News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Primula boveana "kindelt" (Gelesen 956 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Primula boveana "kindelt"

fars »

Wie auf dem Foto erkennbar, bilden sich am "Stamm" von P.b. neue Blattschöpfe.Kann man die abtrennen und eintopfen? Abbrechen, abschneiden, schräg anschneiden oder so?
Dateianhänge
Primula_boveana_5_fars_2010.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Primula boveana "kindelt"

knorbs » Antwort #1 am:

müsste eigentlich klappen, wenn du den ableger mit einem stück des scheinstamms abtrennen kannst. ich habe auch so einen topf voller boveana. sind allerdings sämlinge deiner ursprungspflanze. 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Primula boveana "kindelt"

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Wenn ich es richtig sehe hat einer schon eine eigene Wurzel geschoben. Würde mit einer Rasieklinge arbeiten oder Skalpell. Danach Holzkohlepulver ;) Viel Erfolg.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Primula boveana "kindelt"

fars » Antwort #3 am:

Danke für eure Ratschläge.Ich bin noch unschlüssig, da ich auch Sämlinge habe.
Antworten