News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie schnell wachsen Rambler? (Gelesen 14619 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Wie schnell wachsen Rambler?

carmen » Antwort #15 am:

Das wäre der erwählte Platz
Dateianhänge
Bild_044.jpg_Kopie.jpg
Bild_044.jpg_Kopie.jpg (71.42 KiB) 222 mal betrachtet
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Wie schnell wachsen Rambler?

carmen » Antwort #16 am:

Ich fasse es nicht, das Bild ist da.Die Idee mit der Flächenabdeckung hat was für sich.Die Schultheiss Seite ist sehr informativ, aber es geht eben um Fläche und nicht um die Höhe. Die Rosen sollen sich von der Mauer in Richtung Wiese ausbreiten.Da es eine sehr steinige Ecke ist, muß ich gezielte Bodenbearbeitung machen. Die Erde selbst ist gut, aber eben sehr steinig. Mit einem Staudenbeet wäre mir nicht geholfen. So kam ich auf Rosen, nicht so viele Löcher buddeln, aber was wachsen lassen, daß sich ausbreitet. Aber wer weiß? Dem erprobte Gärtner fällt vielleicht was ganz anderes ein.LG Carmen
Diana

Re:Wie schnell wachsen Rambler?

Diana » Antwort #17 am:

Kletterrosen und Rambler und alte Obstbäume sind eine klassische Kombination :)
Hm, in einen schlauen Buch hat Diana aber gelesen das sich Rose und Apfel überhaupt nicht vertragen. Hab verdrängt wie sie das begründet hatten, muss nochmal suchen.@CarmenIch würde die Mauer auf keinen Fall komplett verstecken. Ich mag nämlich solche Mauern sehr gern.
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Wie schnell wachsen Rambler?

carmen » Antwort #18 am:

@ Dianasie soll ja auch weiterhin zu sehen sein, aber das flächige "davor" soll schön üppig bewachsen sein.
Benutzeravatar
Annette1510
Beiträge: 267
Registriert: 16. Aug 2004, 13:57

Re:Wie schnell wachsen Rambler?

Annette1510 » Antwort #19 am:

Carmen,wir haben im Vorgarten eine ähnliche Natursteinmauer. Darüber wachsen Bodendeckerrosen "Knirps" in pink nebst Vinca minor blaublühend. Nach nunmehr 2 Jahren decken die ganz gut ab. Man sollte schon darauf achten, dass es sich bei den Bodendeckerrosen um sehr flachwachsende Exemplare handelt. Knirps ist so eine Sorte. Kordes z.B. zeigt bei den Bodendeckern die Wuchsform an.
Viele liebe Grüße
Benutzeravatar
Annette1510
Beiträge: 267
Registriert: 16. Aug 2004, 13:57

Re:Wie schnell wachsen Rambler?

Annette1510 » Antwort #20 am:

Theo hat recht, mir kommt das Wachstum von 40 cm auch spanisch vor, Schädlingsbefall ist aber keiner festzustellen. Wenn bis zum Herbst nicht nennenswertes passiert, kommt da tatsächlich etwas anderes hin, vielleicht zwei GdF? Dann können die Super Excelsa am Zaun sehen, ob sie nun wachsen wollen oder nicht ;D!
Viele liebe Grüße
Diana

Re:Wie schnell wachsen Rambler?

Diana » Antwort #21 am:

Ich persönlich würde eine Mischung aus großen Strauchrosen, Bodendeckern und unkomplizierten Stauden bevorzugen. Vielleicht auch mit Efeu zwischendrin oder Ilex, damit auch im Winter was zu sehen ist.
Mutabilis

Re:Wie schnell wachsen Rambler?

Mutabilis » Antwort #22 am:

Also, Rambler als Bodendecker würde ich nicht nehmen. Zum einen, weil es bestimmt schwer zu pflegen ist, zum anderen: die waagerecht liegenden Triebe würden an der Oberseite austreiben. Diese neuen Triebe würden erstmal nach oben wachsen und dann irgendwann durch das Eigengewicht umfallen. Das Holz da unter verkahlt und stirbt bestimmt zum Teil ab, irgendwann hast Du einen Berg aus alten Zweigen mit etwas Grün obenauf. Ich glaube nicht, dass das malerisch aussieht. Natürlich kann man Pflanzen manchmal etwas zweckentfremden, aber Du würdest ja auch keinen Birnenbaum als Bodendecker nehmen.Steiniger Boden ist natürlich schwer zu bewirtschaften, aber das ist gierschdurchsetzter Boden auch. Wir haben alle unser Päckchen zu tragen 8) ;) Nimm doch lieber Bodendecker, die sich gerne ausbreiten. Der Epimedium-Faden kommt mir jetzt in den Sinn...Oder Geranium.
andrea

Re:Wie schnell wachsen Rambler?

andrea » Antwort #23 am:

Gehört ja nicht wirklich hier hin, aber wenn du etwas flächig deckendes suchst kann ich dir Staudenclematis Jouiniana ‘Praecox’ empfehlen, die friert im Winter zurück so dass man den Boden bearbeiten kann und wenn sie mal wirklich nicht mehr den Boden bedecken soll mit ihren großen Blättern, dann macht sie sich auch gut aufgebunden am Rankgerüst.Bild
andrea

Re:Wie schnell wachsen Rambler?

andrea » Antwort #24 am:

falsches BildBild
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Wie schnell wachsen Rambler?

carmen » Antwort #25 am:

Prima Ideen,Knirps hört sich gut an.Eine groß werdende Strauchrose könnte ich mir hier vorstellen. (Bild)Wie wärs denn mit einem Rambler an der Birke links oder rechts?LG Carmen
Dateianhänge
Bild_045.jpg
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Wie schnell wachsen Rambler?

carmen » Antwort #26 am:

Staudenclematis eventuell hier. Muß aber Rückschnittgruppe 1 sein.Der Platz ist sehr schattig, nur vormittags Sonne, da die beiden Ahörner doch mächtig Schatten spenden. Da hätte sie auch viel Platz, gute 10m. Also bestimmt3 oder 4 Pflanzen vonnöten.LG Carmen
Dateianhänge
Bild_039.jpg
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Wie schnell wachsen Rambler?

carmen » Antwort #27 am:

rechte Seite der 10 m
Dateianhänge
Bild_042.jpg
Benutzeravatar
Annette1510
Beiträge: 267
Registriert: 16. Aug 2004, 13:57

Re:Wie schnell wachsen Rambler?

Annette1510 » Antwort #28 am:

Warum nicht einen Rambler in eine der Birken wachsen lassen. Habe ich zwar selbst noch nicht probiert, aber könnte ich mir gut vorstellen. Die Birke läßt genügend Licht durch, mehr als viele andere Bäume und hat zudem einen flachen Wurzelballen. Wenn du also den Rambler nicht zu nah an den Stamm setzt, möglichst in nach unten offenem Topf... :).
Viele liebe Grüße
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Wie schnell wachsen Rambler?

Setina » Antwort #29 am:

Ich dachte immer, Birken sind Flachwurzler und haben viele kleinere Wurzeln. Deshalb soll man da doch nix dranwachsen lassen bzw. wächst auch nicht so gerne was dran - stimmt das??
Antworten