch des Pförtners Emil Kuschke (6 S.)5. Garten und Familie, Siedlung und Schnellstraße (11 S.)6. Zukunft deutscher Wälder (5 S.)Meine Angaben beziehen sich auf die Ausgabe von 1934, die in Frakturschrift gedruckt ist.
Antworten