sehr sogar. Immer wieder aufregend, wieviel Leben und Bewegung in diesem Gras steckt!Immer wieder eine Augenweide: Hakonechloa macra.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lieblingsgräser - stellt euch vor! (Gelesen 309828 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Hier ein Gras, in dem keine Bewegung steckt.Calamagrostis acutifolia "Karl Foerster", wenn ich's recht im Kopf habe - etwas steif, der/das Gute.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Also meine Calamagrostis wiegen sich sehr schön im Wind

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
klar, aber du musst zugeben, dass dieser Karl Foerster ziemlich preußisch daherkommt, so vom Gesamthabitus, oder? Ich liebe ihn eben wegen genau dieser Eigenschaft. Man kann Klarheit immer brauchen. Besonders in der Linie.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32188
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Der Klassiker für die "rhythmische Gestaltung"
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
es gibt praktisch nichts vertikaleres...und das schätze ich auch sehr am K.F.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
"nichts vertikaleres" ist auch gut!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Für meinen Geschmack sieht Calamagrostis acutifolia 'Karl Foerster' zumindest im verblühten Zustand sehr nach komplett normalem Wiesengras aus, daher muss ich es nicht unbedingt haben.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
normale Wiesengräser finde ich auch gut, davon habe ich reichlich, aber an Karl Foerster kommen die nicht ran! Lange nicht!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
zu deutsch: das senkrechteste Gras !"nichts vertikaleres" ist auch gut!![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
gute Beschreibungzu deutsch: das senkrechteste Gras !"nichts vertikaleres" ist auch gut!![]()


LG Kris
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
...tolle Bilder von Pearl! (ein weißer Schimmel
)

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Du sprichst mir zutiefst aus dem Herzen! Und trotzdem habe ich es in meiner neuen Staudenbeetschlange zuhauf gepflanzt, um dem "Volksgräsergeschmack" Rechnung zu tragen, denn die meisten können diesem Gras enorm etwas abgewinnen. Es sieht aber nicht sehr lange so schön aus und darum begreife ich nicht ganz, warum gerade Gartenarchitekten dieses Gras so toll finden, ganz so, als ob es nichts anderes gäbe. Und darum gefallen mir persönlich Molinia und Panicum hundertmal besser, sogar Imperata oder Pennisetum orientale sind effektiver.Für meinen Geschmack sieht Calamagrostis acutifolia 'Karl Foerster' zumindest im verblühten Zustand sehr nach komplett normalem Wiesengras aus, daher muss ich es nicht unbedingt haben.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Das stimmt natürlich, aber man kann dies mit anderen Gräsern auch bewerkstelligen.klar, aber du musst zugeben, dass dieser Karl Foerster ziemlich preußisch daherkommt, so vom Gesamthabitus, oder? Ich liebe ihn eben wegen genau dieser Eigenschaft. Man kann Klarheit immer brauchen. Besonders in der Linie.![]()
![]()
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Bin ich also nicht alleine
.Ich weiß nicht, welches einheimische Gras es ist, aber ich finde, es schaut genauso aus wie das besagte C. acutiflora.LG, Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich