News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spiegelungen (Gelesen 12363 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Spiegelungen

Frank »

Bei dem tollen Tropfen-Spiegel-Bild von Frida 8) 8) 8) kam mir der Gedanke, daß Spiegelungen (in Fenstern, Wasser, Chrom usw. ein Thema für sich sein könnte...! ;)Ich habe mal kurz im Archiv gewühlt und finde diese drei...
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Mirror 1 16-10-2005.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Mirror 1 16-10-2005.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Mirror 1 10-10-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Mirror 1 10-10-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Mirror 1 05-09-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Mirror 1 05-09-2010.jpg[/img][/url][/td]
Ihr habt bestimmt interessantere Bilder zur Hand ;) LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spiegelungen

thomas » Antwort #1 am:

Ein super Thema, und gleich drei super Beispiele! :D Hätt' ich doch nur etwas Zeit ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Spiegelungen

lonicera 66 » Antwort #2 am:

:D n´abend,habe mal in den Tiefen meiner Festplatte gekramt:[td][galerie pid=73007]spiegelung1[/galerie] [galerie pid=73008]spiegelung2[/galerie][/td]
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spiegelungen

frida » Antwort #3 am:

Tolle Idee, Frank!Ich mag auch Deine Bilder. Das mittlere gefällt mir sehr gut wegen der tollen Farben.Das erste ist gut gegliedert, das letzte deutete auf ein typisches Problem bei Spiegelmotiven, nämlich dass oft zuviel zu sehen ist und das Auge es schwer hat, sich zu orientieren. Neulich war hier eine Ausstellung von einer Frau, die Stadtansichten nur in Spiegelungen gezeigt hat. Das war super inspirierend und sehr spannend, aber nach einem Drittel der Bilder war ich fix und fertig.Ich selbst laboriere schon länger an diesem Motiv, habe es in anderer Variation auch schonmal gezeigt. Es ist ein Walskelett in einem Art Wintergarten aufgestellt, es gehört zum Museum für Natur und Umwelt.Ich bitte um kritische Rückmeldungen ;) wal_im_dom.jpg edit: Foto angehängt
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Spiegelungen

Gartenute » Antwort #4 am:

Hallo,bin durch Zufall in diesem Thread gelandet, eigentlich schon länger im Forum, aber selten gelesen, jetzt aber zu diesem Thema auch ein interessantes Bild gemacht...wollte eigentlich nur das Auge von unserem Hund fotografieren und habe hinterher gesehen, das sich der Fotograf (ich) im Auge spiegelt...ich will mich nicht loben ...aber fast ne Glanzleistung...oder ???Bild
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Spiegelungen

lonicera 66 » Antwort #5 am:

:D @ fridadie stürzenden Linien der Scheibenfassungen irritieren mich ein wenig. Ich sehe, dass Du etwas unterhalb des Motivs stehst. Vielleicht mal das gleiche Bild von einem etwas erhöhten Standpunkt aus aufnehmen? stehen da nicht Parkbänke und eine kleine Mauer? Mir war so...Oder einen besseren Standort weiter weg und erhöht mit Tele?? Mir ging´s mit der Marienkirche als Spiegelung, in den Türscheiben von der Königspassage genauso. Ich hätte mit einer Leiter auf der Stasse stehen müssen. In Lübeck ist ja alles so eng... ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spiegelungen

frida » Antwort #6 am:

Hallo Gartenute,das Hundeauge ist klasse. Nur der Rahmen ist nicht ganz mein Fall, er lenkt ziemlich ab. Wenn Du gerne fotografierst, dann schau doch öfter mal hier rein.loni, mit den stürzenden Linien kann man nichts machen, das Dach ist schräg, also müsste ich schon aus einigen Metern Höhe fotografieren. Selbst wenn es eine solche Aufnahmeposition gäbe, würde es nichts nutzen, denn dann würde sich der Himmel spiegeln, aber nicht mehr der Dom.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Spiegelungen

lonicera 66 » Antwort #7 am:

:D Moin, fridavielleicht anders herum? Den Dom von innen durch die Scheibe mit Skelett als Spiegelung??
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spiegelungen

frida » Antwort #8 am:

Gute Idee, aber das Skelett kann sich nicht spiegeln, weil es draußen heller ist als drinnen. Ich habe auch schon versucht, durch den Kiefer hindurch den Dom zu fotografieren, aber der Helligkeitsunterschied innen/außen ist zu groß, entweder ist der Wal zu dunkel oder der Dom überstrahlt. Wirklich ein Motiv zum Zähneausbeißen.Gefällt Dir denn diese ältere Version besser?naturkundemuseum1.jpgnaturkundemuseum2.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spiegelungen

Gartenlady » Antwort #9 am:

Mit diesem Motiv kann ich mich nicht recht anfreunden, es ist einfach zu viel drauf auf den Fotos.Franks Spiegelungen gefallen mir gut und auch das Hundeauge ist Klasse.
Luna

Re:Spiegelungen

Luna » Antwort #10 am:

Im Sommer war ich einige Wochen in Westkanada, das Bild stammt aus Vancouver, im lieblichen überschaubaren Stadtkern gibt es fast nur Spiegelungen, leider auch noch viele freihängende Stromleitungen, die dann das Bild stören.
Dateianhänge
Vancouver.05.07.2010.70.JPG
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Spiegelungen

lonicera 66 » Antwort #11 am:

wal_im_dom.jpg
frida, da ist dieses doch das Beste aus der Serie. für meinen Vorschlag, von innen nach draussen zu fotografieren, könntest Du es in der nächsten Nacht der Museen versuchen*, dann ist ja im Glashaus Beleuchtung und dann sieht´s eventuell schon wieder ganz anders aus.*gibt´s diese Nacht noch in HL? Ich würde dann gern mal hinfahren...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spiegelungen

frida » Antwort #12 am:

Na, loni, Du denkst ja intensiv mit, das finde ich klasse. Museumsnacht gibt es noch und ich habe es auch bei der Gelegenheit schon probiert. Nur ist leider das Licht, mit dem der Wal angeleuchtet wird, so gelb, dass es fürchterlich aussieht. Wenn man den Weißabgleich darauf einstellt, wird wiederum der Dom und der Nachthimmel ganz unnatürlich. Ich muss wohl wirklich bei der Variante wal-im-dom bleiben
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Spiegelungen

Treasure-Jo » Antwort #13 am:

...eher klassische Spiegelungen bei einem Novemberspaziergang entdeckt:In der Schwebe
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spiegelungen

thomas » Antwort #14 am:

@frida: Deine Museums-Dom-Perspektive ist sehr reizvoll, aber fotografisch anscheinend ein Alptraum. Ich würde mal Dämmerung versuchen ... oder ist dann der Lichtunterschied auch schon zu krass? - So sind die jedenfalls alle zu wirr (entschuldige das harte Wort ...).@Luna: Schön gesehen und fotografiert! Ich würd's vielleicht nur versuchen, gerade zu rücken. Die kleinen Abweichungen vom Parallelen stören zumindest mich oft mehr als ganz deutliche Abweichungen ... @Jo: Schönes Motiv, gutes Foto. Den Ausschnitt finde ich ein wenig unspannend. Muss man mal drumrum gehen und schauen, das Hauptmotiv aus der Mitte nehmen oder in dieselbe stellen ... da lohnt sich das Probieren! Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten